Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Werksschließung (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=81804)
naja wie mans sieht! bin bei der sportster reihe gelandet weil sie eben m.M. nach ab werk eine geile basis bieten.
für meinen geschmack musst ich da nicht kostenexplodierende umbauten vornehmen!
solide bikes mit wenig klimbim dran und der motor dazu, herrlich.
lieben oder hassen!
aber ich bin da sowieso eine heikle fotze :-p mir gefallen nicht viele
@all
tja, wieder einmal mehr Ansätze für Wertsteigerung der alten HD - Hobel.
Ciao Ciao
__________________
Das 5. schönste im Leben ist ein Alteisen, das unvergleichliche Fahrgefühl und dann so ein Teil noch an zu kicken - bei 1.530 cm3 / 93cui - Was wäre noch eine Steigerung => Eine erg. Springergabel!.
Take your time - I wish you a safe Journey.
Und wer kauft die " alten Hobel" wenn die Generation "Vergaser" 80 ist? Oder seit 2000 er Jahren so viele HD s am Markt sind, dass diese jüngere Biker die schon nicht mehr wollen wie es die Zeitungen schreiben?
Der vielversprechende Werterhalt aus früherpe Jahren ist vorbei. Angebot/Nachfrage.
__________________
Zuviel Auswahl macht Stress
wieviel Wert ne Harley bei einem Handler noch wert ist, habe ich jetzt erst mal wieder leidvolll erfahren müssen - nämlich, nichts bzw. nicht viel......
ich hatte mich für eine Police interessiert....wollte meine Fat Bob in Zahlung geben...für das was er mir da geben wollte, fahre ich die Kiste lieber weiter....
__________________
Gruß aus Bonn
Rolf
35%?
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
Was ändert sich denn an einem Motorrad wenn es in einem anderen Werk zusammen gebaut wird ? Ich fahr doch das Fahrzeug und nicht das Fabrikgebäude. Ich war in Taiwan in einem Werk eines bekannten Herstellers und jeder der meint das wir hier Standards setzen und die dort in den Bambushütten arbeiten, der sollte endlich mal aufwachen. In Punkto Organisation, Fertigung und auch Sauberkeit stellen die dort wahrscheinlich 90% der Betriebe hier in Europa in den Schatten. Da hätte man in der weißen Hose durch die Fertigung kriechen und danach noch damit in die Kirche gehen können ! Und die Fachleute dort brauchen sich vor keinem Europäer oder Amerikaner zu verstecken.
__________________
"Es gibt nichts Cooleres , als sich selbst cool zu nennen" Bart Simpson
zum zitierten Beitrag Zitat von Rolf64
wieviel Wert ne Harley bei einem Handler noch wert ist, habe ich jetzt erst mal wieder leidvolll erfahren müssen - nämlich, nichts bzw. nicht viel......
ich hatte mich für eine Police interessiert....wollte meine Fat Bob in Zahlung geben...für das was er mir da geben wollte, fahre ich die Kiste lieber weiter....
__________________
du hast vielleicht recht,
aber meine Meinung gefällt mir besser
was Werksschließungen und Werterhalt eines Motorrades miteinander zu tun haben erschließt sich mir nicht Oldtimer mit Traumpreisen, wohl eher nicht und ob man die alten Feilen in 10-15 Jahren noch bedenkenlos fahren darf, weiß nur der liebe Gott allein, siehe Belastung der Städte durch Abgas Themen.
Euro 4 -6, Nachwuchsprobleme beim Kauf von Mopeds, also geringere Nachfrage, Modellpolitik, eventuell aufkommende wirtschaftliche Themen(siehe Bankenkrise 2008, der Deutsche spart soviel wie nie, sind sicherlich eine Menge Gründe.
Das die Sportster Reihe in den letzten Zügen liegt, ist sicher auch kein Geheimnis.
Das Ausflaggen von Produktion und Entwicklung hat nun mal auch mit der Globalisierung zu tun. Anderes Lohnniveau kommt ebenfalls dazu, und das unsere Nachbarn, Österreich, NL und Schweiz TOP Zuschläge bei angeblichen LUXUS Mopeds verlangen, hilft dem HD Kunden in diesen Ländern auch nicht gerade, sein Wunschmoped zu bekommen.Die Preisunterschiede sind schon immens. Und so kommt eins zum anderen.
Da ich nicht als wohlhabender Mann auf dem Friedhof enden will, darfs auch mal fürs Hobby wieder mal ein neues Moped sein. Es lebe der Konsum.
Übrigens, bei einem Moped von der Stange, ohne viele HD Extras, ist der Werte verzehr nur halb so schmerzlich.Denn viel Zubehör will der Deutsche zwar haben, aber wie immer nicht bezahlen. Geiz ist nun mal Geil. Und eine Harley oder eine anderes Moped ist sicherlich keine Geldanlage, dafür kauf ich lieber eine Wiese
zum zitierten Beitrag Zitat von Silver Surfer
was Werksschließungen und Werterhalt eines Motorrades miteinander zu tun haben erschließt sich mir nicht
__________________
du hast vielleicht recht,
aber meine Meinung gefällt mir besser
zum zitierten Beitrag Zitat von Silver Surfer
Da ich nicht als wohlhabender Mann auf dem Friedhof enden will, darfs auch mal fürs Hobby wieder mal ein neues Moped sein. Es lebe der Konsum.
Übrigens, bei einem Moped von der Stange, ohne viele HD Extras, ist der Werte verzehr nur halb so schmerzlich.Denn viel Zubehör will der Deutsche zwar haben, aber wie immer nicht bezahlen. Geiz ist nun mal Geil. Und eine Harley oder eine anderes Moped ist sicherlich keine Geldanlage, dafür kauf ich lieber eine Wiese![]()
__________________
Zuviel Auswahl macht Stress
zum zitierten Beitrag Zitat von sigi74
...
imho hat HD jetzt schon eine schlechte qualität(skontrolle), denke das kann eigentlich fast nur besser werden![]()
zum zitierten Beitrag Zitat von Booze
Was ist den bitte an der qualität schlecht?
__________________
du hast vielleicht recht,
aber meine Meinung gefällt mir besser
Ich sehe da nicht nur eine Chance um die Qualitätskontrolle auf Vordermann zu bringen, sondern vielmehr aufgrund der stärkeren Konkurrenz und rückläufigen Umsatzzahlen, dass sich die HÄNDLER von ihrem (meist) hohen Roß herab begeben und ein guter Ruck in Richtung Kundennähe erkennbar wird.
__________________
Zuviel Auswahl macht Stress
zum zitierten Beitrag Zitat von Skogr
Ich sehe da nicht nur eine Chance um die Qualitätskontrolle auf Vordermann zu bringen, sondern vielmehr aufgrund der stärkeren Konkurrenz und rückläufigen Umsatzzahlen, dass sich die HÄNDLER von ihrem (meist) hohen Roß herab begeben und ein guter Ruck in Richtung Kundennähe erkennbar wird.
zum zitierten Beitrag Zitat von sigi74
zum zitierten Beitrag Zitat von Booze
Was ist den bitte an der qualität schlecht?
echt jetzt? ich will ja nicht alles schlecht reden, aber nur ein paar beispiele. es gibt ja genügend threads zum nachlesen.
40k€ tourer mit anlaufenden tachos und radios, scheinwerfer die beschlagen, reflektorschirmchen die vor der auslieferung schon rostig sind, öltransfer beim MW8, rost am rahmen, ventilsitze die nicht passen (wieder MW8 ) , rahmen die nicht gerade sind (hier im forum u.a. bei einer CVO, RK und FLHX wenn ich mich recht erinnere), billige stoßdämpfer, auspuffanlagen die schon im showroom rosten, sitze scheuern am fender, etc etc etc.
aber hey, wenn du meinst das HD top qualität zum angemessenen preis liefert, ist das für mich OK!
ich sage auch nicht, andere wären perfekt, aber bei all den fzgen die ich hatte und noch habe, ist HD qualitativ am schlechtesten. just IMHO!!!
__________________
CU Ralf
..... „it`s never too late to ride a Big Dark Harley Davidson" .....enjoy it....