Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Kein Strom ... (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=88014)


Geschrieben von kapebe am 15.01.2019 um 23:17:

mach ich

danke
werde dann berichten

LG


Geschrieben von Mondeo am 16.01.2019 um 00:09:

Und da wäre noch die Frage nach dem Alter der Batterie. Könnte sein das die Gute einfach den Strom nicht mehr halten kann oder auch die Zellen nicht vollständig ladbar sind. 


Geschrieben von bunf am 16.01.2019 um 09:38:

zum zitierten Beitrag Zitat von Mondeo
Und da wäre noch die Frage nach dem Alter der Batterie. Könnte sein das die Gute einfach den Strom nicht mehr halten kann oder auch die Zellen nicht vollständig ladbar sind.

Aber dann sollte sie zumindest kurz nach dem abklemmen des Ladegeräts das Licht einschalten oder nicht? Vorausgesetzt die Batterie wurde auch wirklich geladen.


Geschrieben von Schimmy am 16.01.2019 um 10:17:

zum zitierten Beitrag Zitat von bunf

Aber dann sollte sie zumindest kurz nach dem abklemmen des Ladegeräts das Licht einschalten oder nicht? Vorausgesetzt die Batterie wurde auch wirklich geladen.

Moinsen,

Ja und Nein.... Um die Beleuchtung des Mopeds mit Spannung zu versorgen, reicht auch eine "platte" Batterie,
die vielleicht nur noch 50% ihrer Leistung hat. Wenn aber dann der Start-Knopf gedrückt und die "volle Power"
abgerufen wird, bricht sie vollkommen zusammen. unglücklich

Warten wir mal ab, was das Laden gebracht hat. Wie bereits geschrieben werden wir OHNE DMM wahrscheinlich
bei der Suche nach der Fehlerursache nicht viel weiter kommen.... Augen rollen


Greetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von kapebe am 16.01.2019 um 12:46:

Hallo....
ok..die ganze  Nacht geladen...nix tut sich
Es klackert ganz leicht beim Anklemmen.....die Beleuchtung des Tachos funzt ebenso wie die Hupe..jedoch keine Anlassergeräusche...Licht oder Blinker funktionieren auch nicht.
Egal.
Wie alt die Batterie ist kann ich nicht sagen,...sieht aber neu aus von außen, grins.
Moped wird am Dienstag vom Schrauber abgeholt....wollte sowieso mal einen Check machen lassen da erst gekauft im Dez ..... werde dann ich berichten..
Ganz herzlichen Dank an alles für Euere"Anteilnahme" und Hilfe.

Gruß

Peter


Geschrieben von Schimmy am 16.01.2019 um 13:16:

Tja... dann halt so. Wir hätten Dich schon durch die Elektrik "geführt". Schätze (mit recht großer Wahrscheinlichkeit),
dass die Batterie im A..... ist (Lebensdauer von so einem Teil je nach Glück und Verarbeitungsqualität zwischen 4 und
10 Jahren unglücklich... gibt aber auch Ausreißer nach unten und oben smile).


Greetz   Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von kapebe am 16.01.2019 um 13:43:

Herzlichen Dank...diese "Führung" wäre bestimmt interessant gewesen.

Alles ein bisschen Merkwürden......

Probegefahren..abgestellt..Batterie raus...Ladegerät dran und wieder und eingebaut.... und tot...hatte ich in meiner bisherigen 50 jährigen Benzinzeit
mit mehr als 50 Fahrzeugen noch nicht...hmmm..aber sag niemals nie !!!
Muss ich jetzt immer eine Ersatzbatterie mitschleppen ?

Ok ich melde mich wenn Moped in Werkstatt.

Gruß

Peter


Geschrieben von Bernde am 16.01.2019 um 13:52:

zum zitierten Beitrag Zitat von kapebe
hatte ich in meiner bisherigen 50 jährigen Benzinzeit
mit mehr als 50 Fahrzeugen noch nicht...

Peter, nix für ungut, aber nach diesem Erfahrungsschatz wäre ein Voltmeter das Minimum ... Augen rollen

 

__________________
   Grüßung Bernde
 


Geschrieben von springerdinger am 16.01.2019 um 13:52:

zum zitierten Beitrag Zitat von kapebe
Muss ich jetzt immer eine Ersatzbatterie mitschleppen ?

Augenzwinkern Meine Meinung:
"Bau eine Neue ein, und du wirst feststellen, alles ist im Lot Freude !"
 


Geschrieben von kapebe am 16.01.2019 um 14:06:

...Bernde du hast ja Recht....aber ohne Schmarrn.....mit Batterien hatte ich die noch Ärger !!!!!!!!!
Immer brav im Winter an den Erhaltungsstrom  geschlossen und gut wars......
Ok..immer ist es das erste mal !

Gruß


Geschrieben von springerdinger am 16.01.2019 um 14:33:

zum zitierten Beitrag .....mit Batterien hatte ich die noch Ärger !!!!!!!!!
Immer brav im Winter an den Erhaltungsstrom  geschlossen und gut wars......
Ok..immer ist es das erste mal !

Und dass nach angeblich 50-Jähriger Bezinzeit mit mehr als 50 Fahrzeugen?
Die Batterien hielten dann ewig, oder wie?


Geschrieben von kapebe am 16.01.2019 um 14:55:

...nein ...das war so nicht gemeint....
Hatte noch nie eine Batterie welche von heute auf morgen den Geist aufgab.
Wenn ich bemerkt habe, dass eine Batterie schwach war oder wurde...kam sie ans Ladegerät.....
Bei den alten Ladegeräten konnte man noch den Ladezustand ablesen...oder sehen mit welcher Stärke sie geladen wird ,jetzt , bei den neuen Geräten blinken da nur noch LEDs.
Wir werden sehen.
Und zu der Bemerkung angeblicher 50-jähriger Benzinzeit:
- mit 12 ein Byciglette
- mit 16 eine DKW 49ccm und dann eine Kreidler RS
- mit 18 eine Honda 750 Four
- danach eine GUZZI California 1
- dann YAMAHA XJ über 20 Jahre bis zur HD
- seit 14 Jahren eine e Glide
,,,von den Autos rede ich jetzt nicht, grins,  ist nicht böse gemeint

LG

Peter




 


Geschrieben von Schimmy am 16.01.2019 um 15:12:

Noch mal Moin, Peter

Damit Du NICHT die ganze Zeit mit einem schlechten Gefühl und einer zweiten Batterie durch die Gegend fahren
musst..... DAMIT bekommst Du Deinen Hobel immer gestartet.... auch wenn die Batterie mal leer sein sollte.
Klein, handlich, leicht..... smile


Greetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von kapebe am 16.01.2019 um 15:24:

Daaaaaanke.....


Geschrieben von bunf am 16.01.2019 um 16:37:

zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
Noch mal Moin, Peter

Damit Du NICHT die ganze Zeit mit einem schlechten Gefühl und einer zweiten Batterie durch die Gegend fahren
musst..... DAMIT bekommst Du Deinen Hobel immer gestartet.... auch wenn die Batterie mal leer sein sollte.
Klein, handlich, leicht..... smile


Greetz  Jo

Vorausgesetzt man hängt das Teil regelmäßig an die Ladung großes Grinsen