Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Mit der Police in der Polizeikontrolle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=91299)


Geschrieben von mjb am 06.07.2019 um 04:17:

Also ich würde da Stoffüberstülperli für die Signallampen mitführen und fertig. Einfach abklemmen geht ja nicht, denn alle angebauten Leucht/Lampenteile müssen ja funktionieren fröhlich somit dürfen die nicht funktionslos angebaut sein Baby ...so ist die Gesetzeslage Augenzwinkern

__________________
Dosis sola venenum facit


Geschrieben von juergen007 am 06.07.2019 um 05:28:

Servus,

die Passauer Polizei hat mir was komplett anderes erzählt und natürlich werden wir hier im Grenzraum Austria/Bavaria relativ oft kontrolliert. Die Signallampen sind ok, dürfen aber nicht benutzt werden.

Das ist dann nämlich die berühmt berüchtigte Amtsanmassung, denn rot/blaues Wechselblinken ist ja der Obrigkeit vorbehalten.

Ungeachtet dessen habe ich meine Police bereits nach Auslieferung auf normale Nebler umgebaut und die hinteren entfernt.

Würde ich Wert auf die Dinger legen, eben mit Abdeckungen zur Dekra fahren und dann würde ich sie im Koffer verschwinden lassen.

__________________
HD RK Police 2018


Geschrieben von mjb am 06.07.2019 um 05:58:

...irgendwie verschwindet doch der ganze Charakter der Maschine, wenn man die rot-blauen Lichter entfernt!!??
ich weiß von meinem TÜV in Sindelfingen (bei Stuttgart), dass jegliche Lichter, die angebracht sind funktionieren MÜSSEN. Da man aber keine rot-blauen betreiben darf, müssen diese stets abgedeckt sein. Daher wäre vielleicht die Lösung mit der roten/blauen Folie am Besten? Die Frage ist, ob das so durchgeht?

__________________
Dosis sola venenum facit


Geschrieben von FuLong am 06.07.2019 um 09:15:

Ich habe mir einen Fake machen lassen, weil ich auch das Problem habe, dass ich in der Mitte an meinem Trike nicht die Chromdose wollte und ein stillgelegter Scheinwerfer nicht geht, da jedes Lamperl am Gerät funktionieren muss.
Hier in München gibts einen, der kann Lack leuchten lassen, damit könntest du dir lackierte Frontscheiben machen lassen, die auf Wunsch doch leuchten ...

__________________
LG
Hans-Peter

OS X is like a wigwam: no windows, no gates and an apache inside !

Wenn schon vier Zylinder dann aber verteilt auf zwei Motorräder


Geschrieben von DonMikele am 06.07.2019 um 09:39:

Mittlerweile dürfte es doch jedem Police-Fahrer bekannt sein, daß die rot-blauen Lampen bei uns nicht erlaubt sind. Warum gehen dann einige Leute immer noch das Risiko ein, dieserhalb in eine Kontrolle zu geraten? Vor allem, weil die Lampen schon von weitem zu sehen sind und zum Anhalten vor der Kelle einladen. Warum soll man die Lampen abdecken, wenn man sie dann nicht mehr sehen kann. Oder sitzen die Freaks abends mit einem Stuhl vor der Police in der Garage und erfreuen sich an dem rot-blauen bling - bling.Freude Ist es nicht sinnvoller, die originalen Einsätze gegen weißes Licht zu tauschen und hat dadurch eine zusätzliche Lichtquelle? Ich habe die Einsätze vor Übernahme von meinem Händler tauschen lassen.
Übrigens, das rot-blaue Lampengedöns liegt in meiner Garage und kann gekauft werden.
 

__________________
Gruß

Don


Geschrieben von Joshua Lopes am 06.07.2019 um 11:18:

Hallo,

bin in Österreich in keine Kontrolle gekommen und hab trotzdem alles abgebaut....vorne und hinten....die Police hat mir gefallen....aber mir war im Endeffekt wichtiger die blau roten Lichter vorne durch weisse Lichter zu tauschen....weil ich so besser die Strasse ausleuchten kann und besser sehe und gesehen werde...das mit den Kunstledersäckchen ist so ne Sache....für was blau rotes Licht,wenn ich es dann abdecken bzw verstecken muss....mittels Y-Kabel....das man beim Flasher verlegt....habe ich das Blinken überbrückt und kann so das weisse Lichter mit dem roten Schalter dauerhaft ein und aus schalten....hab sie nicht immer eingechalten...ist in einem meiner anderen beitrage beschrieben....

Mit freundlichen Grüßen  Joshua


Geschrieben von Sticki1 am 06.07.2019 um 13:21:

Ich würde mir aus Leder blaue und rote Abdeckungen machen lassen mit der Stickerei Police drauf oder mit nem Sherifstern.
das wäre ne feine Sache.


Geschrieben von Herzo_Klaus am 06.07.2019 um 13:28:

Gute Idee! Aber WER macht sowas und vor allem: ich muss die Bestätigung bis zum 24. wegschicken...also „etwas“ Zeitnot...

__________________
Nemo me impune lacessit !

Ich habe nicht Angst davor dass ich zu früh sterbe, sondern davor, dass ich zu spät sterbe !

 


Geschrieben von Sticki1 am 06.07.2019 um 13:54:

Stickereien gibts viele. 
ich würde zum Übergang bei obi ein schwarze Folie holen..kreisrunde ausschneiden,und die Gläser abkleben.
Schaut ordentlich aus und erfüllt den Zweck.
Die Folie von obi ist sogar vivid Black.
hatte damit einiges an der wideglide abgeklebt 


Geschrieben von WBP am 06.07.2019 um 14:08:

Hab da jetzt eine ganz blöde idde . Ich hab von meiner Deluxe noch die OE Spotty ein sätze Ligen . Die könnte ich dir ja Schicken du gehts zum  Bekutachten und sendes die dinger wider zurück .


Geschrieben von derBibo am 06.07.2019 um 16:39:

Ich habe mir für meine Firefighter Lederkappen für 100 Euro nähen lassen. Bin gerade in Italien unterwegs und habe sie drauf um hier nicht auf italienisch diskutiern zu müssen. TÜV habe ich erst im nächsten Jahr, dann mal sehen... 


Geschrieben von motoschrauber am 06.07.2019 um 19:28:

Bei dieser ganzen Diskussion verstehe ich eins nicht: Was spricht dagegen, die normalen Scheinwerfereinsätze der Zivilversion zu montieren? Mehr Licht und kein Stress. Was soll ich mit den rot/blauen Leuchten? Ich hab mir die Police gekauft, weil man auf dem Sattel höher (bin 1,95 lang) und besser gefedert sitzt als auf der normalen Sitzbank. Und weil ganz nebenbei die Police-Version wesentlich günstiger war als die zivile. Radio ist das letzte, was ich auf´m Moderratt brauche.

__________________
That´s what I want to be rembered for: For being honest. Nothing else is worth a damn! (I.F.Kilmister)


Geschrieben von retobor am 06.07.2019 um 19:29:

zum zitierten Beitrag Zitat von derBibo
Ich habe mir für meine Firefighter Lederkappen für 100 Euro nähen lassen. Bin gerade in Italien unterwegs und habe sie drauf um hier nicht auf italienisch diskutiern zu müssen. TÜV habe ich erst im nächsten Jahr, dann mal sehen...

That's it! Ich fand die Police so geil wie sie war, daher war ein Umbau auf klare Leuchten für mich nie ein Thema. 


Geschrieben von DonMikele am 07.07.2019 um 09:58:

Habe noch 2 Sets original Harley-Seitendeckelaufkleber, 20 cm breit, abzugeben. Gebote bitte per PN.

__________________
Gruß

Don


Geschrieben von Tomba am 07.07.2019 um 10:41:

Hallo Klaus,

schraub die Ringe der Police-Scheinwerfer ab, lege sie auf ein Stück dünnes Kunstleder (Reste gibts für kleines Geld beim Polsterer, auch in Blau wenn Du Glück hast). Schneide 2 kreisrunde Scheiben in der Größe aus. Die Scheiben kannst Du einfach mit dem Ring vor dem Scheinwerfereinsatz einklemmen. Schon sind die Scheinwerfer abgedeckt. 
Eine Folie reicht nicht aus, das Licht blinkt gedämpft da weiterhin durch. 

Aktuell habe ich einfach 2 schwarze Socken im Koffer. Bei meiner letzten Kontrolle habe ich die aufgezogen und durfte ohne Strafe oder Vorfahren beim TÜV weiterfahren.
Bei 2 weiteren Kontrollen interessierte sich niemand für die Lampen.

Vorne finde ich die Lampen optisch einfach schön, benutze sie aber auch bei Veranstaltungen nie. Wenn eine angebrachte Beleuchtung nicht funktionieren müsste, würde ich einfach die Birnchen entfernen. 

Die dauerleuchtenden blauen Lampen hinten, die Harley aus dem LKW-Zubehör einkauft ;-), fand ich eh hässlich und habe sie deshalb abmontiert. Die Policeschriftzüge auf den Koffern habe ich nicht angebracht.