Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Blinker rechts blinken nicht (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=79485)
ah ja sorry ...:
Rechts blinkt nicht = Blinkleuchten bleiben DUNKEL ? ? ?
->> Genau, zur Ergänzung noch hinzuzufügen: hinten Kellermann 3 fach Kombi, Rücklicht und Bremslicht funktionieren.
Die Leitungen vom TSSM zu den Blinkern sind leider nicht abgesichert. Vor diesem Missgeschick funktionierte alles wie es sollte ? ? ? ->> JA
An welcher Stelle hast Du Spannung auf die Blinker gegeben ? ? ? Irgendwo auf dem Leitungsweg, oder am TSSM ? ? ? ->> nicht am TSM, vorne direkt am Blinker, hinten am Steckkontakt unter dem Sitz.
Sind die beiden TSSM denn identisch ? ? ? ->> sehen gleich aus, Stecker passt und das "Alarm Blinken" der RK ging gleich an, nachdem ich das TSM angesteckt habe aber eben nur auf der linken Seite.
Alle Antworten nach bestem Wissen und Gewissen ...
__________________
Tom
_________________________
zu alt um erwachsen zu werden
Moinsen @TAH ,
Gut. Das hilft schon einmal weiter. Nächste Schritte:
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Die Verbindung von Grau und Violett macht was es soll, mit der Verbindung von Grau + Orange hab ich 2x die Sicherung der Blinker gekillt 😳
__________________
Tom
_________________________
zu alt um erwachsen zu werden
zum zitierten Beitrag Zitat von TAH
Die Verbindung von Grau und Violett macht was es soll, mit der Verbindung von Grau + Orange hab ich 2x die Sicherung der Blinker gekillt 😳
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
... ja ich meine ja BRAUN. Weiß nicht wie ich auf Orange komme.
__________________
Tom
_________________________
zu alt um erwachsen zu werden
Dann bin ich ja beruhigt. Wie geschrieben, vermute ich das Problem in der BRAUNEN Leitung zwischen TSM
und dem Stecker unter der Sitzbank. WO genau hattest Du den Blinker vorne getestet ? ? ? Auch an der Steckverbindung
zum Blinker, oder direkt an der Leuchte ? ? ?
GReetz Jo
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
... vorne hatte ich direkt am Blinker getestet.
morgen messe ich mal die Leitungen durch.
__________________
Tom
_________________________
zu alt um erwachsen zu werden
zum zitierten Beitrag Zitat von TAH
... vorne hatte ich direkt am Blinker getestet.
morgen messe ich mal die Leitungen durch.
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Hallo Jo,
... ich hätte auf Durchgang gemessen, irgendwo hätte es ja einen Durchgang von BRAUN auf Masse geben müssen.
Vorher hatte ich nun die "Erleuchtung" mal den rechten Handschalter zu öffnen und das BRAUNe Kabel zum Blinker zu prüfen, siehe da, der Klassiker -> durchgescheuert und wahrscheinlich hat der Kurzschluss der Scheuerstelle den Rest gegeben.
Das heißt das Problem ist nun zum Glück gelöst, Scheuerstelle repariert und nun geht alles wieder :-).
@Schimmy Vielen Dank für die Hilfe und "Fernsteuerung"! Hoffe ich kann mich mal revanchieren ... ggf. mit nem Bier ;-) ?
__________________
Tom
_________________________
zu alt um erwachsen zu werden
Irgendwo musste "der Hund" ja "begraben" sein. Das Messen hätte wahrscheinlich auch nicht viel gebracht. Glückwunsch zur erfolgreicher Fehlersuche.
Resümee: Die TS(S)M's scheinen - zumindest an den Blinkerausgängen - eine gewisse Kurzschluss-Sicherheit zu besitzen.
Greetz Jo
P.S.: Wie bist Du denn auf die Lenkerarmatur gekommen ? ? ? Irgendetwas in letzter Zeit dort "modifiziert" ? ? ?
Und wieso hat die vordere Blinkleuchte beim Test geleuchtet, obwohl auf der Zuleitung ein Masseschluss war ? ? ?
Sehr ominös, das Alles.....
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW