Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Walz Cafe Racer auf IRON Basis (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=20029)


Geschrieben von Bobber-Knight am 29.11.2010 um 10:43:

Einige nette Details aber im Großen und Ganzen würde ich eher das Original kaufen Freude

__________________
Only Kicker seperates the man from the boys


Geschrieben von paradude am 29.11.2010 um 10:46:

Der offene vordere Pully ist ganz nett gemacht.
Luftfilter gefällt auch noch.
Ansonsten wahrlich nix besonderes. :-(
Bei seinen Möglichkeiten hätte ich echt mehr erwartet.

__________________
I never wanted a Harley , but I always wanted a Sportster. cool


Geschrieben von BigM am 29.11.2010 um 10:48:

ein paar nette details gibt's schon. aber der auspuff gefällt mir nicht. und was ist denn mit der sitzbank passiert? die sieht schon sehr quasimodohaft aus. auch doof finde ich, dass der tacho primär meilen anzeigt. das ist doch ein deutscher veredler, ich finde da sollte man schon ne passende tachoscheibe einbauen können...
den frontfender finde ich gut, den haben die wohl aber auch nicht erfunden. die felgen sind auch stylisch. tankrising ist so eine sache, ich finde da ist zu viel luft drunter.
die kellermann blinker hinten sind auch eine standardlösung, da hätte ich mir was kreativeres erwartet. und die chromrohre der gabel hätte man auch noch abdecken müssen.
die farbkombi find ich aber schick. obwohl der lack etwas mehr seidenmatten glanz hätte vertragen können, zumindest nach meinem geschmack.


Geschrieben von SiNaC am 29.11.2010 um 12:33:

da finde ich in US-foren sehr viel "rattigere" cross/dirttrack-sporti2es ... viel kopiert und wenig neues. der luftfilter gefaellt mir allerdings ... nur ohne diese angeberschriftzuege.
finde aber auch die andern walz bikes alle nicht so dufte ...

__________________
i used to give a fuck, now i give a fuck less!


Geschrieben von niterider am 29.11.2010 um 19:27:

@bobber-knight

am "Original" passt auch der Lenker, während der von Walz völlig uninspiriert wirkt, fast so, als htte er den Original Harley-Lenker drangelassen.

Auch der Auspuff sieht an deinem "Original" besser aus, bei Walz klemmt der viel zu nah am vorderen Zylinder und unterm Lufi, was technisch unsinnig ist, weil er den vorderen Zylinder aufheizt, die Ansaugluft aufheizt und direkt hinterm Auslassflansch die Strömung bremst = der Auspuff von Walz wäre gut für ne Drosselungauf 27 PS geeignet.

Das Pulley ist fast das einzige, was mir gefällt.


Geschrieben von Wagge am 29.11.2010 um 19:36:

Zitat von niterider
@bobber-knight

fast so, als htte er den Original Harley-Lenker drangelassen.

Hat er auch.


Geschrieben von Ironmäään am 29.11.2010 um 19:45:

hab mir grad mal alle bilder angesehn ,naja paar parts gehn scho,aber das überall das WHC logo drauf sein muss und hardcore steht is scho übertrieben,gefällt mir garnicht.
wenn ich ein bike umbau muss nicht überall steh von wem das teil ist.

sorry hab mir was erhoft zu finden,aber er sieht kein geld von mir^^

__________________
Meine Schwarzesmile


Geschrieben von cheech am 30.11.2010 um 00:36:

Bin auch etwas entäuscht, und das als eigentlich absoluter Fan seiner Bikes, seine "Rampage" oder "Avalanche" sind meiner Meinung nach die schönsten Bikes der Welt.
aber seine Iron gefällt mir gar nicht, wobei ich, als ich gelesen habe, das es ein Cafe Racer werden wird, schon befürchtet habe, das sie mir nicht gefallen könnte.
Aber ich hatte gehofft, es wären ein paar gute Parts dabei, bis auf den Luftfilter, der hier den meisten gefällt, nix besonderes. Die Farbkombi ist nicht schlecht, wobei die Originalfarbe der Iron besser ist.

Mir gefällt die Iron im Stil von VauZwo´s Iron am besten, möglichst flach und tief.


Geschrieben von superseven am 30.11.2010 um 10:04:

zum zitierten Beitrag Zitat von cheech
Bin auch etwas entäuscht, und das als eigentlich absoluter Fan seiner Bikes, seine "Rampage" oder "Avalanche" sind meiner Meinung nach die schönsten Bikes der Welt.
aber seine Iron gefällt mir gar nicht, wobei ich, als ich gelesen habe, das es ein Cafe Racer werden wird, schon befürchtet habe, das sie mir nicht gefallen könnte.
Aber ich hatte gehofft, es wären ein paar gute Parts dabei, bis auf den Luftfilter, der hier den meisten gefällt, nix besonderes. Die Farbkombi ist nicht schlecht, wobei die Originalfarbe der Iron besser ist.

Mir gefällt die Iron im Stil von VauZwo´s Iron am besten, möglichst flach und tief.

Dann haben wir anscheinend den gleichen Geschmack! (Zumindest was bikes angeht... fröhlich )

__________________
Lieber Seven fahren als gar keinen Sex!


Geschrieben von VauZwo am 01.12.2010 um 02:22:

Ich sag nix:

http://www.walz-hardcore-cycles.com/pdf/wcr_900_flyer.pdf


Geschrieben von Jirgas am 01.12.2010 um 21:40:

Stolzer Preis und trifft überhaupt nicht meinen Geschmack...bin mal eher auf das "Ironhead"-Projekt gespannt....da eigentlich schon ein Fan seiner Bikes - bis auf die Preise


Geschrieben von Austrobilly am 03.12.2010 um 08:54:

Also ich hätte mir da auch mehr erwartet. Das ganze wirkt irgendwie unmotiviert.

Ich würde allerding mal gerne mit dem Ding fahren um zu sehen wie sich das Öhlins Fahrwerk so fährt.

__________________
Stay Sick

You can't keep a good man down.


Geschrieben von netlander am 03.12.2010 um 09:58:

Das mit der Kopiererei und mit den unzähligen Walz Logos ist alles richtig, aber ich finde über den Preis kann man sich nicht beschweren. Für die ganzen Teile und fertigen Umbau finde ich das ok.
Kauft man sich ne neue Iron, die teile einzeln und läst das irgendwo umbauen, landet man immer bei dem Preis.

__________________
Garage 13


Geschrieben von Iron883 am 03.12.2010 um 15:56:

zum zitierten Beitrag Zitat von netlander
Das mit der Kopiererei und mit den unzähligen Walz Logos ist alles richtig, aber ich finde über den Preis kann man sich nicht beschweren. Für die ganzen Teile und fertigen Umbau finde ich das ok.
Kauft man sich ne neue Iron, die teile einzeln und läst das irgendwo umbauen, landet man immer bei dem Preis.

Schon aber warum ein "schönes" Moped mit viel Geld hässlicher machen

__________________
Schonmal Danke für die Antworten

Gruß Patrick

Lieber "(durch)geschüttelt" als " gerührt"

My Wife ride's a Fat Boy^^


Geschrieben von Ironmäään am 03.12.2010 um 18:21:

zum zitierten Beitrag Zitat von netlander
Das mit der Kopiererei und mit den unzähligen Walz Logos ist alles richtig, aber ich finde über den Preis kann man sich nicht beschweren. Für die ganzen Teile und fertigen Umbau finde ich das ok.
Kauft man sich ne neue Iron, die teile einzeln und läst das irgendwo umbauen, landet man immer bei dem Preis.

also ich weiss nicht ob die meisten von euch einen goldesel daheim haben,aber der walz preis ist total übertrieben wenn man sieht wie wenig gemacht wurde.
die iron startet laut liste bei ca 8500,und walz umbau von um die 14000 bis über 18000
nur wegen ein bischen airbrush andere dämpfer,auspuff, logos on mass
fast 10000euro mehr zu bezahlen also ich weiss nicht.
ob das bike schön oder hässlich ist liegt im auge des betrachters
aber ich find das ding null interresant,brauch kein teil von walz!
das einzige was mir gefällt is der luftfilter...aber nur wenn das walz zeugs nicht eingraviert wäre.
an dem bike zahlt man die hälfte nur für den namen ,geldverschwendung nach meiner ansicht.



mfg

__________________
Meine Schwarzesmile