Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Wer hat / fährt / schafft sich eine an ? (SammelFred) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=12701)


Geschrieben von Grenzland_Uli am 15.07.2012 um 21:48:

Wer hat / fährt / schafft sich eine an ? (SammelFred)

Das mit dem Ölkühler hört sich gut an. Hab ich mir auch schon mal Gedanken drüber gemacht. Das habe ich auf jeden Fall noch nicht gesehen oder gelesen.

Könnte das keine Probleme mit der Kühlung des vorderen Zylinders geben? Da wird doch dann bestimmt einiges an Fahrtwind 'geblockt', oder?

Könnte gleichzeitig die Abwärme des Zylinders nicht die Ölkühlung beeinflussen?


Geschrieben von sg-joe am 15.07.2012 um 22:14:

zum zitierten Beitrag Zitat von Capri
Hallo liebe XR Biker,

ich möchte kurz die Gelegenheit nutzen um mich an dieser Stelle vorzustellen.

Ich komme aus dem Schwarzwald und fahre eine orange XR 1200 BJ 2008, die ich letztes Jahr neu in Saudi Arabien in einem Harley-Shop gekauft habe. Bin jetzt bei 2600 km auf dem Tacho.
Das Bike war super günstig, Transport, Ex-Import, Verzollung und Zulassung habe ich selber organisiert und dabei einige Erfahrungen gesammelt. Wenn Bedarf besteht kann ich hierzu gerne weiterhelfen.
Das Bike bietet sehr viele Möglichkeiten zur Individualisierung, folgende Umbauten sind derzeit geplant.

Umbau:
• Stoßdämpfer hinten inc. Höherlegung um 5 cm -> Ist in Abreit, in einer Woche kann ich die ersten Bilder hochladen, es kommen Öhlins drauf
• Lenkungsdämpfer -> meine ist sehr unruhig, habt ihr das auch?
• Neue Auspuffanlage
• Reflektoren an der Gabel entfernen -> Hat jemand einen Tipp wie das am besten geht?
• Kurzhubgasgriff -> Ich halte den original Drehwinkel für zu groß
• Lampe -> die sieht leider etwas eingedrückt aus
• Ölkühler verlegen -> den möchte ich eigentlich in der Mitte des Rahmen haben
• Lenker, Neue Griffe, ggf. Hydraulische Kupplung , Spiegel und Blinker
• Kürzere Übersetzung -> man kann im Stadtverkehre kaum „mit schwimmen“ ohne immer mit der Kupplung arbeiten zu müssen.

Ich freue mich schon auf viele interessante Beiträge.

Grüße aus dem Schwarzwald

- Lenkungsdämpfer: fand ich nicht nötig, allerdings war die Originalbereifung für meinen Eindruck recht "leichtfüssig"

- Lampe und Lenker: siehe Bild

- Bezüglich des Ölkühlers hätte ich die gleichen Bedenken wie Grenzland_Uli


Geschrieben von tuonolorenzo am 16.07.2012 um 11:24:

Na,das ist ja mal ne schöne Lampe.@sg-joe:Wo gibts die denn?

Reflektoren vorn entfernen:Hatte meine in der prallen Sonne stehen.Dann kräftig angepackt und laaaangsam abgezogen-ging rückstandsfrei,und ich könnte sie wieder draufpappen,falls ich sie mal verkaufen wollte(will ich aber z.Zt.nicht).
Lenkungsdämpfer:Meine läuft auch mit Original-Bereifung ruhig.Hab auch noch nie diesbezüglich von Problemen gehört.Sicherheitshalber würde ich den Freundlichen kontaktieren.
Ölkühler:Schau Dir mal aufwww.shawspeedandcustom.co.uk
die"Rock Star Energy MXR"an,die hat den Ölkühler hinter der Nummerntafel-Lampen-Kombination.
@alle XR-Fahrer,die Bock auf XR-Custom habengroßes Grinsenen obengenannten Laden hatte ich Ende Mai besucht-für mich die erste Adresse für XR-Custom vom Profi.Die sind nett,kompetent,bieten saubere Arbeit und solide Handwerkskunst.Und haben Erfahrung im XR-Racing.

Gruß tuonolorenzo


Geschrieben von sg-joe am 17.07.2012 um 20:36:

Zitat von tuonolorenzo
Na,das ist ja mal ne schöne Lampe.@sg-joe:Wo gibts die denn?


Gruß tuonolorenzo

Die Lampe ist von Tante Louise, hier:

http://www.louis.de/_10e7278bf4c4d4b4160137eff69abbba49/index.php?topic=artnr_gr&article_context=detail&grwgr=490&wgr=413&list_total=30&anzeige=0&page=1&artnr_gr=10033015

Montiert mit schwarzen Lampenhaltern von LSL und verchromten Distanzstücken, eben falls von Louis:

http://www.louis.de/_10e7278bf4c4d4b4160137eff69abbba49/index.php?topic=artnr&artnr=10020908

Länge weiss ich nicht mehr genau, ich glaube 20 mm.


Geschrieben von screwlord am 17.07.2012 um 22:52:

zum zitierten Beitrag Zitat von tuonolorenzo
Na,das ist ja mal ne schöne Lampe.@sg-joe:Wo gibts die denn?

Reflektoren vorn entfernen:Hatte meine in der prallen Sonne stehen.Dann kräftig angepackt und laaaangsam abgezogen-ging rückstandsfrei,und ich könnte sie wieder draufpappen,falls ich sie mal verkaufen wollte(will ich aber z.Zt.nicht).
Lenkungsdämpfer:Meine läuft auch mit Original-Bereifung ruhig.Hab auch noch nie diesbezüglich von Problemen gehört.Sicherheitshalber würde ich den Freundlichen kontaktieren.
Ölkühler:Schau Dir mal aufwww.shawspeedandcustom.co.uk
die"Rock Star Energy MXR"an,die hat den Ölkühler hinter der Nummerntafel-Lampen-Kombination.
@alle XR-Fahrer,die Bock auf XR-Custom habengroßes Grinsenen obengenannten Laden hatte ich Ende Mai besucht-für mich die erste Adresse für XR-Custom vom Profi.Die sind nett,kompetent,bieten saubere Arbeit und solide Handwerkskunst.Und haben Erfahrung im XR-Racing.

Gruß tuonolorenzo

ich hab die mopeds auch schon bewundert und hab denen auch schon mehrere mails geschrieben wegen einiger teile. nur antworten die nicht.

hast du da nen kontakt? wäre nett wenn du mir weiterhelfen könntest denn mal eben hinfahren ist nicht.

grüße

__________________
Patrolcustoms


Geschrieben von tuonolorenzo am 18.07.2012 um 23:59:

@sg-joe:vielen Dank für die Links.Ist ne Überlegung wert,mach mir mal Gedanken um schwarzes Finish,und so wies aussieht,um ne andere Gabelbrücke.

@screwlord:Hab keinen direkten Kontakt,aber ne Telefonnummer:01825872003,aus D erste 0 weg und Vorwahl 0044.Der Laden sieht aber nicht so aus,als ob der mit Teilen handelt.Deshalb wohl keine Antworten auf Deine Mails.Ist eigentlich ein Harley-Dealer mit großer Custom-Garage.
Warum nicht hinfahren?Ist ein schönes Ziel und ein toller Trip,aus D ne Tagesreise.Du fährst morgens ganz früh los,bist am späten Nachmittag an der Fähre in Calais(vorher buchen spart viel Geld).2 Std.später in Dover.Dann vor der M20 in Ashford Richtung Hastings-eine schöne Küstenstraße mit Kurven und sogar ner Kehre die Steilküste hoch.Herrlich! Nach etwa 60-70 miles
bist Du an Deinem(vorher gebuchten) Bed§Breakfast, gehst nochmal in den Pub.Am nächsten Tag fährst Du zu Shaw-und siehst richtig geile Bikes,vor allem Sporties jeder Bauart,aber auch alles andere von HD.Du wirst nen Kaffee bekommen und durch die heiligen Hallen geführt,wo auf geschätzt 20 Bühnen geschraubt wird..Und Du darfst fotografieren und der Meister hat sicher Tipps und Adressen für Dich.Die bauen sehr viele Teile auch selbst,einfach mal fragen.
Mit dem Kopf voller Ideen und Inspirationen kannst Du ja noch Brighton besuchen und am Strand abhängen.Oder an der berühmten Pier.Nächsten Tag früh raus und ab zur Fähre und nach Hause.Sind also grad mal 3 Tage,ein Kurztripp der sich lohnt...
Und das ist kein Märchen,hab ich so etwa erlebt.Nur das ich etwas länger da war und bei meinem Kumpel wohnte.

Gruß tuonolorenzo


Geschrieben von Vinyaard am 24.08.2012 um 12:35:

Glaub ich poste meine hier auch mal :-)


Geschrieben von Void am 24.08.2012 um 14:25:

sehr schoenes Bike!


Geschrieben von werna75 am 21.09.2012 um 21:57:

hallo zusammen,
bin seit 3 Wochen stolzer XR-Treiber. Nach ca. 1300 km muß ich sagen, die beste Harley die ich jemals hatte (von insgesamt 3).
Lediglich das Thema "Sicht nach hinten" ist ein so ein Problem (Danke für Lösungsvorschläge).
Ach ja, Farbe: Silber matt, Bj.: 2009

Grüße aus dem kurvigen und bergigen Österreich,
Werner.


Geschrieben von HarleyXR62 am 21.09.2012 um 22:35:

zum zitierten Beitrag Zitat von werna75
hallo zusammen,
bin seit 3 Wochen stolzer XR-Treiber. Nach ca. 1300 km muß ich sagen, die beste Harley die ich jemals hatte (von insgesamt 3).
Lediglich das Thema "Sicht nach hinten" ist ein so ein Problem (Danke für Lösungsvorschläge).
Ach ja, Farbe: Silber matt, Bj.: 2009

Grüße aus dem kurvigen und bergigen Österreich,
Werner.

Die Sicht nach hinten wird mit den Spiegeln nach unten wie bei der 48er einfach perfekt. Absolut freie Sicht nach hinten ohne "Ellenbogen" fröhlich

__________________
Gruß
Jürgen Augenzwinkern
_________________________________________________
"Wenn Du nicht entscheidest, entscheiden andere für Dich" Freude
"Arbeit ist der finanziell bedingte Verzicht auf Freizeit " böse


Geschrieben von Kamikaze86 am 09.12.2012 um 10:07:

Hi

Ich fahre auch eine XR1200 X von BJ. 2012

Wollt mal wissen ob jemand von euch seinen Tank vergrössert hat ?

Suche auch noch einen Gepäckträger für eine Top Case von MOTODETAIL, falls jemand mir weiter helfen kann, würde ich mir sehr freuen :-)

__________________
Wer bremst hat verloren Freude Freude Baby fröhlich


Geschrieben von XR Rider am 10.12.2012 um 13:56:

Das ist mein Baby!


Geschrieben von Keckovic am 11.12.2012 um 14:47:

...geiler Auspuff, schlagt mich , hab ich aber noch nirgends gesehen

__________________
Grüße aus dem Remstal, Jürgen


Geschrieben von XR Rider am 11.12.2012 um 16:41:

Jo, der kommt aus Italien.
Ist von Free Spirits.
Und er hört sich wirklich gut an Freude
Das Heck ist mit Risern etwa 9cm höher gelegt.
Hier ist der Krümmer getaped.


Geschrieben von XRX66 am 11.12.2012 um 19:25:

guggsdu hier

http://www.speed-of-color.de/index.php?cat=XRAUSPUFF&product=XRAU-002