Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Unterschiedliche Gabelbrücken ab Werk? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=85458)


Geschrieben von jesse-z am 04.08.2018 um 00:33:

Japp, ich will die polierte smile

Dieses Feature kenne ich kenne ich nur von der JoS Easy 2. Finde ich auch ziemlich lässig, weil es einem eine Menge Arbeit erspart. Und die gibt es auch poliert (siehe Anlage).
Bin mir nur noch nicht im Klaren, ob mir die Nut, die oben und unten quer über die Brücke läuft, gefällt.
Die 5° würden das Vorderrad gute 10 cm nach vorne bringen. Das wäre schon ganz ok, wenn mir 8° und ~15cm schon lieber wären ...

__________________
Viele Grüße
Jesse


Geschrieben von Moos am 04.08.2018 um 01:23:

Oben hast bei den Softails doch keine Klemmung, da wird das Standrohr doch in der Brücke von oben verschraubt. Und unten siehst bei der Müller auch fast nichts von der Klemmung.
Wäre gerade im Angebot. großes Grinsen
https://www.m-motorcycle.de/sale/10/classic-style-gabelbruecke?number=03.45

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von jesse-z am 04.08.2018 um 10:52:

Mit der Nut meine ich nicht die Klemmung, sondern die "Furche", die vorne von links nach rechts quer über die obere und untere Gabelbrücke geht. Augenzwinkern

__________________
Viele Grüße
Jesse


Geschrieben von Moos am 04.08.2018 um 11:44:

Jetzt wo Du es schreibst ... Ist mir noch gar nicht aufgefallen. fröhlich

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.