Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- V-Rod, Night Rod, Street Rod, Muscle (Revolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=4)
--- V-Rod schaukelt sich auf (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=11278)


Geschrieben von momokoenig am 23.07.2009 um 08:10:

wie das nervt kann ich nur all zu gut nachvollziehen. aber wie gesagt, bei mir waren es gleich mehrere komponenten. ob, und wie sehr die einzelnen daran schuld waren weiss ich nicht. ich weiss nur, dass es geholfen hat.
* reifen zu prall aufgepumpt
* standrohre zu tief und zudem nicht ganz parallel
* lenkrofschraube monster angeknallt
* lenkkopflager

die haben die lenkkopfschraube gelöst, das lenkkopflager darunter angezogen und dann wieder die mutter. allein das hat sich beim lenken schon heftig bemerkbar gemacht.

aber dennoch, was und wieviel die einzelnen dinge brachten... keine ahnung... aber alles zusammen bewirkte viel, wenn auch keine komplette abhilfe

__________________
Gruß
Mo


Geschrieben von turbo am 23.07.2009 um 10:23:

danke dir, werde auch noch mal schrittweise kontrollieren. Befürchte nur keinen erfolg damit zu haben. Ich habe eher meinen hinteren schlappen im verdacht. Der ist nach 600 km autobahn etwas abgeflacht. Seitdem, meine ich, pendelt es stärker...

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder


Geschrieben von momokoenig am 23.07.2009 um 10:37:

Schon nach 600KM??? Was fährst Du denn für ein Fabrikat?

__________________
Gruß
Mo


Geschrieben von turbo am 23.07.2009 um 11:54:

metzler me 880. Er ist nicht platt, nur leicht gerade. Schleift sich nach 200 km durch den harz dann wieder etwas runder.

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder