Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Brauche Rat von Schrauberprofis (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=19498)


Geschrieben von Cody am 13.10.2010 um 17:57:

Zitat von sticki1

aber wenn man auf jedes lager 2 jahre Garantie bekommt dann dürfte der tournusmäßige wechsel als garantiefall immer funktionieren,wenn man genug fährt fröhlich

Dem ist leider nicht so. Du kannst am letzten Tag deiner Garantie noch eins kriegen.Aber damit verlängert sich die Garantie nicht. Auch nicht auf dieses Teil. Am Tag nach der Garantie kannste selber zahlen.

__________________
let´s ride


Geschrieben von evel knievel am 13.10.2010 um 18:14:

hat jemand von euch mal Erfahrungen mit der Garantieverlängerung gemacht. Abwicklung im Schadensfall usw.
Wie steht ihr im allgemeinen zur Garantieverlängerung?

evel


Geschrieben von DéDé am 13.10.2010 um 18:57:

Moin,

ich habe kürzlich unserer Sporty neuer Lager spendiert. (Erste Geräusche hinten) Ich habe nicht die originalen genommen, da ich persönlich der Meinung bin, dass das Zubehör bei dieser Komponente keine schlechteren anbietet.
Es gibt bei W&W oder MF-Cycles alle Lager neuerer Art für 1/3-1/2 des OEM Preises.
Und diese sind viel leichtgängiger.

Wollte ich nur mal so erwähnen. Außerdem sollte man sowas immer im Fundus haben, auf Tour sowieso. Wir können ja bald einen gesammelten Lagerthread hier aufmachen.

__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...

http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm


Geschrieben von Sticki1 am 13.10.2010 um 19:55:

also ich verlängere die Garantie jeweils um 2 Jahre Freude
erst ab ner gewissen kilometerleistung hat man nen selbstbehalt, der Umfang der Garantie wie in den ersten Jahren


Geschrieben von Cody am 13.10.2010 um 22:08:

Bei den Anschlußgarantien handelt es sich um Baugruppengarantien. Meist fällt das was kaputt geht nicht darunter Baby

so, jetzt haben wir den eigentlichen Fred von Schmacko schön verschrieben.

@ Schmacko: Gibts was neues in Sachen Radlager? Schon den Händler kontaktiert?

__________________
let´s ride


Geschrieben von George am 13.10.2010 um 22:11:

Zitat von DéDé
Es gibt bei W&W oder MF-Cycles alle Lager neuerer Art für 1/3-1/2 des OEM Preises.
Und diese sind viel leichtgängiger.

Nur leider nicht für meine Rod.unglücklich

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von schmacko am 15.10.2010 um 13:33:

Tobt euch nur aus in meinem Thread. fröhlich

Gibts was neues in Sachen Radlager? Schon den Händler kontaktiert?


Moped wurde am Mittwoch Abend abgeholt.
Das ist eine Story für sich - passt optimal für den nächsten Stammtisch.
Der Kollege, der mein Bike abgeholt hat, hatte an dem Tag seinen ersten Tag beim Händler
und noch nie vorher ein Bike aufgeladen.
Mein Vertrauen ging in Richtung unendlich Baby
Er hat mir dann erzählt, was er früher gemacht hat und was da so alles schief gegangen ist.
Aber wie gesagt, eine Story für sich.
Zu zweit haben wir es dann geschafft, den Bock aufzuladen und festzuzurren.
Dann ist er fröhlich von dannen gezogen...

Ich werde heute Nachmittag mal anrufen, ob sich schon einer mein Schätzchen angesehen hat.

__________________
Ralf


Geschrieben von Sticki1 am 15.10.2010 um 14:03:

verwirrt

Na da bin ich gespannt,den kenn ich dann auch noch net.


Geschrieben von Adi66 am 15.10.2010 um 16:11:

Zitat von Cody
Bei den Anschlußgarantien handelt es sich um Baugruppengarantien...

Bist Du sicher? Laut HD-Hochglanzprospekt handelt es sich um eine Komplettgarantie (natürlich mit Laufleistungseinschränkungen), die alles mit Ausnahme von Verschleißteilen berücksichtigt.

Schau mal hier

__________________
~~ Vier Räder bewegen den Körper; doch nur zwei Räder bewegen die Seele ~~


Geschrieben von George am 15.10.2010 um 16:29:

Zitat von schmacko
Ich werde heute Nachmittag mal anrufen, ob sich schon einer mein Schätzchen angesehen hat.

Frag erst mal nach, ob sie's geschaffrt haben, das Bike überhaupt abzuladen. großes Grinsen

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von schmacko am 15.10.2010 um 19:44:

Naja, abgeladen haben sie das Bike scheinbar.
Ich hab ja heute dort angerufen.
Aber sie haben leider noch nicht einmal einen Blick drauf geworfen.
Ende nächster Woche soll es fertig sein.
Da bin ich mal gespannt.

__________________
Ralf


Geschrieben von Black Shot am 15.10.2010 um 19:50:

zum zitierten Beitrag Zitat von BIG BORE
Die könnten beim Reifenwechsel auch die Schraube zugedroschen haben wie die Blöden . Augenzwinkern

Das vermute ich auch...ich kenne die Drehmomentschlüssel einiger Schrauber großes Grinsen großes Grinsen

__________________
Morituri sum A5 te salutant ..bikes.g-janssen.de


Geschrieben von jimmy am 15.10.2010 um 19:53:

Zitat von Black Shot
Zitat von BIG BORE
Die könnten beim Reifenwechsel auch die Schraube zugedroschen haben wie die Blöden . Augenzwinkern

Das vermute ich auch...ich kenne die Drehmomentschlüssel einiger Schrauber großes Grinsen großes Grinsen


Geschrieben von Cody am 15.10.2010 um 22:27:

Zitat von awh1966
Zitat von Cody
Bei den Anschlußgarantien handelt es sich um Baugruppengarantien...

Bist Du sicher? Laut HD-Hochglanzprospekt handelt es sich um eine Komplettgarantie (natürlich mit Laufleistungseinschränkungen), die alles mit Ausnahme von Verschleißteilen berücksichtigt.

Schau mal hier

Schau mal auf deinem Link auf die Sternchen am Schluß. Versicherungsträger ist die
CG Car Garantie. Ist mit der Größte seiner Branche. Ich kenne die Versicherung aus dem
Automobilbereich (Kooperation mit Ford,Opel,Mazda usw.) als Anschlußganrantie oder Gebrauchtfahrzeuggarantie. Sie arbeiten auch mit der Motorradmarke Triumph zusammen.
Und es sollte mich sehr wundern, wenn die im Zweiradbereich nicht die selben Auflagen und Einschränkungen haben wie im Automobilbereich.
Versicherungen und Banken... Augen rollen Baby
Lass dir mal was schriftliches vom Dealer über den Deckungsbereich geben.
Denn erzählen tut dir jeder was anderes.

__________________
let´s ride


Geschrieben von Dragon am 15.10.2010 um 23:00:

Immer das selbe bei den Dealern