Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Fuelpak oder Dynojet? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=84916)


Geschrieben von Volcano883 am 18.04.2019 um 15:36:

zum zitierten Beitrag Zitat von eastw00t
zum zitierten Beitrag Zitat von danielhipke
Hallo Leute,

ich bin Frischling sowohl mit meiner Harley, als auch im Forum und hoffe hier Hilfe zu finden.

Ich fahre eine Sportster XL1200CX Roadster Bj.2017 und mache mich so langsam ans umbauen. Ich plane einen BSL Skullheader (http://shop.bsl.at/de/exhaust-systems/sportster/skull-headers/bsl-600948__headpipes-and-bsl-muffler-2-1-4-va-polished) + einen Big Sucker als Luffi. 

Meine Fragen:
1. Welche Erfahrungen habt Ihr mit Autotunern wie Fuelpak 3 ect.? 
2. Dynojet ja/nein ? Wenn ja brauche ich noch Weitbandsonden? Gibt es ein Kit dafür? Was kommen für kosten auf mich zu? 
3. Gibt es fertige Maps für soein Auspuff+Luftfilter Setup?
4. Gibt es irgendwo eine vernünftige Anleitung wie man soein Mapping durchführt?
5. Was darf der Spaß kosten beim Harley Händler? 

Kleine Story noch zum Abschluss.. Ich lebe in Bulgarien und der einzige Harleyhändler im ganzen Land hat mir Fuelpak 3 empfohlen. Ich bin irgendwie nicht ganz schlüssig ob das so gut ist oder nicht. 
Ich hoffe Ihr könnt mir helfen?!..

Mit bestem Gruß Daniel Hipke

ich bin mit dem Fuelpak 3 sehr zufrieden.
ganz großer Vorteil: du hast es immer griffbereit per App.

fahre eine Standard Map von Vance and Hines - hab auch schon Autotune Maps erstellt, aber die vorgefertigte gefällt mir besser :-)

Autotune auch vollständig abgeschlossen? 


Geschrieben von Mondeo am 18.04.2019 um 16:05:

zum zitierten Beitrag Zitat von amph3
zum zitierten Beitrag Zitat von danielhipke
Hi Leute,

okay Ihr habt mir meine Frage jetzt hier sehr kompakt beantwortet smile Vielen Dank für die Mühe! 
Ich werde mir nochmal Gedanken machen ob das FP3 nicht tatsächlich sinn für mich macht. 

Wie kommt Ihr drauf, dass die BSL Anlage nur für Euro 3 passt und wieso sollte die in DE illegal sein? 

Mit bestem Gruß Daniel Hipke

Hi,

die Roadster xl1200cx wurde seit 2016 nur mit der Abgasnorm der Euro4 homologiert.
Den Link den du geschickt hast zeichnet die Auspuffanlage als Euro 3 aus, ergo nicht zulässig.



Wenn dich die Polente in DE aufhält und die Anlage kontrollieren, wird deine Kiste stillgelegt.

MfG amph3

PS.: Das FP3 ist Top, obwohl du bestimmt auf einem Dyno die besseren Ergebnisse bekommen wirst, obwohl der Unterschied zum FP3 einem normalen Motorradfahrer nicht auffallen würde.
Allerdings musst du ein paar Sachen beachten, da ich schon viel Mist gelesen habe.
Ich habe direkt mit V&H den Kontakt gesucght und folgende Infos bekommen.

1. Falls deine Anlage nicht in der Liste des FP3 auftaucht, frage bei FP3/V&H über die App welches Mapping du benutzen solltest.
2. Spiele das Mapping auf und fahre direkt 1-2 Tankfüllungen, ohne etwas sonst zu ändern.
3. Falls du es für nötig hältst, benutze Autotune erst jetzt.
4. Wenn du Autotune benutzt, dann starte eine Autotuneaufzeichnung nur dann, wenn der Motor warmgefahren wurde, sonst spinnt die Harley und das ist nicht gesund. Fahre mindestens 2 Stunden in allen Verkehrsbereichen bevor du das Erlernte flasht.
5. Flashe das Erlernte nach jeder Tour, damit der Motor nicht auskühlt bevor du weiterfährst. Für kurze Stopps ist es kein Problem und Autotune speichert das bis dahin erlernte. Hauptsache Autotune läuft nur dann, wenn der Motor noch oder wieder warm ist.

ob das denjenigen nach fast 1 Jahr noch interessiert!? Und der Rest den du beantwortest hast steht im eigentlichen Fuelpak Thread auf den wir auch verwiesen hatten.


Geschrieben von amph3 am 19.04.2019 um 06:21:

@Mobdeo

und was genau stört dich an meinem Post.
ist es so schwer mal nicht seinen Senf dazu zu geben?
diesen tollen Fuelpak Thread habe ich mir auch anfangs durchgelesen und nur Widersprüche gefunden und das war der Grund warum ich mich ohne Forum auf die Suche nach der richtigen Benutzung vom FP3 gemacht habe und  kurz und knapp einem Roadster Kollegen mitgeteilt habe, der danach gefragt hat.
so sollte ein Forum laufen und nicht auf einen 1000-Seiten Fred verweisen, von dem man weiß, dass er Mist ist. 

MfG amph3
 


Geschrieben von Roughking am 20.04.2019 um 00:28:

Bitte löschen .

__________________
Längste Grüße RK

 


Geschrieben von Dr.Big am 20.04.2019 um 20:52:

Hallo, ich habe mein Mapping mit dem Dynojet gemacht ... ging schnell und einfach ... und sie läuft jetzt rund.
Passt für mich.
Gruß, Stefan

Nachtrag:
Gestern das Mopped wsrm gefahren, Dynojet drangehängt und über Life Idle die Drehzahl auf 900 U/Min runtergeregelt ... läuft perfekt cool