Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Elektrikproblem, nach überbrücken (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=90590)
zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
Hhhmmmm....
Verstehe ich das richtig.... Wenn Du die Zündung anschaltest - OHNE zu starten - hast Du Beleuchtung usw. Wenn Du den START-Knopf drückst,
dreht zwar der Anlassermotor, doch die Spannung bricht zusammen und Du hast keinen Zündfunken ? ? ? Sicherung(en) brennen nicht mehr durch ? ? ?
Kannst Du mal die Spannung DIREKT an der Batterie während des Anlassvorgangs messen ? ? ?
GReetz Jo
In diesem Fall würde ich mal vorschlagen, dass Du NACHEINANDER mal die anderen (15A) Sicherungen ziehst und schaust, ob sich
dann an der Bordnetzspannung irgendetwas zum Positiven hin verändert. Irgendwie müssen wir versuchen den Fehler einzukreisen.....
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Habe mich eben wieder an das Moped begeben,
Zylinder 1 auch kein Funke und komischerweise habe ich im bordnetzt die selbe Spannung wie in der Batterie was mir aufgefallen ist das bei meine vorderen Blinker die Birnen durch sind und ich auf beiden Seiten dauerstrom habe
das kann doch nicht sein. hinten habe ich 3in1 kellermanns und bei den tut sich nix mehr bis auf das das Rücksicht ganz leicht glüht bremslicht und Blinker ganz tot. Kann das sein das ich kein blinkrelais habe und alles von dem Zündsteuergerät geregelt wird?
das mit den Sicherungen habe ich auch gemacht, aber ohne Erfolg.
Ach so zu den kellermann kommt der Strom, glaube die sind auch Schrott. Fuck
Hi again,
Leider habe ich nur einen Leitungsplan für ein 2001er Modell vor mir liegen. Dort ist das so genannte TSSM (Turn Signal & Security Module) eingezeichnet.
Nun bin ich mir nicht ganz sicher, ob dieses Modul auch in den 2000er Modellen drin ist. Wenn JA (also wenn Dein Moped schon ne Alarmanlage hat) könnte
es evtl. daran liegen.....
...ist MIR aber in DER Form noch nicht untergekommen....
Andererseits dürfte auf den Blinkern kein Saft mehr sein, wenn Du die "Security" - Sicherung gezogen hast......
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Ne Alarm Anlage habe ich nicht, habe aber ein Staff und eine Bulldoge ich könnte kotzen! Glaube muss das Ding zum Profi schaffen
das wird bestimmt wieder teuer
Okay.... nicht verzweifeln, doch gerade bei solchen Elektrikfehlern ist es ein wenig aufwändiger mit der "Ferndiagnose"....
Mittlerweile habe ich den richtigen Schaltplan für Deinen Zossen gefunden. Nun wird´s vielleicht etwas einfacher den Fehler
zu finden. Muss mich eben nur mal kurz in das Ding "einlesen".....
Jo
OKAY...
Die Blinkersteuerung erfolgt über das Turn Signal Module. Das sitzt - so wie ich das lese - bei Deinem Hobel an einer ganz unmöglichen Stelle,
nämlich an der Innenseite des hinteren Fenders. Wer baut denn so was..... (Foto 2 und 3)
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Das weiße Ding da? Mache aber für heute mal Schluss, keine Lust mehr. Mache morgen mal den stecker ab und schaue was passiert. Danke dir für die Mühe
Was mich im Moment nur ein wenig stutzig macht ist die Tatsache, dass Dir die Blinkerbirnen UND die LED´s hinten
offensichtlich durchgebrannt sind, und DAS kann eigentlich nur geschehen, wenn von irgendwo Überspannung auf die
Bauteile gelangen konnte. Nur beim Überbrücken kann DAS nicht passiert sein.
Ich selbst hatte mal an meinem Hobel einen defekten Regler, der eben NICHT MEHR regelte, sondern die Spannung
nur gleichgerichtet an die Verbraucher weitergab. Selbst bei 16V brannten die Blinkleuchten nicht durch... nur das
Modul "blinkte" nicht mehr, sondern hatte Dauerlicht.....
ominös, ominös....
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
zum zitierten Beitrag Zitat von Darek
Das weiße Ding da? Mache aber für heute mal Schluss, keine Lust mehr. Mache morgen mal den stecker ab und schaue was passiert. Danke dir für die Mühe![]()
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Wieviel Spannung kann die Lima im schlimmsten Fall liefern?
zum zitierten Beitrag Zitat von Darek
Wieviel Spannung kann die Lima im schlimmsten Fall liefern?
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Misst, denke ich hatte 2 -3000 rpm als ich die überbrückungskabel ab gemacht hatte. wollte sie auf Gas halten das sie nicht aus geht.
Wenn der Regler in Ordnung ist - und nach Deiner Aussage IST er es ja auch, es sei denn, Du hast ihn doch nicht KOMPLETT vom
Stromkreis genommen (was ich anhand Deines Fotos vermute / siehe mein P.S. in meinem vorletzten Beitrag) - ist es wurscht, ob
Du 1000, 2000 oder 3000 u/min hattest beim Fremdstarten.
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Einfach mal aus der neuen Batterie die Kellermänner mit Strom versorgen und sehen ob sie noch funktionieren. Falls liegt ein Fehler in der Zuleitung oder im tssm falls eins verbaut ist..
Kann auch sein das einer die Alarmanlage überbrückt hat und die Sirene ausgebaut hat
__________________
Gruß Steve
Night Train driver the best in class
Lebe deine Träume und Träume nicht vom Leben
doch ist Schrott, denke ich zumindest. Egal, habe das Kabel vorne am Regler getrennt und ein neues bestellt. Als ich den fremdstart mache war er noch angeschloss.