Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Screamin Eagle 120 ci Motor (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=19950)
Wie schon von mir gesagt es kommt auf die Fahrweise an. In den Ami Foren ist es auch zu lesen das die Kupplung aufgrund des hohen Drehmomentes getauscht werden sollte. Viele berichten auch dort von regelmäßigen Tausch der Stößelstangen, Hydrostößel, Ventilfedern und Kipphebel.
Wenn man das nicht selben machen kann, dann kommen da ordentlich Arbeitsstunden obendrauf. Das macht das ganze dann teuer.
Also mein Kumpel seinen Road Glide ist Baujahr 2016 und hat jetzt mit dem Motor 12000km auf der Uhr. Ich habe den 117ci in der der CVO. Klar ist im 120R Motor mehr Leistung und Drehmoment durch die CNC Köpfe, größere Ansaugbrücke, Drosselklappe und Nockenwelle, aber nachdem er meinen Probegefahren hat wollte er am liebsten tauschen.
zum zitierten Beitrag Zitat von FastGlider
zum zitierten Beitrag Zitat von juivoc
Mir wurde gerade ein Bike mit diesem Motor angeboten
Hoffentlich nicht eine 2009er Ultra (umgebaut auf StreetGlide) mit der VIN 5HD1.......639554 ?
__________________
Der Vorteil der Klugheit liegt darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
zum zitierten Beitrag Zitat von sk68
Um Deine Aussage besser einschätzen zu können - 4 Jahre = wie viele km???
__________________
-QUERDENKEN- Das ist dieses unglückliche Zusammentreffen von Rechtschreibschwäche durch mangelhafte Schulbildung und Internetzugang...
zum zitierten Beitrag Zitat von FastGlider
zum zitierten Beitrag Zitat von sk68
Um Deine Aussage besser einschätzen zu können - 4 Jahre = wie viele km???
ca. 20.000 km...
Das Mopped war nach 3 Jahren erneut auf einem Prüfstand, mit dem Ergebnis: Gleiche Leistung wie nach dem Einbau.
Hatte ein Supermapping.
Im 6. Gang konnte man ab 60 km/h vorsichtig beschleunigen.
Bis 3500 1/min fuhr sie wie eine 96er, aber ab 3500 Touren ging dann die Post ab...
__________________
Der Vorteil der Klugheit liegt darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Hallo,
zum Thema Wartung habe ich die Aussage bekommen, dass im Wartungsplan des 120R steht: Austausch der Hydrostößel alle 16.000 km.
__________________
Its CoolMan
Suche Infos zu 120er Motor
Hallo ,
ich habe mir eine andere Harley gegönnt.
Es ist eine Street Glide geworden.
Sie hat einen 120 Kubik -Inch Motor drin.
Hat jemand Erfahrung oder Infos zu dem Motor ?
Schönen Sonntag noch.
Zusammengefügt
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
@Tesley
Kollege von mir fährt seine TriGlide mit dem 120R Motor seit ca. 20000 km.
Hatte ein paar mal Undichtigkeiten Zylinderfußdichtung. Sonst zufrieden.
Grüße
Tourer15
__________________
Das Leben ist zu kurz für einen Bürostuhl - habe ihn gegen den Sattel meiner Harley getauscht