Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Polizei Kontolle mit offener Auspuffklappe :O (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=78692)


Geschrieben von bestes-ht am 29.07.2017 um 12:59:

zum zitierten Beitrag Zitat von S-Works
zum zitierten Beitrag Zitat von Skogr

@S-Works:
das mit Bayern ist ein Klischee, 
ich bin Bayer und fahre seit 34 Jahren Bike. Mit Kontrollen, auch auf Treffen, hatte nie Probleme. Wie in Wald rein...so raus... usw.

Ah, okay. Hatte so diverse Fernsehberichte aus den 90er vor Augen, wo die bayrische Polizei sehr krass und medienwirksam Biker gemobbt haben. Gut zu wissen, dass ich nicht über Frankreich zum Gardasee muss :-) *Scherz*

Glaube da ist mehr dran.... die letzten Jahre wurden viele Rückfahrer aus Faak am Irschenberg zur Kontrolle rausgewunken. Geiselwind wurde die letzten Jahre auch intensiv überprüft, was das Event für mich uninteressant werden ließ. Sind schon speziell die Bayern.... und dabei haben die beiden großen Klappenhersteller, sowie ein paar kleine, ihren Sitz in Bayern.

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von harleykill am 29.07.2017 um 13:50:

In Mittelfranken ist es übrigens auch nicht besser.

__________________
Am liebsten mit Vergaser.


Geschrieben von true black am 29.07.2017 um 19:55:

Hab gar nicht gewusst, das Mittelfranken ein eigenes Bundesland ist. großes Grinsen
Spass beiseite. Fahre seit 5 Jahren mit etwas “angehobenen“ DB-Werten durch Südbayern. Hatte bisher noch keine Probleme diesbezüglich. Fahre allerdings auch nicht die typischen Bikerstrecken, an denen fast jedes Wochenende kontrolliert wird. Was die Mopedkontrolle nach Faak letztes Jahr am Irschenberg betrifft, habe ich gehört, dass einige Bikes stehenbleiben mussten. Bin damals am Sonntag eine Ausfahrt vorher abgefahren.cool

__________________
"Genieße das Leben ständig, denn du bist länger tot als lebendig"


Geschrieben von Booze am 29.07.2017 um 20:10:

Da gab es doch vor ein Paar Jahren eine Gesetz Änderung zu unseren Gunsten bei Kontrollen.
Weis da einer genaueres?
Bei Manipulation, ist natürlich der Arsch ab.


Geschrieben von true black am 29.07.2017 um 21:09:

Und wie viele Bikes fahren ganz gesetzeskonform herum?
Ich tippe mal auf 20% Augen rollen

__________________
"Genieße das Leben ständig, denn du bist länger tot als lebendig"


Geschrieben von Booze am 29.07.2017 um 22:38:

zum zitierten Beitrag Zitat von true black
Und wie viele Bikes fahren ganz gesetzeskonform herum?
Ich tippe mal auf 20% Augen rollen

Laut http://motorradlaerm.de/sachinformationen/ ist es umgekehrt, 30% der Biker fahren zu laut rum.
Das Verhältnis kann natürlich ein anderes sein, bei den Harley Fahrern. großes Grinsen
Ich für  mein Teil, fahre leise, was man als leise bezeichnen kann bei der Low Rider, mit dem Originalem Auspuff.
Und bin nach 27 Jahren lautem fahren froh, mal ein Gesetz Konformes Bike zu fahren, in allen Belangen. fröhlich


Geschrieben von nightrider63 am 29.07.2017 um 22:43:

Ich könnte mich gerade wieder aufregen...
Wenn ich das alles wieder lese (nicht gesetzeskonform, illegal unterwegs ect...).
Ein manipulierter, oder zu lauter Auspuff oder  kaputt, oder ohne ABE kostet Bundesweit einheitlich 90,-€  Verwarnungsgeld, es handelt sich lediglich um eine Ordnungswidrigkeit! Und sonst nix!
Beamte, die deswegen abschleppen lassen oder sicherstellen, haben keine Ahnung von den neuen EU-Richtlinien, oder wollen einfach
nur zeigen,wer angeblich das Hausrecht hat.
Es erlischt auch keine ABE mehr o.ä. und es kostet auch keine Punkte mehr, einfach nur 90,-€!
Die entsprechenden Verordnungen können von jedem gegoogelt, ausgedruckt und dann am Mann mitgeführt werden, um im Falle dem 
Schlaumeier freundlich gezeigt werden....
 


Geschrieben von take.it.easy am 29.07.2017 um 23:23:

so ist es,
mit dem neuen punkteplan, ist ein lauter auspuff keine verkehr gefährdung,


Geschrieben von take.it.easy am 29.07.2017 um 23:27:

zum zitierten Beitrag Zitat von Grisly_de
Wenn's im Automatikbetrieb eingestellt ist/war oder Du mit geschlossener Klappe gefahren wärst kann Dir eigentlich nichts passieren. Trotzdem ärgerlich so eine Aktion. Wird immer blöder (für Privatpersonen) in DE! Sieht man auch an dem Rumgehacke auf den Dieselfahrern z.Zt.! Was die zigtausende LKWs rausblasen, die unsere Strassen mit vielen unnötigen Fahrten zustopfen, interessiert keine Sau!

neue LKW laufen sauberer als diesel PKW,
wahrscheinlich wärst du der erste der das maul aufreißt, wenns montags nix mehr zum beißen im supermarkt gibt, wenn kein lkw mehr fährt,


Geschrieben von -Blacksteel- am 29.07.2017 um 23:36:

zum zitierten Beitrag Zitat von nightrider63
Ein manipulierter, oder zu lauter Auspuff oder kaputt, oder ohne ABE kostet Bundesweit einheitlich 90,-€ Verwarnungsgeld, es handelt sich lediglich um eine Ordnungswidrigkeit! Und sonst nix!

Da informiere Dich nochmal - diese Aussage ist schlichtweg falsch!

__________________
-------------------------------
Gruß
Dirk
-------------------------------
 


Geschrieben von harleykill am 30.07.2017 um 00:05:

Egal was es kostet Jungs,

wir sollten  uns nicht immer auf aktuelle Gesetzgebung verlassen, wie der Fall des TE zeigt. Übrigens erst recht nicht bei Auslandsreisen.
Sollten beim TE 130db im Spiel gewesen sein, so kann eigentlich jeder nur froh sein, dass die Kiste erst mal von der Straße weg ist.
Irgendwie tut es mir aber trotzdem Leid für den TE...
Apropos Auslandsreisen:  Vor ca. zwei Tagen habe ich eine Reportage über zwei Motorradfahrer aus D gesehen, welche vor einigen Jahren eine Reise nach IItalien machten.
Dort wurden ihre Motorräder sichergestellt, weil Ihre Motorradhelme keiner gängigen Norm entsprachen.

Was sagt ihr dazu, platt wa !

Die Jungs warten bis heute auf Ihre Mopeds...

Rein theoretisch, würde ich mir jetzt beim TÜV doch gerne noch meine 48er Leerlaufdüse eintragen lassen.... wie denkt Ihr darüber?    Baby

fröhlich

 

__________________
Am liebsten mit Vergaser.


Geschrieben von take.it.easy am 30.07.2017 um 00:29:

in italien läufts noch immer so, keine nr. im helm, dann gibts probleme,
deshalb fahr ich nur mehr über slowenien nach kroatien großes Grinsen

mit offener anlage hatte ich im ausland noch nie probleme,
in D schon, war ein guter 1000 si, anzeige, prüfstand und 21 § ,
war aber anfang 2000


Geschrieben von S-Works am 30.07.2017 um 07:23:

zum zitierten Beitrag Zitat von harleykill

Rein theoretisch, würde ich mir jetzt beim TÜV doch gerne noch meine 48er Leerlaufdüse eintragen lassen.... wie denkt Ihr darüber?    Baby

fröhlich

....fragst Du ernsthaft im Forum großes Grinsen
Nicht legale Maßnahmen führen zum erlöschen der BE.
(Mit)Grundlage für die Versicherung im Schadensfall zu regulieren, ist die gültige BE.  Wenn der Mangel offensichtlich ist, bewußt herbeigeführt wurde und die Versicherung Geld sparen kann, wird sie die Chance nutzen. Wie der Einzelfall ausgeht entscheidet dann irgendwann im Zivilprozess das Gericht.

Offensichtlichkeiten wie keine E-Nr, zu kleine Spiegel, fehlender fucking Rückstrahler, (viel)zu laut, führen zu dem geschätzen Palaver bei Polizeikontrollen. Bei nicht zugelassenen Reifen, Felgen,Bremsen, Stahlflex, Rahmen und Gabeln und Brücken freut sich der Gutachter bzw. die Versicherung.

Habe mit der aktuellen Road King das erste Moped nach 33 Jahren wo alles sauber ist. Hatte aber selten Stress, weil ich nicht überall den Hahn spanne und den Ball flach halte wo das Risiko hoch ist. Muss jeder für sich entscheiden, nur nicht weinen hinterher Augen rollen


 


Geschrieben von Booze am 30.07.2017 um 08:22:

zum zitierten Beitrag Zitat von harleykill


Rein theoretisch, würde ich mir jetzt beim TÜV doch gerne noch meine 48er Leerlaufdüse eintragen lassen.... wie denkt Ihr darüber?    Baby

fröhlich

Ist die nächste Geschichte, nur weil es eingetragen ist, ist es noch lange nicht legal!
Thema Gefälligkeits Eintragungen, da sind die auch ganz schwer hinterher.


Geschrieben von Guuuude am 30.07.2017 um 09:11:

Wenn hier immer geschrieben wird, dies und das ist legal dies und das nicht. Posted doch mal nen Gesetzes Text oder nen Urteil o.ae.

Ansonsten sinds immer nur Internetwahrheiten ohne Grundlage!