Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- Gewinde vom Pulley am Hinterrad hat sich aufgelöst… (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=106919)
zum zitierten Beitrag Zitat von c53
Das ist jetzt eine Glaubensfrage. Ich habe schon einige Dynas und Sportster gesehen wo das passiert ist. Sei es frisch aus der Werkstatt vom Freundlichen oder aber auch direkt ab Werk nach 800 km. Die Folgereparaturen sind auf jeden Fall teurer und es sieht mMn auch noch gut aus. Normal mit etwas Loctite sollte das ja nicht passieren, aber was ist schon normal. Ich baue alle meine Harleys bei Reifenwechsel oder Hinterrad Ausbau nach und nach um. Man gibt so viel Knete für irgendein Schnodder aus ohne zu zucken und sobald es die Technik oder Sicherheit verbessert wird das in Frage gestellt ob das überhaupt notwendig ist.
Gruß C53
Gesendet von meinem ONEPLUS 8 mit Tapatalk
zum zitierten Beitrag Zitat von DinoD
Kurzes Update…
war zur 16.000 Inspektion bei Harley in Bielefeld.
Die haben sich der Sache angenommen.
Schrauben waren gebrochen, wieso wusste keiner.
Pully im Eimer, aber Gewinde konnten noch gerettet werden. Neues ( gebrauchtes ) Pully aus deren Bestand für nen schmalen Kurs bekommen.neue Schrauben.
inkl. Inspektion € 650,00.
Absolut top… gab erstmal 2 Kisten Bier als Dankeschön….
Wenn das Drehmoment nicht eingehalten wurde, oder gar mit Schmiermittel gearbeitet wurde, passiert sowas.
Darum ölt man ja auch nicht die Radschrauben am Auto.
Und ja, es gibt auch "Fachwerkstätten" die das Drehmoment nicht einhalten.
Am besten sind die,die den Schlagschrauber nutzen, vollast versteht sich und dann die Schrauben nachknacken.
Klar knackt das im Drehmomentschlüssel wenn die Schraube schon überfest ist.
Ich habe da schon die wildesten Werkstätten bei Auto und Töff gesehen.
Darum schraub ich lieber selbst.
__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.
Lieber stehend sterben als kniend leben.
#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.
#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.
zum zitierten Beitrag Zitat von rockerle69
Wenn das Drehmoment nicht eingehalten wurde, oder gar mit Schmiermittel gearbeitet wurde, passiert sowas.
Darum ölt man ja auch nicht die Radschrauben am Auto.
Und ja, es gibt auch "Fachwerkstätten" die das Drehmoment nicht einhalten.
Am besten sind die,die den Schlagschrauber nutzen, vollast versteht sich und dann die Schrauben nachknacken.
Klar knackt das im Drehmomentschlüssel wenn die Schraube schon überfest ist.
Ich habe da schon die wildesten Werkstätten bei Auto und Töff gesehen.
Darum schraub ich lieber selbst.