Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Wartungsumfang 4000 km Zwischeninspektion RKC (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=92762)


Geschrieben von v-rodkai am 27.09.2019 um 19:31:

zum zitierten Beitrag Zitat von Defcon
Ich habe vor 2 Jahren als ich meine dort gekauft  habe schon 4 Jahre Garantie bekommen ohne Auspreis nun  5 Jahre  bei dem Dealer  https://www.mca-altendiez.de/index.php?id=40&tx_ttnews%5Byear%5D=2019&tx_ttnews%5Bmonth%5D=09&tx_ttnews%5Bday%5D=24&tx_ttnews%5Btt_news%5D=659&cHash=bf82d835a650e3637e2eec1133bc4216

Dat stimmt schon, is aber ne Aktion Deines Händlers, offiziell bekommste "nur" 3 Jahre von BMW Freude


Geschrieben von fossy am 01.10.2019 um 06:19:

Wobei diese 3 Jahre (bei der 1250er GS galt die schon ab Vorstellung MJ 2019) eine echte BMW-Gewährleisung vom Werk/BMW aus ist und bei Harley "nur" 2+2 Jahre (2 Jahre HD Werksgarantie + 2 Jahre Car-Garantie)

Das spielt dann wie ich erwarte besonders ab dem 3. Jahr eine entscheidente Rolle

Aber auch vor der Verlängerung auf 3 Jahre habe ich bei BMW - Wartungen nach Serviceheft vorausgesetzt - die ersten 4 Jahre jede Reklamation (nach Ablauf der Garantie auf Kulanz) ersetzt bekommen, auch bei den kleinen Maschinen. Nach 4 Jahren ist dann auch der Kulanzwille verflogen, wurde mir von meinem Händler aber auch immer schon beim Kauf so kommuniziert

Vor diesem Hintergrund tut man sich auch deutlich leichter, das jährliche Service auch bei wenig Kilometerleistung machen zu lassen

Seit ich HD fahre hatte ich leider noch keine neu gekaufte länger als 2 Jahre aber während der 2 Jahre wurde auch jede noch so kleine Reklamation anstandslos erledigt.

Spannend wird es wohl ab dem 3. Jahr...


Geschrieben von Defcon am 01.10.2019 um 08:54:

Du bringst es auf den Punkt , der BMW Dealer zahlt nach Ablauf wohl die Anschlussgarantie ( Versicherung )  Vor 10 Jahren gabs das wohl noch nicht oder ??
Bei meiner Rod damals weis ich das gar nicht mehr .

__________________
Trust The Universe


Geschrieben von Bikendrifter am 01.10.2019 um 09:03:

Können wir uns mal wieder auf Harley beschränken bevor dies hier genauso unübersichtlich wird wie der Transfer Thread?
Was bei der bayrischen Gummikuh los ist, interessiert mich gerade nicht. rotes Gesicht

__________________
Bike aktuell Street Glide Special 2023
bis Dez 23 Road King Classic 2017


Geschrieben von Defcon am 01.10.2019 um 09:15:

Darum hatte ich die Überleitung im letzten Satz gelegt smile

__________________
Trust The Universe


Geschrieben von fossy am 01.10.2019 um 09:49:

Wenn man sich bei HD die Werks- oder Zusatzgarantie erhalten will, muss man kilometerunabhängig mindestens einmal jährlich  zum Service.

Egal ob das technisch notwendig ist oder nicht, so ist das leider gefordert.

Auch bei anderen Marken gibt es ähnliche Vorschriften - der Ausflug zu den Bayrischen sollte diesen Umstand nur im Vergleich  bestätigen


Geschrieben von Bikendrifter am 28.08.2020 um 17:53:

Hab mir gerade ein Angebot für die 8000er Inspektion meiner 2017er RKC geholt.
Zündkerzen wechsel nach 2 Jahren oder 48.000km???
2 Jahre und 8000 km sind mir etwas suspekt.

__________________
Bike aktuell Street Glide Special 2023
bis Dez 23 Road King Classic 2017


Geschrieben von Weich-Ei am 29.08.2020 um 10:00:

zum zitierten Beitrag Zitat von Bikendrifter
Zündkerzen wechsel nach 2 Jahren oder 48.000km???

Den Satz bitte auch bis zu Ende Lesen/Zitieren ..... "je nachdem was zuerst eintritt". Wenn Du nur so wenig fährst greift bei Dir der 2 Jahre oder jährlicher Turnus laut Wartungsliste, und da fliegen die Dinger beim M8 eben alle 2 Jahre raus.
Wurde doch schon alles in den vorhergehenden Beiträgen besprochen. Wenn Du in Garantie bist/bleiben willst musste nach den Garantiebedingungen mitspielen.

__________________
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury... Augenzwinkern


Geschrieben von sk68 am 29.08.2020 um 10:12:

Ich habe folgende Theorie:

HD hat die Intervalle so festgelegt, damit zumindest ein einigermaßen großer Anteil der Kunden mindestens 8 tkm p.a. fährt .... großes Grinsen  Das ist denen peinlich, wenn die  Inserate voll mit Moppeds zwischen 10 und 20 Jahren Alter und mit einstelligen km-Daten sind. fröhlich


Geschrieben von Bikendrifter am 29.08.2020 um 10:46:

Ist trotzdem seltsam. Eine Zündkerze geht ja nicht kaputt, nur weil die Fahrleistung gering ist. Ich fahr auch keine Kurzstrecken unter mind. 150 km.

__________________
Bike aktuell Street Glide Special 2023
bis Dez 23 Road King Classic 2017


Geschrieben von Weich-Ei am 29.08.2020 um 11:06:

.... es ist nicht seltsam und lohnt auch nicht über das warum und wozu solcher Hertstellervorgaben zu diskutieren.
Es ist ein simpler Wartungsplan der vom Hersteller für den ordnungsgemäßen Betrieb des Fahrzeuges vorgeben ist/wurde.
Und da steht nun mal bei diversen Arbeiten "BEI KM xyz ODER NACH x JAHREN, JE NACHDEM WAS EHER EINTRITT/ZUTRIFFT".
Das einzige was Du entscheiden musst, ist gehst Du den Deal/Vertrag mit HD ein dann lebe mit den Regeln, wenn nicht mach was Du für richtig hällst und lebe mit den (eventuellen) Konsequenzen.

__________________
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury... Augenzwinkern