Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Vorverlegte Fußrasten + DragBar? Rückenschmerzen? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=99007)
Ich hab seit gut 30 Jahren Rückenprobleme und achte bei meinem Mopeds auch immer auf die Sitzhaltung. Da ich gerne auch mal längere Fahrten mache, hab ich für mich mittlerweile raus, wie weit ich meinem Oberkörper eine gebückte Haltung zumuten kann und fange daher immer mit dem Lenker an. Eine Dragbar auf kurzen Risern würde ich selbst bei meiner Körperlänge von 1,88 auf keinem meiner Mopeds fahren wollen.
Das zweite was ich dann in den Blick nehme ist der Sitz, da kann schon 1cm Ab- oder Aufpolsterung einen Unterschied machen.
Und dann kommen die Fußrasten. Hier ist es bei meiner Beinlänge schwierig, da Mid Controls einen zu spitzen Kniewinkel erfordern. Daher gehe ich hier nach Wohlfühlfaktor, wünsche mir aber auf langen Touren regelmäßig eine zweite Rastenposition um mal wechseln zu können.
Da aber auch Rückenschmerzen so individuelle Ursachen (Muskel oder Wirbelproblem) haben, kann ich meine Erfahrungen nicht mal als Rat verkaufen, da jeder Jeck anders ist.
In deinem Fall würde ich versuchen mir von Kumpels 2-3 gebrauchte Lenker zu borgen und mal versuchsweise draufstecken. Selbst im Stand wirst du schnell merken, was dir be- oder entlastend vorkommt. Dann schaust du dir an, wo die Griffe sein müssten und suchst nach Lenkerformen, die diese Position ergeben würden und dir gefallen.
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
Bei Fehling gibts eine dragbar mit 160mm pullback...hab ich auch eine zeit lang gefahren...davor einen drag bar mit ~100 pullback....war schonmal ein enormer Unterschied...bin ein 168cm großer zwerg
Moin,
gelassen und gesittet unterwegs hatte ich mit meinen Forty-Eights (Fehling Superbikelenker und Nightster Solo Sitz) durchaus 500 km am Stück (o.k., paar Minuten fürs Tanken alle 175 km ) unterwegs sein können (ausnahmslos Landstrassenbetrieb).
Lasse ich beim Fahren mit der 48 die Sau raus, wirds ab etwa 220 km Fahrstrecke ungemütlich .
Wenn jedoch keine ausreichende Rumpfmuskulatur vorhanden und eben diese nicht ausreichend dehnungsfähig ist, kann es durchaus sein, dass man eine deutlich vorgebeugte Fahrhaltung noch nicht einmal 100 km oder erheblich weniger durchhält
BlackStar
__________________
alles Werbung
Morgen, kann durchaus sein, dass ein bisschen Gymnastik, sowie Aufbau von Rücken- und Bauchmuskulatur Abhilfe schafft. Fahre meine mehrere hundert km ohne Probleme, bin aber dann ausgepowert und müde...
Also erstmal großen Dank an euch alle! Vielen Dank für eure Zeit und für euren Rat.
Ich werde wahrscheinlich den Lenker dann wechseln müssen. Von der Optik her gefällt mir der DragBar am besten allerdings ist mir der Fahrspaß wichtiger als das Aussehen.
Egal wie ich sitze, irgendwann kommt der untere Rückenschmerz wieder durch und belastet meine Bandscheibe.
RumpfTraining hilft da leider nicht wirklich.
Falls jemand doch noch weitere Tipps hat, bitte gerne..
ich habe ne dragbar und die vorne fußrasten der 48.
anfangs hatte ich ein ziehen im rücken.
ich habe den sitz mehrfach umgepolstert und jetzt kann ich 600 km am stück ohne beschwerden fahren.
der originale sitz zwingt einen in einen rundrücken, weil das becken nach hinten gekippt wird.
ich habe den sitz auf der rückseite 2-3 cm unterpolstert, was den rücken quasi gerade drückt, und das becken nach vorne dreht.
sitzt sich sehr bequem, sagen alle, die den sitz probiert haben.
Hört sich gut an. Hast du vielleicht einen Bild davon?
.
Vielleicht sind ja zurückverlegte Rasten was für dich. Wenn du Soziusrasten dran hast kannst du die Sitzhaltung mal damit probieren.
__________________
Das Leben ist zu kurz für gummigelagerte Motoren und Ausgleichswellen.
zum zitierten Beitrag Zitat von DarkStar679
...der originale sitz zwingt einen in einen rundrücken, weil das becken nach hinten gekippt wird.
ich habe den sitz auf der rückseite 2-3 cm unterpolstert, was den rücken quasi gerade drückt, und das becken nach vorne dreht...
__________________
alles Werbung