Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- nach Batteriewechsel blinkt es nur noch (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=83892)


Geschrieben von Schimmy am 16.05.2018 um 10:38:

War ein Blödsinnspost... so wie auch der vorherige von mir, denn das geht nur bei Bikes ab 2003. unglücklich

"Aymara" hat den besseren Link zur Fehlerdiagnose gepostet.

Sorry unglücklich

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von Aymara am 16.05.2018 um 11:00:

Ich hatte das doch auch schon in Deutsch zum Nachlesen gepostet ... hier noch mal der Direkt-Link:

http://g-homeserver.com/showthread.php?t=190&p=745&viewfull=1#post745

__________________
Gruß

Chris


Geschrieben von harley71 am 16.05.2018 um 12:12:

kann oem hd buch anbieten zur elektrischen diagnose 03 in deutsch für softailmodelle da wird alles erklärt
 


Geschrieben von mastereckert am 17.05.2018 um 11:52:

Hallo, habe nochmal vieles probiert....
jetzt erschein nach betätigen der Rückstelltaste und anschließenden durchdrücken von "dOICLr" bis "dOI0CLr" danach auf  PPU 

die Zahl 82883 Weiß einer was das bedeutet ?

keine der Zahlen blinkt oder  lässt sich ändern.


Geschrieben von Bernde am 17.05.2018 um 12:01:

zum zitierten Beitrag Zitat von mastereckert
"dOICLr" bis "dOI0CLr" danach auf PPU

die Zahl 82883

... das ist doch schön vom Peter im Link oben #3 erklärt:

cool



 

__________________
   Grüßung Bernde
 


Geschrieben von Schimmy am 17.05.2018 um 13:33:

Hi noch mal,

Du kannst in Deinem Tacho KEINEN Fehlerspeicher auslesen. Das geht erst ab Baujahr 2003 ! ! !

Geh mal auf den Link, den "Aymara" am 16.05. um 18:00 Uhr gepostet hat ! ! !

Da ist beschrieben, wie es bei Deinem Moped mit dem Fehlerauslesen funktioniert (nämlich mit "Lichtzeichen") ! ! !


Das DATA-Link Kabel hattest Du ja schon gefunden ; PIN 1 und PIN 2 mit einem zurecht gebogenen Draht kurzschließen
und dann geht´s gem. der Anleitung weiter..... smile


Gutes Gelingen     Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von mastereckert am 17.05.2018 um 14:11:

zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy

Das DATA-Link Kabel hattest Du ja schon gefunden ; PIN 1 und PIN 2 mit einem zurecht gebogenen Draht kurzschließen
und dann geht´s gem. der Anleitung weiter..... smile


Gutes Gelingen     Jo

ja  Danke habe ich probiert , bloß da tut sich nix wenn ich pin 1 und pin 2 überbrücke danach die Zündung anmache und mind 15 sec warte.
 


Geschrieben von mastereckert am 17.05.2018 um 14:14:

zum zitierten Beitrag Zitat von Bernde
zum zitierten Beitrag

die Zahl 82883

... das ist doch schön vom Peter im Link oben #3 erklärt:

cool

also ist die Zahl 82883 ein Fehler oder heisst es B2883

leider finde ich auch in der Anleitung kein en Fehler mit der Nummer
 


Geschrieben von Aymara am 17.05.2018 um 14:46:

zum zitierten Beitrag Zitat von mastereckert
zum zitierten Beitrag Zitat von Bernde
zum zitierten Beitrag die Zahl 82883

... das ist doch schön vom Peter im Link oben #3 erklärt:
  • Kein Tachofehler gesetzt
  • Tachopulse Kalibr-Zahl (PPU)

also ist die Zahl 82883 ein Fehler oder heisst es B2883

leider finde ich auch in der Anleitung kein en Fehler mit der Nummer

Bist Du blind? Augenzwinkern

Ich zitiere mal aus Posting 3 vom G-Homeserver-Link, den ich oben gepostet hatte:

Der Wert (5-stellig) nach PPU steht für Pulse per Unit und gibt an, wie der Tachometer entsprechend den Signalen aus dem Getriebe kalibriert wurde.

Vergiß, was Dir der Tacho anzeigt, denn das bezieht sich eben nur auf selbigen, sprich den Tacho selbst.

Was für Deine Fehlerdiagnose von Bedeutung ist, wird darüber in Posting 2 erläutert ... von wegen "Testdraht" und blinkende Motorkontrol-LED. Wenn Dir das nicht weiterhilft, vielleicht mal professionelle Hilfe ins Auge fassen. Nicht böse gemeint ... eher pragmatisch gedacht Augenzwinkern

__________________
Gruß

Chris


Geschrieben von mastereckert am 17.05.2018 um 14:51:

Danke Chris !
habe jetzt noch ca 5 Wochen Zeit bis zum 1. freien Termin bei HD.
Oder 2,5 Wochen beim freien Motorrad Schrauber 

 


Geschrieben von Aymara am 17.05.2018 um 14:54:

Dann würde ich mal 'nen Termin beim Freien machen, denn selbst wenn Du den Fehler-Code hast, geht das ja munter mit der Reparatur-Planung und womöglich Ersatzteilbestellung weiter Augenzwinkern

PS: Den Fehler-Code auszulesen könnte allerdings noch Sinn machen, denn den kannste der Werkstat dann schon mal mitteilen. Könnte helfen, dort dann keine Zeit zu verlieren.

__________________
Gruß

Chris


Geschrieben von harley71 am 17.05.2018 um 14:56:

auch profis lesen werkstattbücher da wird alles erklärt


Geschrieben von mastereckert am 17.05.2018 um 15:03:

Ok 
nur noch eine Frage ;-)

wenn eine Blinker Seite nicht geht , bekomm ich die Alarmanlage dann überhaupt deaktiviert?


Geschrieben von harley71 am 17.05.2018 um 15:06:

lese mal deine private nachricht