Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Was wird aus dem 103er? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=68671)


Geschrieben von Skogr am 26.07.2016 um 11:41:

@ Leubasel

danke für die Info.

__________________
Zuviel Auswahl macht Stress
 


Geschrieben von bestes-ht am 26.07.2016 um 11:47:

Karl H. aus dem TC Forum schreibt weiter....

Die Kühlrippen an den Zylindern sind echt, am Zylinderkopf aber nur angedeutet => Ölgekühlter Zylinderkopf. Abgeblich soll der gleiche Kopf bei den Tourern auch mit Wasserkühlung funktionieren.

Den Motor solle es angeblich mit 107, 114 und 131cui (2150ccm) geben.

Der Motor hört auf den Namen Milwaukee Eight (für 8 Ventile) und hat, wie schon geschrieben, nur noch eine Nockenwelle, die angeblich nicht per Zahnrad (EVO) sondern per Kette angetrieben wird

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von alexobelix am 26.07.2016 um 12:25:

In dem Original-Link steht auch was davon, dass der neue Motor 2017 für die Tourer kommt und die anderen BigTwins 2018 folgen... bin mal gespannt, wie das dann in Europa mit den 2017er Nicht-Tourer-Modellen ablaufen soll... 
Der dort (in einem Trike) gezeigte Motor scheint auch Ausgleichswellen zu haben...

Die neuen Köpfe sollen demnach sowohl für eine Öl- als auch eine Wasserkühlung geeignet sein.
Das wäre natürlich eine clevere Sache. Der gleiche Motor in allen BigTwins mit Ölkühlung für die Nackten und Wasserkühlung für die großen Tourer mit Beinschildern...

Ansonsten hat sich optisch für einen Laien nicht viel verändert!


Geschrieben von Leubasel am 26.07.2016 um 12:46:

Das könnte allenfalls bedeuten, dass der 103er die EURO 4 noch knapp erfüllen würde...

Die Einführung des neuen Motors erst auf 2018 in den Nicht-Tourings wäre dann möglicherweise im HInblick auf EURO 5 zu betrachten.


Geschrieben von niterider am 26.07.2016 um 17:51:

zum zitierten Beitrag Zitat von bestes-ht
Karl H. aus dem TC Forum schreibt weiter....

Die Kühlrippen an den Zylindern sind echt, am Zylinderkopf aber nur angedeutet => Ölgekühlter Zylinderkopf. Abgeblich soll der gleiche Kopf bei den Tourern auch mit Wasserkühlung funktionieren.

Den Motor solle es angeblich mit 107, 114 und 131cui (2150ccm) geben.

Der Motor hört auf den Namen Milwaukee Eight (für 8 Ventile) und hat, wie schon geschrieben, nur noch eine Nockenwelle, die angeblich nicht per Zahnrad (EVO) sondern per Kette angetrieben wird

Zahnradantrieb von Kurbelwelle auf Nockenwelle geht nicht mehr, seit man die 80 cui bzw. deren Hub überschritten hat. Um bei derart riesigen Kolbengewichten und -Geschwindigkeiten die Kurbelwellendurchbiegung so klein zu halten, dass eine Verzahnung nicht über kurz oder lang kaputtgeht, müsste man die Kurbelwelle dadurch steif genug konstruieren, dass man sie

- entweder aus Titan o.ä. baut (in der Großserie viel zu teuer)
- so schwer wie in einem Trecker gleichen Hubraums baut (null Drehfreude, schiebt im Schiebebetrieb massiv gegen die Bremse)

Kostengünstige Lösung: Kettenantrieb 

Ich lese das Geschreibsel von dude6 und shadow jetzt lange genug mit. Die beiden scheinen geistig so unterbelichtet, dass sie einfach nicht kapieren
- dass sie sich hier als ahnungslose, von Minderwertigkeiskomplexen zerfressene oberflächliche Angeber präsentieren
- dass das Netz nichts vergisst, will heißen, das ihr Outing hier für ewig steht.

Da solche Trolle für vernünftige Argumente erfahrungsgemäß nicht zugänglich sind, weil sie das intellektuell nicht erfassen können, muss ich hier wohl mal recht deutlich werden, da,it es auch bei diesen beiden ankommt:

- wie dämlich muss man eigentlich sein, um als Fahrer eines Retrofakes, an dass jemand leider HD drangenagelt hat, hier ausgerechnet über die letzten Fahrern von echten Harleys zu sagen, es wäre genau andersrum?
- ich kenne aufgeweckte Zehnjährige, die mühelos erfassen, was ein Retrofake von einem Klassiker unterscheidet
- das Retrofake "Weichschwanz" tut nur so, als ob es eine echte Harley wäre. Das sollte selbst ein Grenzdebiler schon am Namen erkennen. Speziell für Euch beide:

- Ein echter Harleyfahrer ist nur derjenige, der mindestens 25Tkm auf einem Hartschwanz  (für Euch zwei beide verwende ich extra die deutsche Übersetzung) abgeritten hat, und zwar ohne erbärmliches Federsättelchen auf Touren von mindestens 2500 km
- Da kommt Ihr jetzt mit Euren falsche Härte vorgaukelnden Weichschwänzen, mit Eier Tankkondtruktion a la Kawa Z900, die mir einem draufgepappten Ornament die zwei klassischen getrennten Big-Twin-Tankhälften vorgaukeln soll, und einem Rechteckrückratrohr, wie es japanischer nicht mehr geht, natürlich ohne das Big-Tein-Sattelstützrohr, dass jeder Hartschwanz und jede Harley bis 1980 hatte, und wollt üner die Fahrer einer Harley mit Flatheadmotorblichk und- Mechanik wie Kolbenhub von 3 13/16 Zoll seit 1929 und Bohrung von 3 Zoll seit 1957 wirklich allen Ernstes erzählen, die führen keine Harley, aber Euer japanisiertes Retrofake wäre eine?
- was ihr damit sagt, ist auch, dass Ihr Euch keine originale Harley leisten könnt, weil die Sporty von heute aufgrund ihres Festhaltens an der klassischen Harleykonstruktion ein Motorrad ohne großen Nutzwert just for fünf ist. Das können sich natürlich nur Leute leisten, die so viele Motorräder haben, dass sie sich auch eines ohne jeglichen Nutzwert (vor allem mit Peanuttank wie seit 5cool leisten können. Ihr könnt euch halt, wie die Japanerfahrer, nur ein Retrofake leisten, was auch einen Nutzwert hat.

Grosses Sorry an die anderen Softtailfahrer, Ihr seid natürlich nicht gemeint, ich respektiere jeden Geschmack, aber wie es in den Wald reinruft, so schallt es halt auch raus, Und natürlich, das war nur harmloses Gefrozzel auf dem Nieibeau von dude6, zur Verdeutlichung nur mal gespiegelt.




Geschrieben von THE DUDE 6 am 26.07.2016 um 18:01:

Recht hast Du ,immer druff auf die Vollidiotenfröhlich fröhlich   Sind absolute Luftpumpen, haben von nix Ahnung.  Nein und leisten können die sich auch nix. Erbärmliche Hartzy`s. Gott sei Dank ist das  beschimpfen hier kostenlos.fröhlich

Ich find den neuen Motor schön. cool

 Und Donnerwetter ne IRON 883. Find ich auch klasse.cool

PS :lass den Text noch mal auf Rechtschreibfehler prüfen. Hilft beim lesen.
Freude
 


Geschrieben von Asgar am 26.07.2016 um 18:40:

smile


Geschrieben von THE DUDE 6 am 26.07.2016 um 18:43:

Ein Lehrer,   Note cool6 setzen. Fühle mich schuldig.


Geschrieben von Asgar am 26.07.2016 um 18:45:

fröhlich


Geschrieben von THE DUDE 6 am 26.07.2016 um 18:49:

Ich find SPORTYS SUPER und die Fahrer auchAugen rollen Und den ASGAR erst, den find ich am besten geschockt


Geschrieben von Woife am 26.07.2016 um 20:39:

@niterider
Danke ... muss grad heftigst schmunzeln als  ich dein posting gelesen hab! Freude fröhlich
Bin zwar auch ein "Weichschwanzfahrer" aber des hab ich (und meine Hämorrhiden) mir in mein Alter verdient!

PS: Ich find Sportys echt guad! 
(... und das mein  ich nicht ironisch)

 


Geschrieben von Shadow am 26.07.2016 um 20:51:

@niterider

Du bist ein Held, wünsch dir noch viel Glück im Leben ................. du wirst es brauchen!

 


Geschrieben von superolli am 26.07.2016 um 21:03:

.


Geschrieben von Asgar am 26.07.2016 um 22:14:

smile


Geschrieben von enrico am 26.07.2016 um 23:11:

zum zitierten Beitrag Zitat von superolli
.

gut editiert!

__________________
Aber vermutlich alles Geschmacksache Augenzwinkern


​​​​​​Gute Fahrt!cool