Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- 1200er Sportster Bj. 98 ohne Strom? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=95837)
Jo Tot heißt hier schlicht da wenn ich die Zündung an mach einfach nix passiert. Batterie hab ich gestern noch mal geladen.
Ich denke da an dem Moped außer dem Lenkerumbau noch nie was gemacht wurde ist das mit dem gequetschten Kabel wohl eher das Thema wie ein nicht funktionierender Massepunkt. Wie sieht das mit denn Sicherungen aus? Könnten die der Erfahrung nach da auch betroffen sein? Wie misst man die durch? ausbauen und durchgang messen?
Gruss Andreas
zum zitierten Beitrag Zitat von Newbee63
Wie sieht das mit denn Sicherungen aus? Könnten die der Erfahrung nach da auch betroffen sein? Wie misst man die durch? ausbauen und durchgang messen?
__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."
zum zitierten Beitrag Zitat von HeikoJ
Betroffen wäre dann vermutlich die IGN Sicherung
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
liegt das Problem mir Sicherheit NICHT an der IGN-Sicherung, sondern weiter davor in Richtung Batterie (also Hauptsicherung
Zündschloss)
__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."
Zündschloss selber ist intakt? Stecker ziehen und mal durchmessen, ob durchgang da ist bei diversen Stellungen.
Ansonsten tippe ich auch sehr stark auf den Killschalter im Lenkerschalter, wo sich die Lötstelle verabschiedet hat.
__________________
Elektrisch fahren wir auf der Kirmes
Hey Leute, vielen Dank für die Infos. Da hab ich ja ein bisschen was zum forschen.
Gruß Andreas
zum zitierten Beitrag Zitat von Newbee63
Hey Leute, vielen Dank für die Infos. Da hab ich ja ein bisschen was zum forschen.
Gruß Andreas
zum zitierten Beitrag Zitat von Newbee63
Also Sicherungen (die KFZ Sicherungen hab ich mal gecheckt. Die haben offensichtlich nix. Diese große /Bi Metal?) hab ich jetzt noch net gecheckt. Ist mir grad zu ungemütlich.
Moped steht zwar trocken aber im freien.
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Hallo, danke nochmal für die Tipps. Die Sache mit der zentralen Masse kam ja mehrmals zur Sprache. Wo finde ich die denn? Liegt die direkt hinter der Batterie am Rahmen?
Werde natürlich versuchen alles zu checken. Ist aber der Verdacht das ich im Bereich der Lenkerschalter was gequetscht oder anderweitig beschädigt am ehesten Glaubhaft? Ich frag das um mir
halt ein Bild zu den Möglichkeiten zu machen. Die Maschine war bis ich den Lenker und die Fußrasten gewechselt hab komplett unberührt mit absolut wenig KM , also könnte wirklich nur Alterung so nen schleichenden Ausfall
produziert haben? Na ich werds hoffentlich rausfinden. Ansonsten muss ich mal Anfangen die Harleyschrauber hier in der Gegend auf Kundenfreundlichkeit zu testen. Und das alles unter Corona, na danke.
.....hast Du inzwischen mal eine provisorische Masseverbindung zwischen Batterie und Rahmen hergestellt?
Gruß,Bert
__________________
Auf Nägel gehören Köpfe,und Ponyreiten kostet Geld.
zum zitierten Beitrag Zitat von Newbee63
Hallo, danke nochmal für die Tipps. Die Sache mit der zentralen Masse kam ja mehrmals zur Sprache. Wo finde ich die denn? Liegt die direkt hinter der Batterie am Rahmen?
Werde natürlich versuchen alles zu checken.
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Hallo Leute, vielen Dank für die Super Tipps und Anleitungen. Morgen Vormittag werd ich hoffentlich endlich die Zeit haben das alles mal nacheinander zu prüfen.
Bin echt dankbar da Elektrik nicht meine Stärke ist. Die Schrauberei kommt obwohl ich so viele Jahre nix gemacht hab in der Richtung schon wieder ganz gut. Aber Stromer war ich nie so recht. also Daumen drücken das ich morgen was finde
Güße aus Schöneck in Hessen Andreas
Also ich hab jetzt mal versucht mit allen Tipps dem Thema näher zu kommen. Die Batterie hat Strom. An den Sicherungen kommt kein Strom an. Weder an der 30a noch an den 4 mit 15a
. Der Versuch wo anders Masse zu ziehen bringt irgendwie nix.
Ich kann an der Batterie Strom messen aber es liegt nirgendwo Strom an. Kein Licht geht einfach gar nix.
Hallo Leute, ersteinmal Super vielen Dank für die ganzen Hilfestellungen aber die Lösung war viel einfacher. Nachdem ich mit dem Messen nicht weiter gekommen bin wollte ich mal die Batterie ausbauen um den Anschlüssen zu folgen. Und was passiert? Das hab ich vorher unter dem die Batterie überdeckenden Rahmen nicht gesehen, ich hab die Befestigungsschraube des Batterie + Anschlusses in der Hand. Da hat wohl jemand beim Batteriewechsel die Schaube am Pluspol nicht festgezogen. Da ja Harleys keine Vibrationen haben hat das wohl ne weile noch gehalten aber eben nur bis es bei mir genau gepasst hat. Also Nochmals vielen vielen Dank für die Hilfestellungen. Vielleicht kann ich mich ja irgendwann erkenntlich zeigen. Lg Andreas
zum zitierten Beitrag Zitat von Newbee63
Hallo Leute, ersteinmal Super vielen Dank für die ganzen Hilfestellungen aber die Lösung war viel einfacher. Nachdem ich mit dem Messen nicht weiter gekommen bin wollte ich mal die Batterie ausbauen um den Anschlüssen zu folgen. Und was passiert? Das hab ich vorher unter dem die Batterie überdeckenden Rahmen nicht gesehen, ich hab die Befestigungsschraube des Batterie + Anschlusses in der Hand. Da hat wohl jemand beim Batteriewechsel die Schaube am Pluspol nicht festgezogen. Da ja Harleys keine Vibrationen haben hat das wohl ne weile noch gehalten aber eben nur bis es bei mir genau gepasst hat. Also Nochmals vielen vielen Dank für die Hilfestellungen. Vielleicht kann ich mich ja irgendwann erkenntlich zeigen. Lg Andreas
__________________
Auf Nägel gehören Köpfe,und Ponyreiten kostet Geld.