Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- 106 big bore kit spuckt aus Luftfilter und springt nicht an (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=81687)


Geschrieben von innefit am 30.01.2018 um 08:21:

zum zitierten Beitrag Zitat von XL883
Denke mal das die Rollenkipphebel ein anderes Übersetzungsverhältnis haben. Dann sind jetzt die Stösselstangen zu lang
und die Ventile schließen nicht mehr.
Das muß genau ausgemessen werden, sonst gibt es irgendwann Bruch.

Gruß Matthias

Hi,
ich hab selbstverständlich die "Quickie Pushrods" eingebaut.
Viele Grüße
Carsten
 


Geschrieben von innefit am 30.01.2018 um 08:29:

zum zitierten Beitrag Zitat von françois
und??? was neues, waere wichtig zu wissen wo der fehler lag (oder noch liegt..)

Also,
hab nocheinmal alles auseinander gerissen und neu eingebaut.
Leider keine Veränderung....
Ich hätte da noch Vermutungen.....
1.Zündkerzen defekt? aber beide??
2.Zündkabel defekt?
3.Kurbelwellen Sensor?
4.Kann es sein dass die Kurbelwelle falsch positioniert ist?
  1x Kurbelwellenumdrehung =1/2 Nockenwellenumdrehung....vielleicht stimmt da was nicht?
  Falls ja, wie bekomme ich die richtige Position raus? Gibt es eine Markierung an der Bohrung zum Sensor?





Ohhhhhh man....... 


Geschrieben von SteveHD am 30.01.2018 um 09:06:

Erster Zylinder muss auf OT stehen und dann müssen die Markierungen passen. Da bei Harley beide Kolben auf einem nocken der Kurbelwelle laufen ist der hintere automatisch richtig.
zündkerze raus Draht durch die Zündkerzen Bohrung Nockenwelle auf Markierung und schauen ob durch leichtes drehen der Draht steigt oder fällt.

__________________
Gruß Steve

Night Train driver the best in class

Lebe deine Träume und Träume nicht vom Leben


Geschrieben von Matze-VR1 am 30.01.2018 um 10:47:

Moin. Im Twin Cam wirst Du 2 Nockenwellen finden. Wenn Du den Nockenwellendeckel nochmal abnimmst, kannst Du anhand der Markierungen die richtige Montage erkennen. Kann es dann auch möglich sein, dass Du die verstellbaren Stössel nicht richtig eingestellt hast? Auch ein bekannter Fehler...

Gruss
m. 


Geschrieben von innefit am 30.01.2018 um 19:04:

Hm...hab die Stössel schon soo oft montiert und auch eigestellt.....müssten passen.
Ich vermute daß es irgendwie an den Rollenkipphebeln liegt.
Werd morgen mal die orginalen Rockers wieder einbauen....dann seh ichs ja.
Ansonsten stimmen alle Markierungen etc...
Bliebe dann noch Kurbelwellen Sensor und Kerzen.....
Mal schauen....werd dann berichten.

Babygeschockt


Geschrieben von SteveHD am 30.01.2018 um 19:11:

Für den Kurbelwellensensor bekommst Du einen Fehlercode P0373 oder P0374

__________________
Gruß Steve

Night Train driver the best in class

Lebe deine Träume und Träume nicht vom Leben


Geschrieben von innefit am 30.01.2018 um 20:45:

Hatte den Thundermax ausgelesen über diagnostic codes..war nix angezeigt......alles OK.
Weiß nur nicht ob er richtig anzeigt.


Geschrieben von SteveHD am 30.01.2018 um 21:17:

Der TM zeigt schon richtig an sonst würde der nicht funzen.

bist du denn sicher das die Steuerzeiten stimmen. Hast du den Motor mehrmals durchgedreht und geschaut ob die Markierung immer wieder passt bei OT

__________________
Gruß Steve

Night Train driver the best in class

Lebe deine Träume und Träume nicht vom Leben


Geschrieben von innefit am 30.01.2018 um 21:34:

Werd ich morgen mal testen....macge dann auch Bilder..
Baue die Cams auch nochmal aus um da schonmal alles an Fehlern auszuschließen!
(glaube aber nicht dass es an den unteren Komponenten liegt)
Hab ja Zeit.... fröhlich


Geschrieben von XL883 am 30.01.2018 um 22:08:

Hallo Carsten, schau mal nach ob die Kipphebel wirklich " frei laufen".
Bei den Rollenkipphebeln wird das schon mal zeimlich knapp im Ventilgehäuse.
Kann sein das da am Gehäuse Material weg muß.

Gruß Matthias

__________________
883 ohne VOES, ohne Beschleunigerpumpe smile

https://www.youtube.com/watch?v=IjD1H9FQXd8













 


Geschrieben von innefit am 30.01.2018 um 22:55:

ok wird gecheckt!

Wollte mich übrigens schonmal herzlich bedanken bei allen Tipgebern und Mitleidenden.....
Egal ob man den Fehler nun findet oder nicht....ihr motiviert einen echt zum Weitermachen!!!!
Wollte gestern echt aufgeben um eine Werkstatt aufzusuchen!
Dank euch nehm ich morgen dann die komplette Zicke nochmal ausenander!

Freudesmile


Geschrieben von SteveHD am 30.01.2018 um 23:01:

Sag mal hast du Deko Ventile verbaut und wie werden die gesteuert?

falls ja funktionieren die

__________________
Gruß Steve

Night Train driver the best in class

Lebe deine Träume und Träume nicht vom Leben


Geschrieben von innefit am 30.01.2018 um 23:05:

Ich hab die 585 S&S easy start cams drinne...die haben comp release trigger...wird über Auslassventil gesteuert....


Geschrieben von SteveHD am 30.01.2018 um 23:20:

hast Mal mal geschaut ob die öffnen beim starten

__________________
Gruß Steve

Night Train driver the best in class

Lebe deine Träume und Träume nicht vom Leben


Geschrieben von innefit am 31.01.2018 um 14:19:

So, fast alles ausgebaut....
Bis jetzt kein Fehler gefunden.
Nun die Cam Supportplate raus und alles wieder rein....