Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Sind die Tage der Sportster gezählt? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=92975)


Geschrieben von TheDude am 14.10.2019 um 10:41:

zum zitierten Beitrag Zitat von xl_digit
Wäre schade um die tolle Modellreihe "Sportster", umso schöner wenn man noch eine besitzen darf.

Richtig. Da ich mir keine weitere Sporty kaufen würde, da ich meine behalte bis sie den aller letzten Mucks von sich gegeben hat, soll mir das recht sein.


Geschrieben von Tupapupa am 14.10.2019 um 16:47:

Eine bessere "Adelung" und Wertsteigerung unserer Sportys kann kaum passieren, wenn die Baureihe tatsächlich eingestellt wird.

Die Elektromoped Fahrer in 15 Jahren werden sich die Finger danach lecken großes Grinsen

__________________
...


Geschrieben von Motorradfahrer am 14.10.2019 um 18:09:

zum zitierten Beitrag Zitat von Tupapupa

... Wertsteigerung ...

Wir werden alle reich ... rotes Gesicht


Geschrieben von Scareya am 14.10.2019 um 19:13:

Üblicherweise hat bei rückläufigem Umsatz und Gewinn (im sogenannten "schwierigen Umfeld") das Controlling zunehmend mehr zu sagen. Und ich fürchte, deren Rechnung ist ganz einfach und wenig nostalgisch: Einen alten Motor umzukonstruieren, damit er moderne Abgasvorschriften erfüllt? Das ist zu teuer. Zumal ja ohnehin ein neuer Motor in einer vergleichbaren Leistungsklasse existiert, der weltweit in den nächsten Jahren einsetzbar sein wird. Die gleichen Leute, die die Dyna zugunsten eines Einheitsmodells geopfert haben, werden von der langen Tradition der Sportster sicherlich genausowenig beeindruckt sein.

Ob das der richtige Weg für die Traditionsmarke Harley-Davidson ist? Schwer zu sagen. Der Milwaukee Eight und die neuen Softails sind m.E. recht gelungen (auch wenn ich persönlich in absehbarer Zeit keine kaufen werde). Ich drücke der MoCo jedenfalls die Daumen, auch wenn ich weder von der LifeWire, noch von den angekündigten Modellen Pan America und Bareknuckle wirklich überzeugt bin...

__________________
Mein Motorrad besteht aus mattschwarz lackiertem Stahl, glänzendem Chrom und ein wenig Gummi an den richtigen Stellen...


Geschrieben von Sticki1 am 03.11.2019 um 12:54:

Branchenkenner sagen,dass die Sportster mit dem EVO Motor vermutlich ab 2022 aus dem Programm fliegt.
Drum hab ich mir jetzt noch neben meiner Heritage ( für die gibt's keine würdigen Nachfolger mehr im Programmunglücklich) ne 48 Special in Black geholt.großes Grinsen
Mit Sportys kann man nix falsch machen ,weder technisch noch preislich


Geschrieben von uwolf am 04.11.2019 um 20:04:

zum zitierten Beitrag Zitat von Sam V
Leute, warum in aller Welt sollte die Moco 2 sich gegenseitig konkurrierende 1200der Modelle anbieten?

Jeder weiß, jetzt kommen die da.

https://www.harley-davidson.com/de/de/motorcycles/future-vehicles/custom.html

Und wenn die da sind, sind die Vorgängermodelle weg.

Ehrlich gesagt, mir gefällt die, zumindest rein optisch.
 


Geschrieben von Dragon am 05.11.2019 um 09:35:

Behalte meine Sporty auch bis das der Tot uns scheidet.


Geschrieben von gery am 05.11.2019 um 21:26:

......ich finde die Sporty einfach klasse.....da muss erstmal was Besseres nachkommen....


Geschrieben von Sticki1 am 05.11.2019 um 21:36:

Optisch kommt sicher ein würdiger Nachfolger.
als Problem seh ich aber einfach den Motorensound.
im Video der neuen Bronx hört man den Sound.
Der Motor soll auch mit 1200ccm die neuen Sportsternachfolger bedienen.
Der klang ist halt schlecht finde ich.und im Video ist sicher nicht die homologiert EU Tröte drauf.

Harley und Klang oder Sound verbinde ich aber.
Bin da echt gespannt 
 


Geschrieben von Sam V am 05.11.2019 um 21:59:

Meine Frau wollte eine Harley, da sie mit mir und den anderen mifahren wollte und das nicht auf ner uralten Honda. Nach erstem Probesitzen auf meiner Wide Glide kam für sie ein Big Twin nicht in Frage, also wurde es eine 1200er Sporty, die sie sehr liebt. Und selbst da hatte sie zuerst bedenken, die könnte ihr zu groß sein.

Jetzt haben die neuen mit der gleichen Kubikzahl und wahrscheinlich auch gleichem Gewicht 145 PS bei der 1250er oder 115 PS bei der 975er. Würde meine Frau nie fahren, da das Werte von nem Rennsemmel sind.

Und ich bin auch seinerzeit auf Harley umgestiegen, um gemütlich durch die Landschaft zu gondeln, da meine Reflexe fürs rumheizen irgendwann zu langsam werden. Mir kommen auch keine 145 PS mehr ins Haus. Und nix unter 1000 Kubik großes Grinsen

Ich hoffe, dass die Moco auch weiterhin was für gemütliche Fahrer wie uns im Angebot behält.

__________________
Ein Motorrad muss einen Vergaser haben. Mehr gibt es da nicht zu sagen.

Was man erträumen kann, kann man auch bauen.


Geschrieben von Sam V am 05.11.2019 um 22:01:

.

__________________
Ein Motorrad muss einen Vergaser haben. Mehr gibt es da nicht zu sagen.

Was man erträumen kann, kann man auch bauen.