Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Zusatzscheinwerfer (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=80883)
Danke. Das ist nett
werde morgen auch zusätzlich alles durchmessen
zum zitierten Beitrag Zitat von schuhschrank
Der Stecker ist nicht geschaltet?
denke da gibt's drei Kabel;
einmal Dauerstrom bei Zündung an
einmal wenn Zündung und Acc Schalter an (an das will ich)
und wenn bremse betätigt wird
falsch?
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Anschluß für Nebenverbraucher
hm, hier stehts etwas anders. werde es hoffentlich morgen mal messen können, dann wissen wir mehr....
spannend!
N´Abend
Okay... übergeredet. Da hab ich wohl was durcheinander gebracht.
Was ich nur nicht verstehe ist: Hast Du in Deiner Fairing einen Schalter eingebaut, oder nicht ? ? ?
Weil wenn nicht, hilft Dir der ACC-Connector auch nicht wirklich weiter.....
GReetz Jo
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Du musst den Schalter für die Passing Lamps verbauen dann funktionieren die Lampen denn die Anschlüsse sind dafür bereits vorgesehen.
Dort wo der Schalter in der Fairing verbaut wird sitzt ein Dummy in dem bereits die Anschlüsse für den Schalter stecken. Dummy raus, Schalter rein und es sollte Licht werden...
__________________
Rasen ist etwas für Gärtner, Geniesser bevorzugen Kurven...
Schon ein winziger Buchstabendreher kann eine komplette Signatur urinieren !
ok, habe glaube ich, links noch zwei slots, muss ich mal genauer schauen
@schimmy: ja, habe den acc schalter verbaut, der leuchtet auch wenn ich ihn anschalte (grün) aber es passiert nix am moped, also nicht belegt
Wenn an dem ACC-Stecker nix angeschlossen ist, kann ja auch nix passieren...
__________________
-QUERDENKEN- Das ist dieses unglückliche Zusammentreffen von Rechtschreibschwäche durch mangelhafte Schulbildung und Internetzugang...
acc ist Nebenverbraucher, der ist normalerweise nicht für die Lampen gedacht und auch nicht entsprechend geschaltet.
__________________
Rasen ist etwas für Gärtner, Geniesser bevorzugen Kurven...
Schon ein winziger Buchstabendreher kann eine komplette Signatur urinieren !
zum zitierten Beitrag Zitat von FastGlider
Wenn an dem ACC-Stecker nix angeschlossen ist, kann ja auch nix passieren...
schau doch mal ob das Anschlusskabel für die Passing Lamps von dem von mir beschriebenen Dummy evtl. auch in den ACC Schalter passt, das wäre die einfachste Lösung wenn du diesen Schalter nutzen möchtest.
Du müsstest dann noch ggf. prüfen ob der ACC Anschluss entsprechend für dein Vorhaben abgesichert ist.
__________________
Rasen ist etwas für Gärtner, Geniesser bevorzugen Kurven...
Schon ein winziger Buchstabendreher kann eine komplette Signatur urinieren !
hm auch eine idee. dazu muss ich wahrscheinlich das panel abnehmen oder? das heiß zündknopf ab, schrauben lösen und hoch damit? dann sehe ich diesen dummy? bisher habe ich nur abgedeckte slots, noch nie reingeguckt
ist die acc leitung nicht über eine sicherung abgesichert? weiss das da im slot eine drin steckt, habe mal 1-2 probeweise getauscht als es um mein bremslicht ging.
Moinsen,
Das war ja ne schwere Geburt....
Bei Deinem Bock ist JEDER Stromkreis irgendwo abgesichert.... auch der ACC. Und ob Du jetzt ein Kabel quer durchs
Moped legst, um Deine Passing-Lights mit dem ACC-Stecker zu verbinden, oder aber direkt ein Kabel an den "Ausgang"
des ACC-Schalters lötest ist - was die Absicherung angeht - Jacke wie Hose.
Die zweite Möglichkeit ins imho die elegantere Lösung....
GReetz Jo
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Naja quer durchs Moped wird er es nicht verlegen müssen, da der ACC Schalter nur ca. 15cm vom vorgesehenen Schalter weg ist. Der Vorteil wäre das schon alles fix verkabelt ist.
(an den Steckplatz kommt man von unten mit etwas Geschick ohne irgendwelche Teile ab zu bauen)
Klar ist der ACC Anschluss abgesichert, ich habe daher geschrieben ob er entsprechend abgesichert ist (keine Ahnung wieviel Strom die Scheinwerfer ziehen)
Bei der ganzen Fragestellung kann ich mir nicht so wirklich vorstellen, dass das Stecker angrimpen und verkabeln so easy vom TS zu machen sein wird...
__________________
Rasen ist etwas für Gärtner, Geniesser bevorzugen Kurven...
Schon ein winziger Buchstabendreher kann eine komplette Signatur urinieren !
zum zitierten Beitrag Zitat von Websucht
Naja quer durchs Moped wird er es nicht verlegen müssen, da der ACC Schalter nur ca. 15cm vom vorgesehenen Schalter weg ist.
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
also ich habe nirgends einen schalter an der fairing gefunden. die slots links sind nicht belegt und wo die eigentlichen kabel hinführten kann man kaum noch nachvollziehen (von einem kabelbaum in den nächsten).
natürlich ist es kürzer von den lampen direkt zum schalter zu gehen, dort waren aber die kabel auch fest. man hätte das panel entfernen müssen um nichts zu zerstören und der aufwand ist genau der gleiche wie ein kabel unterm tank bis zum sitz zu ziehen. und wie gesagt blieb so die orginale leitung unberührt. habe lediglich die kabel von scheinwerfer links und rechts zu einem gelötet und durchgezogen