Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Jekill & Hyde und Euro 4 schlechter Sound? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=79928)


Geschrieben von S-Works am 01.10.2017 um 18:41:

@Döppi
Gibts da zufällig auch Prüfstandsprotokolle zu offenen und gemappten M8? 


Geschrieben von Döppi am 01.10.2017 um 20:32:

Viele einfach nur mit Sert ohne Prüfstand.  Ich werde bei meiner auch den Prüfstand weglassen und nur eine vorkonfigurierte Map aufspielen. Mir gehts nicht ums letzte PS.  Hauptsache etwas angefettet und kühler.  Falls du in Facebook bist kannst dich auch in der   Milaukee 8  Gruppe schlau machen.  

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von Walt am 01.10.2017 um 20:57:

zum zitierten Beitrag Zitat von Döppi 

 
 Wer sagt das kein Mapping nötig ist ?  Hast das schwarz auf weiß ?  

Nein, ich habe es nicht schwarz auf weiß. Aber ich bin die Kombi SE Töpfe ohne Eater und offenem SE Luftfilter auf einer Street Glide ausgiebig Probe gefahren. Ohne Mapping.

Kein Magerknallen, kein Ruckeln bei niedrigen Drehzahlen, sauberes hochbeschleunigen.

Auf meine Frage, als ich die SG wieder abgestellt habe,ob die gemappt ist, habe ich ein klares nein zu hören bekommen. "Ist nicht nötig". Glaubt es oder lasst es einfach.

Ich habe auch nicht gesagt, das ein Mapping verkehrt ist, nur eben in diesem Fall nicht zwingend notwendig, laut Aussage dessmile

VG

 


Geschrieben von Matze-VR1 am 01.10.2017 um 22:09:

@Döppi: Die Originalen SERT Maps z.B. Stage 1 sind nicht wesentlich „fetter“ im Vergleich zum Original.


Geschrieben von HeldAndy am 02.10.2017 um 08:03:

Auf die Frage bezogen: Ja, der Sound ist schlechter bei einer Ultra Limited 2017 mit Milwaukee Eight Motor in Verbindung mit Jekyll&Hyde.

Ich hatte vorher eine FatBoy 2014 mit Penzl. Dann mal eine Jekyll&Hyde auf einer Fat Boy 2014 im direkten Vergleich angehört. Das war etwas für mich. Mit diesem Klangerlebnis noch im Ohr die Jekyll&Hyde für die Ultra Limited 2017 mit M8 Motor bestellt. Wollte mal etwas richtig fettes Soundmäßig haben. Die Enttäuschung war groß. Der Klang ist im Stand etwas dumpfer. Leider ist im offenen Modus der Soundf nicht konstand bei meiner. Je nach Drehzahl wird nachgeregelt. Muss wohl so sein bei Euro 4. Konnte mir jetzt eine Penzl Euro 4 anhören mit dem M8 Motor. Das hätte ich gebraucht. Da stimmt alles, Sound sowie Regelung gem. Euro4. Leider gabs die damals noch nicht.

Der Sound der Jekyll&Hyde ist für die Ultra Limited 2017 mit M8 Motor nicht schlecht, liegt aber hinter meinen Erwartungen zurück. Jetzt ist es so, bei der nächsten würde ich anders entscheiden.

__________________
HeldAndy.......der mit dem Salamander.


Geschrieben von Haxenhans am 02.10.2017 um 10:46:

Und ich suche nach J&H bzw Penzl etc weil ich gestern zuerst meine alte Penzl auf CB gefahren bin und mich danach auf die SG mit Kesstech
setzte und dachte...WTF - das m u s s anders...
Hier mein Vergleichsvideo. Standard Auspuff und Kesstech. Vielleicht hilfts ja etwas..

__________________
"It's just a shot away"



 


Geschrieben von caries56 am 15.10.2019 um 18:10:

Doping für Jekyll & Hyde Auspuff

Hallo,

habe eine 2018 CVO Street Glide . Habe mir direkt nach dem Kauf eine Jekyll & Hyde Auspuffanlage dranmontieren lassen . Hatte mir das vorher auf einer anderen Street Glide Special angehört und von dem Klang fasziniert . Im Gegensatz dazu klingt meine nun eher bescheiden . Nachdem ich meine Einwände vorgebracht habe wurde mir von dem Händler gesagt das der Sound bei den M8 Bikes mit der Euro 4 ( glaube ich ) nichts besseres hergibt . Wenn ich einen lauteren und sonorigen Ton haben wolle, müsste ich mir andere Krümmer besorgen und die Kats rauslassen . Dann wäre der Auspuff in der " offen " Stellung erheblich lauter . Nun hat man mir ein Angebot unterbreitet bestehend aus ; S&S Krümmern Smart Tune Headpipes BLK FLT 17 und SEAL, EXHAUST  inkl. Einbau für 1200 Euro . Nach den fast 2300 Euronen für die original J&H Anlage finde ich das ziemlich happig . 
Was ist eure Meinung zu dem ganzen ???


Geschrieben von enrico am 15.10.2019 um 19:09:

Hmmmm....
Kat entfernen hat immer den Hauch von Steuerhinterziehung anhaften, soweit ich mich erinnern kann.

__________________
Aber vermutlich alles Geschmacksache Augenzwinkern


​​​​​​Gute Fahrt!cool

 


Geschrieben von Sticki1 am 16.10.2019 um 07:17:

Am Samstag war ich mit Döppi unterwegs. Seine RoadGlide M8 mit dem 107er Motor hat einen klasse Sound mit der Jekill drauf.
Als Fahrer mag dir das vermutlich leiser vorkommen.
Ich persönlich würde da keinen Verbesserungsbedarf sehen wenn es meine wäre.

Und der Preis für die Krümmer inkl Einbau ist ok was Dein Händlet da anbot.
Die Frage ist nur ob Du die AU dann noch schaffst beim TÜV.

Ausser du bringst sie zum TÜV zum Harleyhändler und zahlst das Doppelte für die HU,dann wird sie vermutlich bestehen.
Wundert mich eh wie da manches durchgewunken wirdfröhlich


Geschrieben von Odin48 am 16.10.2019 um 07:24:

Hab ne 2019er SGS also 114 cui. Dazu ne J&H Anlage. Der Sound war bereits auf der Heim Fahrt vom Händler, der Hammer. Keine Ahnung wie man das als leise oder schlecht bezeichnen kann. Klappe ist nur zwischen 49 und 51 KMH zu. 
Der Sound macht süchtig.  Unfassbar geil. Ein Grollen vom anderen Stern.
ich hatte vorher ne 2001er  E Glide mit Penzel. Das war nichts dagegen. Und vorher ne 48 mit V&H ,die war zwar noch lauter, aber schrill.
Hab jetzt nen offenen Luftfilter und ein Mapping drauf. Was den Sound nochmals verstärkt hat. Ich finds den Hammer smile 

__________________
Forty Eight , away,  eglide away, now Streetglide Spezial  ✌


Geschrieben von caries56 am 16.10.2019 um 09:11:

Wohnt einer der Herrschaften in der Nähe von Münster wo man sich das mal Probe Anhören kann ?


Geschrieben von Döppi am 16.10.2019 um 09:44:

Also ich werde ständig darauf angesprochen, dass mein Bike trotz M8 echt heftig klingt. Kann mich echt nicht beschweren und hört sich besser an  als meine 103 er  Road King mit gleicher Kombination.  Die hämmert richtig und ich schließe sie mittlerweile  auf langen Touren auf halbe Stellung, da es mir auf Dauer zu laut wird und meine Ohren klingeln. 

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von alexobelix am 16.10.2019 um 10:57:

zum zitierten Beitrag Zitat von enrico
Hmmmm....
Kat entfernen hat immer den Hauch von Steuerhinterziehung anhaften, soweit ich mich erinnern kann.

Steuerhinterziehung sollte das nicht sein. Anders als bei Autos ist die Kfz-Steuer für Moppeds ja nur hubraumabhängig (unabhängig von der EURO-Einstufung).


Ich habe mir neulich einen Krümmer für meinen M8-Tourer bei Ebay geschossen (120€ inkl. Versand), den Kat entfernt und das Ding mal zum Testen montiert.
Geschlossen ist die Anlage nun nach meinem Eindruck nur geringfügig lauter als mit Kat im Krümmer (ob das noch unter dem DB-Grenzwert liegt müsste ich mal messen).
Offen ist es ziemlich heftig. Ein tiefes unbändiges Grummeln im Stand oder bei konstanter Fahrt. Beim Beschleunigen geht ab 2500 upm die Post ab... es bollert wie sau... ob man das mag, muss jeder für sich selbst entscheiden. 
Ich werde das wahrscheinlich im Winter wieder zurückrüsten, da ich den rechten Endtopf eh zur Rep. Einschicken muss...


Geschrieben von caries38 am 06.11.2019 um 22:38:

Hätte eine Frage bezgl. Jekyll & Hyde Steuereinheit . Ist folgendes richtig ; Bike starten einmal drücken halb offen noch einmal drücken ganz offen ? Oder ist folgendes richtig ; Bike starten einmal drücken halb offen ZWEIMAL drücken ganz offen??


Geschrieben von AmiVanFan am 06.11.2019 um 23:21:

Auf der Webseite ist zu lesen:

"... Startest du dein Motorrad, ist die Klappe immer geschlossen. Wenn du den Knopf an deinem Lenker einmal drückst, öffnet sich die Klappe vollständig und dein Auspuff befindet sich im Mr. Hyde Modus. Betätigst du erneut den Knopf schließt die Klappe wieder vollständig. Bei einem Doppelklick wird die Klappe zu 50% geöffnet und du befindest dich im Dynamic Modus... "