Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- EVO 1996 Auspuff e-nr? Sitz, Standgeräusch, Fahrgeräusch, Abgaswerte... (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=88472)


Geschrieben von enrico am 16.02.2019 um 13:53:

zum zitierten Beitrag Zitat von Kellerkind
E - Nr bei dem Bj glaube ich nicht aber ab Bj 90 Abgas Prüfung kenne ich von meiner FXR

AU ab April 89Augenzwinkern

__________________
Aber vermutlich alles Geschmacksache Augenzwinkern


​​​​​​Gute Fahrt!cool

 


Geschrieben von enrico am 16.02.2019 um 13:58:

wie nur immer diese extrem unterschiedlichen Standgerauschangaben entstehen..?
92dB is ja nicht gerade üppig für eine Evo.

__________________
Aber vermutlich alles Geschmacksache Augenzwinkern


​​​​​​Gute Fahrt!cool

 


Geschrieben von Schimmy am 16.02.2019 um 14:14:

HIER ist alles ausführlich erklärt.


Greetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von enrico am 16.02.2019 um 14:32:

zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
HIER ist alles ausführlich erklärt.


Greetz  Jo

sehr hilfreich! Danke!Diese Seite kannte ich noch nicht.
Nun weiß ich, warum ich 99dB standgerausch stehen habe.

__________________
Aber vermutlich alles Geschmacksache Augenzwinkern


​​​​​​Gute Fahrt!cool

 


Geschrieben von Fux am 16.02.2019 um 15:08:

zum zitierten Beitrag Zitat von enrico
zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
HIER ist alles ausführlich erklärt.


Greetz  Jo

sehr hilfreich! Danke!Diese Seite kannte ich noch nicht.
Nun weiß ich, warum ich 99dB standgerausch stehen habe.

Interessant ist, bei welcher Drehzahl die 99db anliegen dürfen. Wie hoch ist denn die Nenndrehzahl deiner Maschine? Bis 5.000 oder darüber? Im ersten Fall wird mit 3/4 der Nenndrehzahl gemessen und im zweiten Fall mit der Hälfte. Entscheidend ist doch eh das Fahrgeräusch.


Geschrieben von mjb am 16.02.2019 um 16:56:

Vielen Dank für die Beiträge smile

ich habe noch eine Sache: Wie sieht es denn mit der sog. e-Kennzeichnung aus für Teile wie Frontscheinwerferglas, Heckleuchte Glas, Blinker, etc. ? Ich glaube meine Fatty Evo hat da auch keine e-Nummern unglücklich 
In Holland werden die Mopeds so ganz legal zugelassen. Brauch ich in D da e-Nummern auf den ganzen Lichtern und Scheinwerfern und Blinkern?

Bei einer Shovel ist das ganze einfacher Augenzwinkern

__________________
Dosis sola venenum facit


Geschrieben von enrico am 16.02.2019 um 17:30:

zum zitierten Beitrag Zitat von Fux
zum zitierten Beitrag Zitat von enrico
zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
HIER ist alles ausführlich erklärt.


Greetz  Jo

sehr hilfreich! Danke!Diese Seite kannte ich noch nicht.
Nun weiß ich, warum ich 99dB standgerausch stehen habe.

Interessant ist, bei welcher Drehzahl die 99db anliegen dürfen. Wie hoch ist denn die Nenndrehzahl deiner Maschine? Bis 5.000 oder darüber? Im ersten Fall wird mit 3/4 der Nenndrehzahl gemessen und im zweiten Fall mit der Hälfte. Entscheidend ist doch eh das Fahrgeräusch.

Ja,das stimmt- Nenndrehzahl ist entscheidend...
Was die Wichtigkeit der Fahrgeräusch-Eintragung betrifft, seh ich das ein Wenig anders.
Die wird bei einer Larmmessung on the road nicht von Bedeutung sein...war sie bei mir im vergangenen Jahr zumindest nicht.

__________________
Aber vermutlich alles Geschmacksache Augenzwinkern


​​​​​​Gute Fahrt!cool

 


Geschrieben von Schimmy am 18.02.2019 um 09:57:

zum zitierten Beitrag Zitat von mjb
Vielen Dank für die Beiträge smile

ich habe noch eine Sache: Wie sieht es denn mit der sog. e-Kennzeichnung aus für Teile wie Frontscheinwerferglas, Heckleuchte Glas, Blinker, etc. ? Ich glaube meine Fatty Evo hat da auch keine e-Nummern unglücklich  
In Holland werden die Mopeds so ganz legal zugelassen. Brauch ich in D da e-Nummern auf den ganzen Lichtern und Scheinwerfern und Blinkern?

Unglücklicherweise JA.... (am besten auch auf den Rückspiegeln) unglücklich


GReetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von Staude am 18.02.2019 um 10:11:

zum zitierten Beitrag Zitat von mjb

Ich freue mich schon auf meine „neue“ Fat Boy...ich habe damit geliebäugelt die Fatty etwas umzubauen Richtung Chopper, allerdings bin ich etwas unschlüssig, denn sie ist im Originalzustand, (ausser Auspuff) und somit irgendwie fast zu schade zum umbauen-was denkt ihr? Vielleicht nur einen Ape drauf? Augenzwinkern

Eine originale Evo-Fat Boy musst fast so lassen, unverbastelt sind die Teile inzwischen richtig selten. Oder eben so umbauen, dass
der Serienzustand wieder hergestellt werden kann. N schönen Chopper hast ja schon..
 

__________________
Grüße Staude

Mein Sporty-Projekt


"Meine Definition von Glück?
Keine Termine und leicht einen Sitzen"
Harald Juhnke
 


Geschrieben von mjb am 18.02.2019 um 21:46:

...das ist es....zu original, um sie umzubauen....und somit zu schade, um umzubauen... Augenzwinkern

__________________
Dosis sola venenum facit


Geschrieben von françois am 19.02.2019 um 10:02:

bei unserer EVO (habe ich am rahmen entdeckt, ist ein import aus deutschland !!!) ist die DB eintragung auf 96 DB beziffert...