Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Modelle 2023 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=108519)


Geschrieben von Franz-REMCM am 18.01.2023 um 23:51:

zum zitierten Beitrag Zitat von motorcycle boy
zum zitierten Beitrag Zitat von Vtwin-Junkie
Ein innovatives Feuerwerk an neuen Modellen. Ich bin begeistert!

Ja finde ich auch! Soooo viele völlig neukonstruierte  innovative Modelle! Und viele viele bunte Farben und wunderschöne, aufwendigst manuell hergestellte Details! Ich bin restlos begeistert! Und der M8-Triebstrang ist ja sooo zuverlässig! Hat noch nie Probleme gemacht unglücklich   . Da kann Honda sich mal ne Scheibe abschneiden   cool   und alle hier haben viel zu diskutieren  cool

@shrurg  Siehst Du, ich halte meine Versprechen:

Da auch ich ein Besitzstandswahrer bin und meine mittlerweile fünf Motorräder seit 1997 allesamt behalten habe, gehöre auch ich zu den Hungerleidern, die sich gefälligst aus dieser neuen Elite-Zielgruppe herauszuhalten haben. Da wundert es mich nur und tut mir für alle, die das so vehement kritisiert haben, auch  sehr leid, dass die Preis-Leistungsdiskussion hier auch ohne mein Zutun unter den üblichen „Inzahlunggebern“ munter weitergeht. Da kann ich nur sagen: 

Schämt Euch, Ihr armen Würstchen! Findet Euch damit ab, dass Ihr nur durch eine verfehlte Preispolitik der letzten 20 Jahre auf Honda-Niveau Euch eine Harley kaufen konntet. So sind wir Pöbel unter die Harley-Elite geraten (Naserümpf). Aber Zeitz hat das ja erkannt und adressiert Harley jetzt endlich an die Zielgruppe, die einer Harley würdig ist: Die oberen Zehntausend. Die vulgäre Phase ist endlich vorbei (Erleicher) .  cool

Allmählich werden Deine Kommentare echt peinlich!


Geschrieben von Sempi am 19.01.2023 um 00:13:

zum zitierten Beitrag Zitat von Franz-REMCM
zum zitierten Beitrag Zitat von motorcycle boy
zum zitierten Beitrag Zitat von Vtwin-Junkie
Ein innovatives Feuerwerk an neuen Modellen. Ich bin begeistert!

Ja finde ich auch! Soooo viele völlig neukonstruierte  innovative Modelle! Und viele viele bunte Farben und wunderschöne, aufwendigst manuell hergestellte Details! Ich bin restlos begeistert! Und der M8-Triebstrang ist ja sooo zuverlässig! Hat noch nie Probleme gemacht unglücklich   . Da kann Honda sich mal ne Scheibe abschneiden   cool   und alle hier haben viel zu diskutieren  cool

@shrurg  Siehst Du, ich halte meine Versprechen:

Da auch ich ein Besitzstandswahrer bin und meine mittlerweile fünf Motorräder seit 1997 allesamt behalten habe, gehöre auch ich zu den Hungerleidern, die sich gefälligst aus dieser neuen Elite-Zielgruppe herauszuhalten haben. Da wundert es mich nur und tut mir für alle, die das so vehement kritisiert haben, auch  sehr leid, dass die Preis-Leistungsdiskussion hier auch ohne mein Zutun unter den üblichen „Inzahlunggebern“ munter weitergeht. Da kann ich nur sagen: 

Schämt Euch, Ihr armen Würstchen! Findet Euch damit ab, dass Ihr nur durch eine verfehlte Preispolitik der letzten 20 Jahre auf Honda-Niveau Euch eine Harley kaufen konntet. So sind wir Pöbel unter die Harley-Elite geraten (Naserümpf). Aber Zeitz hat das ja erkannt und adressiert Harley jetzt endlich an die Zielgruppe, die einer Harley würdig ist: Die oberen Zehntausend. Die vulgäre Phase ist endlich vorbei (Erleicher) .  cool

Allmählich werden Deine Kommentare echt peinlich!

Warum darf der so was schreiben und ich nicht? Hey Moderator, sofort löschen! Geht gar nicht, wir sind hier schließlich nicht in einem freien Forum. Seine Meinung steht diametral zu den anderen. Was fällt dem eigentlich ein?


Geschrieben von 911 am 19.01.2023 um 00:34:

Vorstellung und Promotion : Langweilig rotes Gesicht

Innovationen : nicht vorhanden verwirrt

Preise : Was rauchen die bei Harley , haben wollen fröhlichfröhlich

Farben : Lack muss wohl günstig sein , rumkleckern Augen rollen 

Klamotten : booääääähhhh , für die HOG Sekte ok Baby

Budapest 120 HD ?? , nein nicht mehr !! , 2 Wochen Florida , ne neue Watch und Spaß mit meiner Cross Bones. Gut angelegtes Geld.
Duck und weg . 
LG

__________________
Alle sagten " Das geht nicht ! ".   Dann kam einer der wusste das nicht und " machte es einfach ".


Geschrieben von BlackStar am 19.01.2023 um 06:24:

zum zitierten Beitrag Zitat von Skogr

...nach Budapest heuer fahren, ja.

Wo und bei einem anderen Hersteller gibt es das ?
Vereint auf 2 Rädern dem Hobby fröhnen. 
Weltweit...

Moin,

Megaevents mit dem Motorrad sind in meinen Augen so grässlich wie Pauschalurlaub  Augen rollen

Das Hobby Motorrad mit anderen teilen und genießen bedeutet zumindest für mich im Sinne von "Freiheit und Abenteuer auf zwei Rädern" mein eigener Herr bzgl. Zeitpunkt, Fahrtroute und Ziel zu sein  Freude
Aber nicht, mich vom Veranstalterteam eines Fahrzeugherstellers für irgendwelche gesetzen Aktivitäten locken zu lassen  unglücklich

Lonesome Rider seit eh und je. Auch über die dreieinhalb Jahrzehnte mit den unterschiedlichsten Eisen der MoCo Augenzwinkern

Zum Thema:

Denke ich an meinen Einstieg kurz nach Einführung der EVO Generation zurück, empfinde ich es als bedauerlich und schon ansatzweise peinlich, wie HD versucht die Marke heutzutage zu positionieren Augen rollen

BlackStar

__________________
alles Werbung


Geschrieben von Kalle66 am 19.01.2023 um 08:22:

Hatte ein wenig mehr "Neues" erwartet. Okay, nette Farben bei den Jubiläumsmodellen. War zu erwarten und wurde auch gebracht. Ansonsten ein bissel Schnick hier und ein wenig neuer Schnack da. Nichts besonders Aufregendes.
Die neue Breakout gefällt mir allerdings auch. Die in Silber - schönes Bike.
Über die Preise sage ich nichts weiter. Ich bin auch froh, mein Eisen zu haben und es weiter zu fahren.
Grüße
Kalle

__________________
Und schlägt der Arsch auch Falten - wir bleiben doch die Alten.


Geschrieben von DeeCee am 19.01.2023 um 08:23:

zum zitierten Beitrag Zitat von shrurg
Die Preise sind echt mal eine Ansage. Habe 21 für die BO noch knappe 23.000 bezahlt. Jetzt liegt sie bei über 28.000

Sehr guter Deal! Gerade nochmal nachgeguckt: Der Grundpreis meiner 2019 neu gekauften Breakout 114 betrug 24.705 Euro inklusive 350 Euro für "Bonneville Salt Pearl"...

__________________
2019 Breakout 114

Jekill&Hyde, Kennzeichenhalter seitlich, TB Heckfender mit 3-in-1-Leuchten, TB Airride, TB Einzelsitz, Stripe-Blinker vorn...


Geschrieben von Metal-Rider am 19.01.2023 um 08:24:

Auf der Harleysite gibt es noch ein paar Bilder.

__________________
Gruß Ecki

OAMOI A METTLA - IMMA A METTLA


Geschrieben von Defcon am 19.01.2023 um 09:22:

zum zitierten Beitrag Zitat von DeeCee
zum zitierten Beitrag Zitat von shrurg
Die Preise sind echt mal eine Ansage. Habe 21 für die BO noch knappe 23.000 bezahlt. Jetzt liegt sie bei über 28.000

Sehr guter Deal! Gerade nochmal nachgeguckt: Der Grundpreis meiner 2019 neu gekauften Breakout 114 betrug 24.705 Euro inklusive 350 Euro für "Bonneville Salt Pearl"...

Dafür sind es jetzt 117 Cui

__________________
Trust The Universe


Geschrieben von Vtwin-Junkie am 19.01.2023 um 09:22:

In dem Promo-Video gefallen mir die ersten Sequenzen mit den historischen Filmszenen ganz gut. Die Idee mit den Augenblicken ebenfalls.
Die Vorstellung der neuen Klamottenkollektion durch die Dame mit dem Hütchen ist oberpeinlich. Zum Fremdschämen!
Dazu die beiden „altgedienten“ Harleyveteranen, die vor Begeisterung über die neuen Modelle und Farben fast ohnmächtig vor Freude sind, ist an Lächerlichkeit nicht mehr zu überbieten. Sowas bewirkt bei mir genau das Gegenteil: Ablehnung und Entfernung von der Marke.
Der abrupte Wechsel von HD von einer teuren Marke ins Hochpreissegment wird funktionieren ( siehe Mercedes Benz, Rolex u.a.). Aber ohne mich.
Unserer deutschen Harleyszene und insbesondere meiner kleinen Club-Subkultur wird das keinen Abbruch tun, denn es gibt genug verfügbare Maschinen auf dem Gebrauchtmarkt, die werden noch einige Jahrzehnte fahren. Ob allerdings die Vertragshändler den Wandel überleben können, bezweifle ich.
Der Klamottenumsatz wird zurückgehen, weil gerade das Tragen von Premium- Merch langsam peinlich wird. ( siehe das Promo-Video, sowie die Asiklamotten von Ed Hardy oder Camp David).
Freuen werden sich allerdings die kleinen Schrauberbuden, die die gebrauchten Harleys immer wieder auf Vordermann bringen können, und der dadurch auch wachsende
Aftermarket, der die nötigen Teile liefert, um unsere „ alten“ Böcke immer fit zu halten.


Geschrieben von derherrliche am 19.01.2023 um 09:53:

Ich staune, wie viel Wert mitunter auf die Präsentation gelegt wird. Mir persönlich ist sowas schnurzegal. Ich fahre zBsp mein halbes Leben lang BMW und mag diese Autos aus vielen verschiedenen Gründen wirklich sehr. Aber es interessiert mich nicht die Bohne was da für Gestalten rumhopsen bei den Modellvorstellungen oder auf den Werbetafeln. Würde ich danach gehen, wäre BMW genau eben nicht meine Marke (bin keine reiche Stadt - Olle oder eine metrosexuelle moderne Tucke). Aber das vermiest mir doch den Spaß an meinem Auto nicht! ✌️

Bei HD sehe ich das ähnlich. Es ist doch auch viel Kopfkino, wie man das betrachtet. Für mich gibt es derzeit nichts was ich lieber fahren wollen würde, als meine umgebaute 21'er SB. Scheißegal, welcher Manager oder welches bezahlte Modell da irgendwas in einem Video von einer Sprechtafel abliest.

Ride to live. ( @Vtwin-Junkie  ) 😉

__________________
Prost...auf fallende Benzinpreise


Geschrieben von ixxi-seven_neu am 19.01.2023 um 10:01:

Moin,

ich habe die Vorstellung der neuen Modelle ohne Gänsehaut überstanden. Über die Preisgestaltung und die neue Zielgruppe des Konzerns hatte ich ja schon meine Gedanken in den Ring geworfen. Aber was bleibt? Bis auf die Heritage Classic nur Motorräder mit Alufelgen. Bikes ohne innovative Neuerungen, dafür aber Preise die steil nach oben gehen, als würden sie den Mond erobern wollen. Und Fan-Klamotten. Habe ich nie verstanden. Solange ich auf dem Bike sitze, sieht und hört jeder das ich Harley fahre, aber wenn ich mich auch nur fünf Meter von meinem Bock entferne, geht es niemanden mehr etwas an was ich fahre. Deswegen trage ich keine Fan-Klamotten, auf den mehr und größere Logos drauf sind als auf meinem Moped selbst. 

Ich für meinen Teil weiß, das meine FXDC, die jetzt 10 Jahre als ist, meine letzte sein wird. Sie wird, wie die meisten meiner Hobel, ein langes Leben bei mir haben. Die letzte Harley habe ich aus gesundheitlichen Gründen verkauft als sie 31 Jahre alt wurde. Die Super Glide wird das Alter bei mir auch erreichen dürfen (so Gott will). Solange man Ersatzteile bekommt und man noch das Werkzeug halten kann, gibt es keinen Grund für mich eine neue zu kaufen. Optisch sind die neuen sowieso nicht mehr mein Fall.

__________________
Gruß

Andreas

-------------------------
This Signature is under Construction .... 


Geschrieben von SportyCB am 19.01.2023 um 10:08:

Ich will jetzt nicht alle 25 Seiten nochmal durchblättern. Hat sich denn eine der Ladies hier im Forum zu den neuen Modellen mal geäußert, oder sehen die es entspannter??


Geschrieben von DéDé am 19.01.2023 um 10:15:

zum zitierten Beitrag Zitat von ixxi-seven_neu
ich habe die Vorstellung der neuen Modelle ohne Gänsehaut überstanden

geht mir genau so, außer den neuen Tankbadges war das etwas erbärmlich, Stimmen unsynchron, viel rot, umgerechnet die teuersten Lackierungen ever.

Was mir aber aufgefallen ist, es war sehr viel klassischer Harleysound zu hören, teilweise künstlich eingespielt (2 Pleuel auf einem Hubzapfen) Jetzt glauben die meisten, die das gesehen haben, dass die Modelle auch so klingen....

Zu einer Kaufentscheidung gehören nicht nur Geld und Begeisterung, sondern auch Einsicht, und da ist ist mittlerweile die Grenze durchstoßen.

__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...

http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm


Geschrieben von HD501 am 19.01.2023 um 10:31:

Hat hier ernsthaft irgendjemand was anderes erwartet, als da gestern gezeigt wurde?????

__________________
Mia glangt dass i woaß dass i kannt wenn i mecht


Geschrieben von stachri am 19.01.2023 um 10:37:

zum zitierten Beitrag Zitat von DéDé
zum zitierten Beitrag Zitat von ixxi-seven_neu
ich habe die Vorstellung der neuen Modelle ohne Gänsehaut überstanden

geht mir genau so, außer den neuen Tankbadges war das etwas erbärmlich, Stimmen unsynchron, viel rot, umgerechnet die teuersten Lackierungen ever.

Was mir aber aufgefallen ist, es war sehr viel klassischer Harleysound zu hören, teilweise künstlich eingespielt (2 Pleuel auf einem Hubzapfen) Jetzt glauben die meisten, die das gesehen haben, dass die Modelle auch so klingen....

Zu einer Kaufentscheidung gehören nicht nur Geld und Begeisterung, sondern auch Einsicht, und da ist ist mittlerweile die Grenze durchstoßen.

Das mit dem eingespielten Motorsound ist mir auch aufgefallen. Die US-Amerikanischen OEM Anlagen, sind akkustisch nämlich mehr oder weniger auf Euro 4/5 Niveau angekommen.