Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Low Rider ST - Jekill 2/1 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=110368)
@Beelzebob den Sound kannst Du auch noch über eine neue Nocke und passendes Mapping "verbessern" - zum Beispiel ne Star Racing 30-30 und Don Performance Mapping. Damit gehts richtig voran. Sorry für OT...
mit dem Thema habe ich mich auch schon ausgiebig beschäftigt. Da sind 2 Faktoren die vorerst nicht in Frage kommen, das wichtigste daran die Harley Garantie und auch ABE sind dahin, da auch nichts davon eingetragen wird. Zusätzlich bringt die SR Nocke um die 20PS mehr, die ich nicht brauch. Mir reicht eigtl. der 117er mit der CVO Nocke völlig von der Leistung. Das Invest von locker 2500€ für die *Nachteile seh ich im Moment nicht, vielleicht mal wenn mal 2 Jahre um sind.
Wie kommst Du denn auf 2.500 €? 🤔
Nocke 420 €
Mapping 650 €
Montagekosten? Sollte sich aber doch bei unter 1.000 € einpendeln.
Aber ich gebe Dir ja recht.
Ganz ehrlich, ich finde den 117er auch komplett ohne Zubehörtöpfe ganz gut.
naja könnte auch unter 2000€ landen ja, aber kommt noch der Ansaugkrümmer in Alu dazu, zu Deiner Auflistung. Da der Standard verbaute wohl bei den neu entstehenden Temperaturen ungeeignet wäre.
Naja später mal vielleicht
zum zitierten Beitrag Zitat von Beelzebob
mit dem Thema habe ich mich auch schon ausgiebig beschäftigt. Da sind 2 Faktoren die vorerst nicht in Frage kommen, das wichtigste daran die Harley Garantie und auch ABE sind dahin, da auch nichts davon eingetragen wird. Zusätzlich bringt die SR Nocke um die 20PS mehr, die ich nicht brauch. Mir reicht eigtl. der 117er mit der CVO Nocke völlig von der Leistung. Das Invest von locker 2500€ für die *Nachteile seh ich im Moment nicht, vielleicht mal wenn mal 2 Jahre um sind.
zum zitierten Beitrag Zitat von Beelzebob
mit dem Thema habe ich mich auch schon ausgiebig beschäftigt. Da sind 2 Faktoren die vorerst nicht in Frage kommen, das wichtigste daran die Harley Garantie und auch ABE sind dahin, da auch nichts davon eingetragen wird. Zusätzlich bringt die SR Nocke um die 20PS mehr, die ich nicht brauch. Mir reicht eigtl. der 117er mit der CVO Nocke völlig von der Leistung. Das Invest von locker 2500€ für die *Nachteile seh ich im Moment nicht, vielleicht mal wenn mal 2 Jahre um sind.
__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School
😂 hab auch seit gestern ein Angebot vorliegen.
Komm allerdings geringfügig günstiger weg, da ich den Heavy Breather vom Bertel in Verbindung mit Don Mapping seitdem letzten Jahr schon drin hab.
Auch hier wird von einem australischen Tuner Stellung bezogen wegen Ölpumpe:
https://www.hdrcgb.org/threads/m8-oil-pumps-and-sumping-issues-is-an-uprated-oil-pump-and-cam-plate-needed.1189727/
... es ist wohl auch bei Nockenwellentausch Geldverschwendung - natürlich wenn modifizierte Ölpumpe verbaut ist.
@Ironpig ...ich verstehe Deine Aussage nicht ganz, sorry.
Wenn ich es richtig verstanden habe, ist der Pumpenwechsel bei den M8 Motoren vor 2020 durchaus sinnig.
Wie gesagt, vielleicht habe ich den Inhalt aus dem Link falsch verstanden.
.. hast Du richtig verstanden. Ich würde auch bei M8 Softails (M8 Tourer vor 2020 sowieso) vor 2020 die Ölpumpe wechseln zumindest bei einem Nockenwellentausch.
So habe ich es hier (Link) und auch schon in einigen Posts in diesem Forum erfahren.
Danke! 👍🏻
Sorry an alle für OT, sollte ja eigentlich um Endtöpfe gehen.
soweit ist auch mein aktueller Kenntnisstand, das die Ölpumpe bei den aktuellen M8 Motoren nicht getauscht werden muss, das war einmal anders ja. Ich habe das erst einmal zurückgestellt mit dem Umbau-Nocke, da ich den Leistungszuwachs nicht brauch. Ich werde meine 2/1 verkaufen und eine 2/2 installieren, hab das jetzt Soundtechnisch geprüft und Probe gefahren, die 2/2 ist für mich die bessere Wahl. Ist halt am Ende immer Empfindungssache und ich hatte mich ein wenige zu sehr von der Meinung *da muss eine 2/1 dran verleiten lassen.
zum zitierten Beitrag Zitat von Ironpig
Auch hier wird von einem australischen Tuner Stellung bezogen wegen Ölpumpe:
https://www.hdrcgb.org/threads/m8-oil-pumps-and-sumping-issues-is-an-uprated-oil-pump-and-cam-plate-needed.1189727/
... es ist wohl auch bei Nockenwellentausch Geldverschwendung - natürlich wenn modifizierte Ölpumpe verbaut ist.
__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School
zum zitierten Beitrag Zitat von Elwood-2.0
Wie kommst Du denn auf 2.500 €? 🤔
Nocke 420 €
Mapping 650 €
Montagekosten? Sollte sich aber doch bei unter 1.000 € einpendeln.
Aber ich gebe Dir ja recht.
Ganz ehrlich, ich finde den 117er auch komplett ohne Zubehörtöpfe ganz gut.
__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School
Das Zitat / den Beitrag von mir kannst Du völlig vergessen 😂
Da dachte ich noch das man die Nocke problemlos 1:1 wechseln kann - ich ahnungsloser....