Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Qualitätsmängel bei 40000 Euro CVO (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=96191)
zum zitierten Beitrag Zitat von PapaSmurf
zum zitierten Beitrag Zitat von caries56
zum zitierten Beitrag Zitat von PapaSmurf
Irgendetwas stimmt hier doch nicht. Mein "Schätzchen" steht 14 km entfernt in der Garage, sonst hätte ich es gleich geprüft. Wenn ich es richtig im Kopf habe, dann sind die Schalthebel so angeordnet, dass zuerst der Fersenhebel abfällt. Oder?
Ehrlich gesagt wäre dir das Lachen in der Situation auf der Autobahn auch vergangen , sollte das gerade von dir ironisch gemeint sein ....
Nein, das ist mein Ernst. Ehe der vordere Hebel abfällt, muss der Hintere runter. Da alle Hebel festgeschraubt werden, müssen wohl beide Schrauben nicht angezogen worden sein.
Da muss ich "Papa Smurf" Recht geben... bevor der vordere Schalthebel flöten geht, muss zuerst der hintere
abgefallen sein, es sei denn, man hat die Möhre falsch zusammen gebastelt (was mich nicht wirklich wundern würde.)
Schaust Du Bild......
Greetz Jo
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Er meint bestimmt die Schaltraste. Ihr redet von den Schalthebeln.
zum zitierten Beitrag Zitat von Walt
Er meint bestimmt die Schaltraste. Ihr redet von den Schalthebeln.
Ich denke mal er meint # 33 in der Skizze...
Das meine ich
Wieso bist Du eigentlich mit 2 Accounts angemeldet ? caries38 und caries56 .
Was ist das für ein Scheiß ?
zum zitierten Beitrag Zitat von REMCM
Wieso bist Du eigentlich mit 2 Accounts angemeldet ? caries38 und caries56 .
Was ist das für ein Scheiß ?
Das ist aber nicht Sinn der Sache und verwirrend. Doppelaccounts sind in Foren eh verpönt, da damit viel Schindluder getrieben wird. Schreibe doch bitte mal den Admin Falk an, ob er nicht die Beiträge vom neuen Account in den alten verschieben kann. Dann kannst den neuen wieder löschen.
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
Ok
Ein typisches Montags Bike, völlig inakzeptabel. Ich würde die Maschine wandeln, sprich mit dem Dealer und sprich mit einem auf solche Fälle spezialisierten Anwalt.
Die Karre ist bei dir sowie so schon verbrannt, du wirst nie wieder Freude damit haben, weil du im Unterbewusstsein zumindest immer argwöhnisch auf alles penibel achtest, jedes Geräusch etc. wird die irritieren, weil einfach das Vertrauen in die Karre weg ist.
Ich sage dir, das Leben ist viel zu kurz, um sich über so eine scheixx Karre längerfristig zu ärgern, Moped fahren soll doch genau das Gegenteil bewirken.....in dem Sinne, tut mir leid für dich.....aber sehe zu, dass du die Karre los wirst, im besten Fall über eine Wandlung oder eine grosszügige Inzahlungnahme.
__________________
gruss blackbike22
..alles wird gut
Hi,
der Schalthebel und das vordere Pedal, was technisch. konstruktiv nicht abfallen kann ( ausser man montiert es falsch ) wird bei der Aufbauinspektion beim auslieferenden Händler eingestellt.
Dabei wird auch normalerweise penibel geprüft, ob alle Teile richtig montiert und die Funktionalität gegeben ist.
Dein Händler kann nichts für undichte Instrumente oder dieser Käse mit den Lautsprechern, aber dass er nicht in der Lage ist, Deinen "Bremsound" zu lösen, kommt mir komisch vor.
Wenn er bereits 4 Nachbesserungsversuche durchgeführt hat, sind das 3 zu viel. Hier würde ich mal einen anderen Händler ins Boot holen.
Ich sehe übrigens das Verhalten Deines Händlers in dieser Sache kritisch. Er ist für die einwandfreie Funktion Deines Bikes genauso verantwortlich wie die Moco.
Wenn er also die Bremsthematik nicht lösen kann, nimmt man üblicherweise mit dem Vertriebsleiter Kontakt auf, der dann auch zügig sich dieser Sache annimmt.
Die Aussagen Dir gegenüber gehen für mich gar nicht und so etwas kenne ich von guten Harley Händlern auch nicht.
Egal ob das Motorrad 7k oder 40k kostet, Shit can happen, aber hier klemmt es meiner Meinung nach an einer professionellen Abarbeitung der Mängel.
__________________
HD RK Police 2018
den frust verstehe ich nur zu gut. ich hatte meine RK police wegen dem transfer mist auch gewandelt, damals war noch keine lösung in sicht und das erbärmliche gequatsche (einzelfall, "ohne" getriebeöl kannst ruhig auch fahren, noch nie davon gehört obwohl es sogar schon einen offiziellen vermeintlichen fix von HD gab) vom händler ging mir so auf den sack, dass ich ihm die karre zurückgegeben habe.
wenn der händler und vor allem HD selbst nicht so dermaßen ignorant gewesen wäre, hätte ich sie vermutlich sogar noch.
wer unbedingt HD fahren will, sollte seinen frieden mit sich selbst machen und einfach akzeptieren, dass man für ein sehr schönes bike halt einfach zu viel bezahlt hat, fertig!
bei HD kann man entweder akzeptieren, dass das gebotene einfach nicht dem preis entspricht und sich mit "seele und freedom" selber beweihräuchern, oder man zieht seine konsequenzen.
letztendlich habe ich anstelle der RK etwas anderes (keine HD) gekauft und damit mächtig viel spass. ob in dem "ersatzbike" eine seele innewohnt, hab ich noch nicht nachgesehen
fairerweise muss ich aber sagen, eine (hatte damals mehrere gleichzeitig) HD steht ja noch immer in der garage, also ein bisserl "freedom für die seele" habe ich ja noch
wenn du dich permanent ärgerst, schmälert es nur den bike-genuss und nährt den frust, entweder mit allen konsequenzen akzeptieren oder neu orientieren.
besser ein ende mit schrecken als eine schrecken ohne ende!!!
und wenn es unbedingt HD sein muss, siehe 2. absatz
alles gute
__________________
du hast vielleicht recht,
aber meine Meinung gefällt mir besser
zum zitierten Beitrag Zitat von juergen007
Egal ob das Motorrad 7k oder 40k kostet, Shit can happen, aber hier klemmt es meiner Meinung nach an einer professionellen Abarbeitung der Mängel.
__________________
Ole aus Stendal
_____________________________________________
"Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe." G.W. Werner
Frieden und
Freiheit
für alle!
zum zitierten Beitrag Zitat von juergen007
Hi,
der Schalthebel und das vordere Pedal, was technisch. konstruktiv nicht abfallen kann ( ausser man montiert es falsch ) wird bei der Aufbauinspektion beim auslieferenden Händler eingestellt.
Dabei wird auch normalerweise penibel geprüft, ob alle Teile richtig montiert und die Funktionalität gegeben ist.
Dein Händler kann nichts für undichte Instrumente oder dieser Käse mit den Lautsprechern, aber dass er nicht in der Lage ist, Deinen "Bremsound" zu lösen, kommt mir komisch vor.
Wenn er bereits 4 Nachbesserungsversuche durchgeführt hat, sind das 3 zu viel. Hier würde ich mal einen anderen Händler ins Boot holen.
Ich sehe übrigens das Verhalten Deines Händlers in dieser Sache kritisch. Er ist für die einwandfreie Funktion Deines Bikes genauso verantwortlich wie die Moco.
Wenn er also die Bremsthematik nicht lösen kann, nimmt man üblicherweise mit dem Vertriebsleiter Kontakt auf, der dann auch zügig sich dieser Sache annimmt.
Die Aussagen Dir gegenüber gehen für mich gar nicht und so etwas kenne ich von guten Harley Händlern auch nicht.
Egal ob das Motorrad 7k oder 40k kostet, Shit can happen, aber hier klemmt es meiner Meinung nach an einer professionellen Abarbeitung der Mängel.