Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Tourer-Vergleich: BMW R 1200 RT und K 1300 GT gegenüber Harley Davidson Street Glide 2010 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=17214)
Ist ja man gut, dass es so viele verschiedene Geschmäcker und Ansichten gibt, sonst würden
ja alle mit dem gleichen Teil durch die Landschaft bollern
Außerdem muss man schon ne kleine Klatsche haben, wenn man nach 2 Stunden putzen mit zerschrammten Pfoten und nem Pils neben dem Harley-Moped steht und in sich reingrinst.
Oh, das könnte mir zb. nicht passieren, je weniger Chrom desto besser. Sieht man den Dreck net so...
__________________
I salute you!
Früher kochten die Töchter wie ihre Mütter, heute saufen sie wie ihre Väter.
"Je verdorbener der Staat,
desto mehr Gesetze hat er."
Tacitus (58-120)
Zitat von Gerd
Außerdem muss man schon ne kleine Klatsche haben, wenn man nach 2 Stunden putzen mit zerschrammten Pfoten und nem Pils neben dem Harley-Moped steht und in sich reingrinst.![]()
![]()
![]()
__________________
zum thema rocker:
das bike fährt sich wie ein fahrrad und hat mächtig dampf im kessel.....sowohl sehr gut zum tourenfahren geeignet als auch zum ausguebigen heizen. kurvenfahren ist ein erlebniss und ein genuß mit dem teil und das herausbeschleunigen mit der rakete kommt dem sprichwörtlich nahe
bin das teil schon ein paar mal gefahren und war begeistert...würd ich jedoch niemals gegen meine hd tauschen wollen!!
das bike können sogar zierliche mädels sehr gut beherrschen...da sie wuchtiger ausschaut als sie sich in wirklichkeit fahren lässt.
beschleunigung auf der geraden ist raketenmäßig und der absolute hammer
in meinem bekanntenkreis hat einer eine rakete und der kollege siet aus wie in zierliches mädel und geht mir im stand gerade mal bis an die schultern......also auch ein bike für die nicht all zu groß geratenen!!
die rocket ist ne probefahrt wert und mit der richtigen auspuffanlage hört sie sich an wie ein v8 ....sehr geil sag ich nur
__________________
Zitat von V-Twin-Maniac
in meinem bekanntenkreis hat einer eine rakete und der kollege siet aus wie in zierliches mädel .............
__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School
Ich hatte heute noch Gelegenheit, eine nagelneue BMW K 1300 GT durch den Schwarzwald zu scheuchen, deshalb erweitere ich den Vergleichstest noch um dieses Bike.
Das ist sie:
Was ich an der BMW K 1300 GT schätze:
Das ist ein echter Ofen. Nichts, was meiner Street Glide gefährlich werden könnte, aber der Motor ist bestechend. 4 Zylinder in Reihe schnurren im Stand wie eine Nähmaschine und wenn man die dann mal auf der Bahn los lässt, dann ist Polen offen. Seidenweich und im Klang eher wie eine Turbine läuft sie hoch, dabei gehen 60 kmh im Sechsten ohne Murren. Selbst vernünftiges Herausbeschleunigen geht in diesem Gang. Ruckelfreies Fahren also ohne Probleme möglich, kein Knurren, kein hartes Laufen wie beim Boxer der R 1200 RT. Das Fahrwerk eine Wucht, gefühlt noch besser, straffer wie bei der RT. Klar, der Schwerpunkt liegt durch den Reihenvierzylinder etwas höher, was sich beim Kurvenhandling bemerkbar macht. Aber auf der Geraden und in langen Kurven, da läuft der Dampfer wie Lotte. Selbst enge Kurven gehen, man muss sich nur daran gewöhnen, dass die Maschine etwas mit dem Arsch reingedrückt werden will. Die Bremsen? 2 Finger leicht bewegen und alles passt. Insgesamt ist das Bike schmaler, die Verkleidung nicht so wuchtig. Die Scheibe, ebenfalls elektrisch, schirmt allerdings nicht ganz so gut ab wie die der RT. Insgesamt eine schöne Linie, wie ich finde, der Lack ist hochwertig und ich hab mich sofort wohl mit allem gefühlt.
Klar, man muss es wollen, eine Nähmaschine unter der Verkleidung zu haben. 5000 Touren hören sich gefühlt an wie 10.000. Alles surrender aber nie kreischend. Die SItzhaltung leicht noch vorne gebeugt, was dem Kniewinkel entgegen kommt. Man sitzt entspannter, aber nie mit zuviel Druck auf den Armen. Das wäre mein Teil, würden mir hochtourige Maschinen gefallen. Nichts zu mäkeln.
Was ich an der BMW K 1300 GT nicht so mag:
Eigentlich nicht viel. Hier steht eine Maschine am Start, die zwar keine richtige Seele wie eine Harley hat, aber die mir mehr als einmal ein breites Grinsen ins Gesicht gedrückt hat. Die Rückspiegel sitzen etwas aufgepfropft vorne auf der Verkleidung, die hätte ich mir etwas mehr integriert gewünscht. Aber stören tut das beim Fahren überhaupt nicht. Die Koffer sind die selben wie bei der RT, allerdings waren die nicht dran.
Das einzige Störende ist, dass mit ihr der Lappen bald weg sein könnte. Das Teil läuft so gut, dass sie Seiten in mir geweckt hat, von denen ich gar nichts wusste. Mit der K zu cruisen geht irgendwie nicht. 80 kmh im Sechsten bei 2.500 RPM gehen fahrtechnisch absolut in Ordnung, aber das würde keiner fahren. Das Bike will gehetzt, zumindest zügig getrieben werden. Für nichts anderes ist diese Turbine da drin.
Bollern wie mit meiner Fetten, das ist eine ganz andere Hausnummer. Und zum Glück steh ich mehr auf gemütliches Cruisen, sonst könnte mir das Teil echt gefährlich werden.
Hallo Armin,
gabs da nicht mal einen 50.000 km Test mit der 1300 GT.....
__________________
CB750
Nur wer gegen den Strom schwimmt, kommt zur Quelle.
Fast alle modernen Motorräder sind irgendwo oder irgendwie mehr oder minder besser wie eine Harley und da beisst die Maus auch keinen Faden daran ab.
Doch da wir Harleylistas alle ein oder zwei Räder ab haben und an den anderen Maschinen halt nicht Harley dran steht und meist auch nicht so geile Leute damit unterwegs sind, kaufen wir halt immer wieder technisch rückständiges amerikanischen Alteisen und haben auch noch diebischen Spass damit.
In meinem Fall habe ich gerne zweimal seelenlose computerisierte deutsche Hochleistungstechnik gegen eigentlich mehr oder minder primitive Amerikaner getauscht ...und habe riesige Freude damit.
zum zitierten Beitrag Zitat von cb750
Hallo Armin,
gabs da nicht mal einen 50.000 km Test mit der 1300 GT.....
Zitat von Easy Rider
Zitat von cb750
Hallo Armin,
gabs da nicht mal einen 50.000 km Test mit der 1300 GT.....
Ich weiß nicht, wo denn? Setz mal den Link rein, wenn Du den hast.
__________________
CB750
Nur wer gegen den Strom schwimmt, kommt zur Quelle.
Ich hab´s, Karl-Heinz. Schau mal hier
Zitat von Returner
In meinem Fall habe ich gerne zweimal seelenlose computerisierte deutsche Hochleistungstechnik gegen eigentlich mehr oder minder primitive Amerikaner getauscht ...und habe riesige Freude damit.![]()
__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School
hallo, ich finde motorrad fahren ist eine einstellungssache - der eine fährt das und der andere das modell - kommt immer auf den geschmack und des geldbeutels an - oder?
__________________
Denke nicht so oft an das, was dir fehlt, sondern an das, was du hast
Zisco