Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Wieder lautes Tickern der Ventile bei heißem Motor! (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=22984)
Hai Henne,
danke der Nachfrage.
Ich habe nur einen dicken Hals. 8 Wochen waren es gestern, seitdem meine Dicke mit den zwei Reparaturen beim Schrauber steht. Der Schrauber beteuert nur, das es an der Ersatzteillieferung von HD lag. HD kommt wegen Systemumstellungen nicht nach. Er kann da leider auch nichts für. OK, das wäre noch zu entschuldigen. Zumindest soll jetzt der Kopf zu Instandsetzung sein.
Am meisten bin ich gespannt, ob das Geklapper dann ein Ende hat. Ansonsten hat er ein Problem mit mir.
Gruß Manni
Na dann drück ich dir mal die Daumen, dass dann alles ok ist!!!
__________________
Gruß
Henne
Hai Members,
heute war es soweit. Nach 8 Wochen u. 2 Tagen der Anruf von der Werkstatt. Meine Dicke ist fertig. Zylinder instandgesetzt. Neue Ventile, neue Führungen usw. Die lange Reparaturzeit war nur wegen Lieferschwierigkeiten von HD. HD hat EDV-Mäßig umgestellt, deshalb die Verzögerung.
Zwar konnte ich heute noch keine ausgiebige Textfahrt machen, aber ich habe schon einige Veränderungen festgestellt.
Im Standgas furzt der hintere Zylinder nicht mehr. Im Schiebebetrieb kein lautes Knallen im Auspuff. Und das Rassel/Klackern im Schiebebetrieb habe ich auch noch nicht wieder gehört. Der Ventiltrieb ist m.E. in der Kalt- u. Warmphase erheblich leiser.
Das ist meine vorläufige Bilanz der 3. Reparatur. Am Wochenende wird ausgiebiger getestet.
Nun zu den Kosten. Abzüglich einer kleinen Kulanz von 100€, hat mich der Spass nochmals 840€ gekostet. Mehr Kulanz war nicht drin. Ich habe allerdings unter Vorbehalt bezahlt.
Gruß an alle Unterstützer
Manni
hey folks
hey manni - erst mal gut dass deine maschine wieder läuft - pfingsten steht vor der tür......
allgemein; die hydros tickern keineswegs 'serienmäßig' - meine haben noch nie getickert, egal welches öl (meine maschine hat außer im werk noch nie hd öl bekommen und wird es auch nie bekommen - manche abzocke mache ich einfach nicht mit) .
ich verwende normales mineralisches öl für luftgekühlte motoren der angebenene viskosität (unterschiedliche, was gerade zu bekommen ist und nie irgend was besonders teures).
ein harley motor ist, wenn mensch ihn normal behandelt, langlebige low tech (die amis fahren die dinger meist jahrelang ohne je nach dem öl zu gucken, geschweige es zu wechseln) - das ist keine ducati, die nur mit mobil 1 aufwärts überhaupt fährt...
wenn da was tickert wird das öl, d.h, der motor zu heiss - die lösung ist nicht irgendwelches zauberöl und sondern die senkung der motor temp.
grüße
moony
__________________
most motorcycle problems are caused by the nut, which connects the seat to the handlebar
Ich bin bekannt für meine Ironie. Aber auf den Gedanken, im Hafen von New York eine Freiheitsstatue zu errichten, wäre selbst ich nicht gekommen.(G B Shaw)
Hey Manni,
ja hoffentlich ist nun alles im grünen Bereich!
Mudman
__________________
Endlich bist Du ohne Leid, wir sehen uns wieder in einiger Zeit...
Danke Dir für vielen schönen Jahre, unsere Liebe wird ewig weiterbestehen...
Eines Tages fahren wir "drüben" weiter...
Na Mensch Manni, das ging ja dann im Endspurt doch noch flotter als gedacht!
Fahr mal schön n paar Meilen über Pfingsten und dann berichte von den tatsächlichen Erfolgen, klingt ja erstmal ganz gut!
Werde meine auch ordnungsgemäß ausführen und die Verbesserungen beobachten!
Nun nochmal meine Bitte an Alle: Macht euer Motor/Ventiltrieb oder was auch immer im 3.Gang bei 50km/h so ähnliche Geräusche wie "schnatt-schnatt-schnatt"???
...und hat einer ne Idee, was das evtl. sein könnte oder muss das so?
Und vorab: NEIN, ich habe keine Ente/Gans mit dabei und auch keine überfahren
__________________
Gruß
Henne
Hai Members,
würde sagen, das meine Dicke wieder heile ist. Nach einer ausgiebigen Testfahrt heute nachmittag, gab es kein Klackern o. Rasseln aus der Rockerbox zu hören. Hört sich alles super an. Habe gleich die Gelegenheit genutzt und meinen neuen Schrauber besucht, der mir hier über das Forum empfohlen wurde.
Danke an all eure Tipps und Hilfe. Schöne Pfingsten
Gruß Manni
Schön zu hören, das dein Baby nach so langer Zeit wieder läuft.
Gruss
Na dann gute Fahrt Manni u. halte uns mal auf dem laufenden mit den Werkstattkosten. Wünsche Dir das Du was zurück bekommst, glaube aber nur schwer dran.
Hi Manni,
hoffe mal, daß Du jetzt endlich Ruhe im Ventiltrieb hast!
Mudman
__________________
Endlich bist Du ohne Leid, wir sehen uns wieder in einiger Zeit...
Danke Dir für vielen schönen Jahre, unsere Liebe wird ewig weiterbestehen...
Eines Tages fahren wir "drüben" weiter...