Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Einfahren der Sportster (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=21578)


Geschrieben von silent grey am 25.06.2017 um 12:09:

Hi, 

Rahmen-/Motornummern entschlüsseln

Gruß, silent 


Geschrieben von XL1200cb am 25.06.2017 um 12:40:

Danke für die Info smile  Meiner hat den Baujahr 2016, die 10. Ziffer ist eine H und die F ist Baujahr 2015.

Ich habe den Motor bis auf 4100rpm hochgedreht und ab ca. 3500rpm wurden die Vibrationen tatsächlich etwas weniger. Wenn ich normal fahre drehe ich den Motor bis max. 2800rpm hoch zum cruisen, höher ist garnicht nötig.

Gruss


Geschrieben von Phil69469 am 02.06.2018 um 03:50:

zum zitierten Beitrag Zitat von XL1200cb
Danke für die Info smile  Meiner hat den Baujahr 2016, die 10. Ziffer ist eine H und die F ist Baujahr 2015.

Ich habe den Motor bis auf 4100rpm hochgedreht und ab ca. 3500rpm wurden die Vibrationen tatsächlich etwas weniger. Wenn ich normal fahre drehe ich den Motor bis max. 2800rpm hoch zum cruisen, höher ist garnicht nötig.

Gruss

Servus! 

Habe bei der letzten Tour genau das gleiche festgestellt. Vielleicht ist es natürlich schon die ganze Zeit so, aber jetzt wo ich drauf achte merke ich, dass alles recht geschmeidig läuft bis 2900 rpm, ab da stärkere Vibrationen  bis ca 3300 rpm und danach wieder ruhiger. Egal in welchem Gang  und egal ob beim Beschleunigen oder beim "Verlangsamen". 

Bin schonmal beruhigt, dass es bei dir etwa im gleichen Bereich passiert. Dein Post ist jetzt schon älter. Hat sich da nochmal was geändert?

bzw. ist das sicher normal und bei jeder 1200er sporty so oder ähnlich?

Gruß Phil


Geschrieben von XL1200cb am 02.06.2018 um 08:38:

Hallo Phil

Bei mir ist es immer noch so, ab 2900 aufwärts bis ca. 3300 wirds unruhiger und vorher läuft meiner schön ruhig. Mit 120 km/h auf der Autobahn ist es nicht so angenehm, weil man genau in diesen Drehzahlbereich ist. Mit 100 km/h ist es viel angenehmer da der Motor schön ruhig läuft.
Anscheinend ist das normal, mein Fahrlehrer sass mal hinten drauf bei 120 km/h und er hat nichts gesagt wegen der Vibrationen. Er selber fährt auch Harley großes Grinsen

Gruss aus der Schweiz


Geschrieben von Phil69469 am 02.06.2018 um 09:02:

Danke für die schnelle Antwort,
​​​​​​​
Dann geh ich einfach mal davon aus, dass das so normal ist. Wenn ich weiß, dass mir das Teil nicht auseinander fällt, kann ich mit der Vibration auch gut leben :-)

Grüße zurück und gute Fahrt :-)