Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- 89er Fat Boy zieht Falschluft (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=97994)


Geschrieben von Grossmeisterbe am 21.08.2020 um 15:39:

Is ne bastel Bude, brauch ich nix einzugeben. Wurde vom vorbesitzer aus 10 verschiedenen Möhren zusammengekloppt, was halt alles noch in der Garage rumflog, is auch kein original harley Rahmen. 😅


Geschrieben von springerdinger am 21.08.2020 um 16:43:

Dann auch "KEINE" 89iger FatBoy.unglücklichAugenzwinkern


Geschrieben von Moos am 21.08.2020 um 16:49:

zum zitierten Beitrag Zitat von harleykill
Bremsenreinigertest sorgt bei Undichtigkeiten dafür, dass die Derehzahl abfällt.

Das ist aber wohl eher die Ausnahme, wie hier, als die Regel und wohl nur der Fall wenn die Undichtigkeit schon so stark ist dass das Gemisch total überfettet und die Kiste dadurch absäuft.
Bisher haben alle Bikes die ich kenne, die Falschluft zogen, beim Absprühen hochgedreht, da Brennstoff zugeführt wurde und das abgemagerte Gemisch angereichert wurde.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von springerdinger am 21.08.2020 um 17:19:

Vielleicht wurde mit Bremsenreiniger "auf Wasserbasis" abgesprüht.fröhlich


Geschrieben von springerdinger am 21.08.2020 um 22:26:

zum zitierten Beitrag Zitat von Grossmeisterbe
Is ne bastel Bude, brauch ich nix einzugeben. Wurde vom vorbesitzer aus 10 verschiedenen Möhren zusammengekloppt, was halt alles noch in der Garage rumflog, is auch kein original harley Rahmen. 😅

Wenn es um das Moped in deinem Avatar mit dem Kennzeichen GL HD 52 geht, dann würde ich da schon einen OEM HD Softail-Rahmen erkennen.Augenzwinkern


Geschrieben von harleykill am 21.08.2020 um 22:54:

Mein Manifold ist dicht und mittlerweile auch eher mager abgestimmt (Vergaser).
Wenn ich alles ansprühe passiert nichts, nur wenn ich einen Sprüher Bremsenreiniger in die Öffnung des Luftfiltergehäuses gebe, senkt sich sofort die Drehzahl.

Eventuell macht es einen Unterschied ob man minimal zu mager oder minimal zu fett abgestimmt hat...
Ich weiss es nicht.
Wichtig ist nur, dass wenn man alles neu abgedichtet hat und absprüht, keine Drehzahlveränderung stattfindet. Aber ist eher was für unser Keihin Topic...

LG

harleykill.

__________________
Am liebsten mit Vergaser.


Geschrieben von Moos am 21.08.2020 um 23:23:

zum zitierten Beitrag Zitat von harleykill
Wenn ich alles ansprühe passiert nichts, nur wenn ich einen Sprüher Bremsenreiniger in die Öffnung des Luftfiltergehäuses gebe, senkt sich sofort die Drehzahl.

Somit stimmt dein Gemisch ja, da keine Falschluft gezogen wird und durch das Sprühen in den Ansaugtrakt überfettest Du. So gesehen genau was ich beschrieben habe. Augenzwinkern

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von Grossmeisterbe am 22.08.2020 um 15:27:

zum zitierten Beitrag Zitat von springerdinger
zum zitierten Beitrag Zitat von Grossmeisterbe
Is ne bastel Bude, brauch ich nix einzugeben. Wurde vom vorbesitzer aus 10 verschiedenen Möhren zusammengekloppt, was halt alles noch in der Garage rumflog, is auch kein original harley Rahmen. 😅

Wenn es um das Moped in deinem Avatar mit dem Kennzeichen GL HD 52 geht, dann würde ich da schon einen OEM HD Softail-Rahmen erkennen.Augenzwinkern

Jau, genau diese 😁 die rahmennummer is aber ne ganz komische: GR und dann 6 Zahlen. Das liefert in den VIN suchen nie einen Treffer.


Geschrieben von Grossmeisterbe am 30.08.2020 um 09:53:

So, manifold abgedichtet. 
Spritztest mit bremsreiniger bestätigt das. 

Aber dafür nimmt sie im Stand Gas total schlecht an. 
Leerlauf schon sauber, auch wenn ich sanft Gas gebe alles gut. Wenn ich aber im Stand stark Gas gebe knattern sie und dreht nicht sauber rund hoch... 
Beim Fahren (unter last) merkt man das nicht, dann beschleunigt sie auch schön hoch. 

Ist das Verhalten des stottrigen hochdrehens im Stand normal? 

Ich könnte mir vorstellen das sie vorher (mit dem undichten manifold) soviel falschluft gezogen hat das der vorBesitzer gemisch/beschleunigerpumpe danach ausgerichtet hat. Und jetzt wo alles dicht ist passt das nicht mehr. 
Könnte das sein?


Geschrieben von Leon_ am 31.08.2020 um 14:33:

Wenn sie vorher mit "Zusatzluft" durch die Ansaugstutzen in Teil- und Volllast normal lief, muss ja die Spritzufuhr entsprechend gestimmt haben. Nun hast du, besonders unter Volllast, ja weniger Luftzufuhr, also müsstest du das ja wieder entsprechend anpassen. Ja.

__________________
Meilleures salutations, 

Leon

----------------


"Die blaue Hose! Die blaue Hose!"