Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- Kaufempfehlung (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=85952)


Geschrieben von StreetBob-Hardy am 27.08.2018 um 20:49:

Der neuere Motor, Kess Tech, nur 1 Vorbesitzer, halb so viele Kilometer und halb so alt wären mir 3000 € wert. Kann bei dir natürlich anders sein.


Geschrieben von Booze am 27.08.2018 um 20:52:

Meinst du den hässlichen M8 damit?


Geschrieben von StreetBob-Hardy am 27.08.2018 um 20:53:

Nein, es ging um den 103 von 2015


Geschrieben von Grenadier am 27.08.2018 um 20:57:

...... Dyna Fat Bob ist schon der richtige Ansatz, hat ausstattungsseitig schon viele Vorteile zur Street Bob, die man sonst sehr teuer erkaufen müsste (Doppelscheibenbremse vorne, Vorverlegte, Doppelsitzbank inkl. Rastenanlage, der blöde Mini-Ape ist weg, ......).

Würde auch definitiv ein TC 103 der Modelljahre von 2014 bis 2016 empfehlen, MJ 2017 wg. Euro4 aber auf jeden Fall NICHT mehr (kein mechanischer Penzl mehr möglich, man ist auf die völlig überteuerten, nervigen und unzuverlässigen elektronischen Klappenanlagen a la Kess und J&H angewiesen).

 https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=263520794&lang=de&utm_source=DirectMail&utm_medium=textlink&utm_campaign=Recommend_DES

PS: nur vor der Haustür zu suchen, ist idiotisch, die besten Angebote liegen meistens weiter weg, lohnen sich aber immer - wann kauft man schon mal ne Harley????

Und alles ist in DE innerhalb eines Tages erreichbar!


Geschrieben von Booze am 27.08.2018 um 20:59:

Sehe ich nicht so, ausser mehr an Steuern, hat der 103er nämlich genau 0 Vorteil 
Ist aber gut fürs Ego, habe ich gehört großes Grinsen


Geschrieben von Grenadier am 27.08.2018 um 21:01:

Hast Du ne Fat Bob und kannst daher mitreden?

Oder verteilst Du nur Hörensagen-Wissen??


Geschrieben von Booze am 27.08.2018 um 21:03:

Mein Kumpel hat eine und ja 


Geschrieben von c269de am 27.08.2018 um 21:09:

Sinnfreie Kommentare - immer in der Regel von Nicht-Betroffenen großes Grinsen


Geschrieben von Booze am 27.08.2018 um 21:12:

Wo liegt den nun der grosse Vorteil beim 103er?


Geschrieben von Grenadier am 27.08.2018 um 21:17:

Kaufempfehlung

TC 103 waren immer mit ABS, TC 96 optional in 2012 und 2013 mit ABS, da es teuer war, haben viele den Aufpreis gescheut, so dass es recht viele 2012er und 2013er Fat Bobs ohne ABS gibt.

Ergo 2014er bis 2016er TC 103 Fat Bob.

Detailverbesserungen zu den TC 96 gab es mit Sicherheit auch einige.


Geschrieben von Booze am 27.08.2018 um 21:26:

Dynas ab Bj. 2006 haben schon Motorseitig alle Verbesserungen durch, das ist schon alles ausgereift, Motoren ohne Problematik, egal ob 96 oder 103 oder 110

Und ABS haben oder nicht haben ist dem Motor egal, für mich persönlich ist ABS jetzt kein Kriterium.


Geschrieben von Grenadier am 27.08.2018 um 21:35:

Kaufempfehlung

Für den TE ist ABS sehr wohl ein Kriterium, siehe oben.

Letztlich geht es hier um seine Fragestellung, nicht um Boozes Kommentar.



Geschrieben von c269de am 27.08.2018 um 21:36:

Das stimmt so leider nicht.

Den 110 er TC gibt es ja erst seit 2009 in den CVO Modellen. Das erste Modelljahr hatte massive Probleme.


Geschrieben von Booze am 27.08.2018 um 21:39:

Und die wären?
Ausser der Nockenwellen/Rollern habe ich nichts gehört?
Erzähl mal


Geschrieben von c269de am 27.08.2018 um 21:54:

Mit den Kopf und Fußdichtungen, Zylinderköpfen. Gab später einen Umrüstkit von HD.