Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- EVO 1 Motor stottert plötzlich im unteren Drehzahlbereich (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=98499)
Aloha,
wenn der Funke schwach ist, dann kontrollier doch mal die Kontakte in der Zündspule wo das Zündkabel reingesteckt wird.
Hatte das mal an ner Sporty, da war etwas Grünspan, der den Funken blockiert hat.
Sauber geschliffen und Funke vom Feinsten.
__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.
Lieber stehend sterben als kniend leben.
#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.
#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.
Hallo zusammen,
habe jetzt die Kontakte vom Reglerstecker und vom Kabel zum Relais sauber gemacht. Strom sollte jetzt fließen. Um es kurz zu machen, es hat nix geholfen. Bin heute endlich mal Probe gefahren. Der Motor dreht etwas hoch, stottert und läuft bei höherer Drehzahl wieder rund. Genau wie am Anfang.
NUR
Die Batterie ist schwach ... der Blinker geht nicht richtig, mal blinkt er mal ist er auf "dauerleuchten". Gebe ich kurz Gas geht er ganz aus. Denke der Regler ist es wie@take.it.easy gesagt hat. Ein neuer ist bestellt, schauen wir mal wie es weiter geht, so langsam sollte der Fehler umzingelt sein. Hoffe die Lichtmachine ist noch okay ...
Viele Grüße und vielen Dank für die Tipps!
Sten1340
Hallo zusammen,
der neue Regler ist eingebaut und der Motor stottert immer noch .
Kurz zusammengefasst:
Problem: Der EVO 1 Motor stottert und ruckelt in einem Drehzahlband über dem Leerlauf. Schätze so zwischen 1.500 und 3.000 rpm. Leerlauf ist einwandfrei. springt sofort an. Gebe ich Gas stottert der Motor und dreht nur mühevoll langsam höher. Bei über ca. 3.000 rpm hört das schlagartig auf und er läuft 1A. Es "fühlt" sich so an als wäre der Sprit aus und Du schaltest auf Reserve. Das Problem besteht aber IMMER, Du kannst es beliebig wiederholen. Das Problem war schlagartig da, bin mit den Kumpels ne Tour gefahren, dabei ist es plötzlich aufgetreten ist immer noch da und hat sich bis heute nicht geändert. Vorher ist der Dicke problemlos gerannt .
Was ich gemacht habe:
Vergaser raus, Ultraschallgereinigt, neue Dichtungen auch am Manifold, auf Grundeinstellung gesetzt.
Zündkerzen getauscht,
Regler neu.
Lima Stator geprüft, kein Durchgang, also okay, denke ich
Batterie Masseanschluss geprüft
Zündspule gemessen, auch okay 11.000 Ohm & 3 Ohm
Hat alles nix geholfen, der Dicke zickt schlimmer als meine kleine Tochter
Jetzt bin ich ehrlich gesagt ratlos. Tipps was man noch prüfen könnte ... und vor allem wie?
Viele Grüße
Sten
was du noch machen kannst, schraub mal an der rechten seite da wo die nockenwelle drin ist, den runden deckel ab, wie die sensorplatte aussieht, eventuell geschmolzen.
Kann eigentlich nur mehr zündungssache ( zündspule ), batterie oder vergaser sein,
schlauch am manifold zur unterdruckdose hast du ja dran, is auch dicht oder,
Servus,
meine zickte den ganzen Sommer über. Ruckeln und knallen im Teillastbereich und bei höheren Drehzahlen irgendwie nicht die Leistung wie sonst, im Stand lief sie aber perfekt. Nachdem ich dann den Schwimmerstand kontrolliert habe, erneuerte ich die Kerzen, die Zündkabel und die Zündspule. Das hatte alles nichts gebracht, der Übeltäter war bei mir das Zündschloss. Kaum zu glauben aber darauf gekommen bin ich als ich irgendwann in der Schlossstellung 'ohne Licht' gefahren bin und da lief die Karre dann wieder perfekt. Nachdem ich wieder auf 'mit Licht' gestellt habe war's wieder schlecht. Also für 31 Euro ein neues Zündschloss bestellt, eingebaut und jetzt ist alles ist wieder gut.
Übrigens, die Zicke ist eine 85er FXST.
Gruß Jakob
Hat der Evo 1 einen CV-Vergaser? Unterdruckmembrane kontrolliert?
Hallo Jakob, hast du ein mechanisches Zündschloss verbaut, das mit dem unten frei liegenden Messingbolzen als Kontaktbrücke, oder ein elektronisches? Ich hatte bei meiner 1989er Flstc ein elektronisches Zündschloss eingebaut und bin nach einem Jahr damit liegengeblieben. Es war kaputt vibriert.
Grüße
Knut Schmidt, Willich
zum zitierten Beitrag Zitat von Machlovio
Hat der Evo 1 einen CV-Vergaser? Unterdruckmembrane kontrolliert?
Hallo Knut,
das defekte Zündschloss war ein elektronisches, jetzt habe ich wieder ein mechanisches eingebaut.
Gruss Jakob
Ich hatte das gleiche rumgezickte an meiner 93er Softtail. Letztendlich war es ein minimal undichtes Manifold.
Hallo Leute,
ich habe ein neues Zündschloss eingebaut - gleicher Fehler, Motor stottert immernoch. Heute habe ich den VOES überbrückt - Motor stottert immer noch! So langsam nervt der Dicke! Mir ist aber etwas aufgefallen:
Erstens steigt die Drehzahl sofort an wenn ich das VOES Kabel auf Masse lege (Zündmodulseitig).
Zweitens flackert das Licht wenn der Motor stottert
. Wenn er es dann endlich geschafft hat höher zu drehen flackert das Licht nicht mehr und der Motor läuft rund
Was kann das sein Lichtmaschine, Zündung, ...?
Falls jemand einen 40mm KEIHIN hat der von der Bedüsung ungefähr passt (180/42) und Ihn mir mal leihen würde, könnte ich zumindest mal den Vergaser ausschließen ...
Viele Grüße
Sten1340
..also bei mir war es ein gebrochenes Massekabel unter dem Sattel
__________________
Ride on!
zum zitierten Beitrag Zitat von Sten1340
Hallo Leute,
..........
Zweitensflackert das Licht wenn der Motor stottert
. Wenn er es dann endlich geschafft hat höher zu drehen flackert das Licht nicht mehr und der Motor läuft rund
Was kann das sein Lichtmaschine, Zündung, ...?
..........
zum zitierten Beitrag Zitat von mypower
..also bei mir war es ein gebrochenes Massekabel unter dem Sattel
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
EVO 1 Motor stottert plötzlich im unteren Drehzahlbereich
Hallo
hat Dein Moped einen unterdruckgesteuerten Benzinhahn? Wenn ja, tausch den mal gegen einen ehrlichen nicht unterdruckgesteuerten aus. Gibt's schon ab 20 Euro.
Ich hatte letztes WE gleiches Problem. Vergaser im Ultraschallbad gereinigt, neue Duesen und Benzinhahn. Die Sporty scheint jetzt 10 PS mehr zu haben....
Gruß Jürgen
Gesendet von meinem SM-A515F mit Tapatalk
Hallo zusammen,
Ich habe das Massekabel ausgebaut, die völlig kooridierten Anschraubflächen mit dem Dremel blank gemacht und ... der Dicke läuft !!!!!
Muss noch ein wenig vorsichtig sein, da ich ihn wegen des Regens noch nicht gefahren bin, aber soweit hat er Gas angenommen brummt ohne sichtbare Licht - Flackerei.
Danke @mypower und @Schimmy und alle anderen. Ich fahr' jetzt mal ne Runde wenns aufhört zu regnen und gebe dann noch mal kurz Bescheid ob der Dicke jetzt ohne zu zicken auf der Straße rennt!
Viele Grüße
Sten1340
Nachtrag:
Der Dicke rennt und hat gefühlt 10PS mehr! Es war also definitiv das Massekabel. Morgen kommt das Neue und dann ist hoffendlich erstmal Ruhe.
Ride on!