Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- was würdet ihr in diesem Fall tun...neu oder gebraucht kaufen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=76196)
sind aber beide euro4
gibt es nicht die screamin eagle in euro4....könnte man ja wenigstens das innenrohr kürzen
zum zitierten Beitrag Zitat von two
sind aber beide euro4
__________________
-------------------------------
Gruß
Dirk
-------------------------------
was haltet ihr von dieser?
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/harley-sportster-xl1200x-48-deutsches-modell-2900-km-top/628724075-305-2925
Ah ok... Kann schon ma passieren weil da die ganze Zeit von Euro 3 die Rede war...das weiss i net, hab ja ne Iron...
Würd mi eh interessieren wie das mit den Slip on Anlagen läuft usw...ob die überhaupt draufpassen...normalerweise schon, denn da werden ja nur die Tröten gewechselt...
Um 3000 Hd Zubehör...?
__________________
3000€ aus meiner sicht...quatsch ...mit montage vielleicht
aaaber: ist der preis gerechtfertigt?
ja schon...
Händlerpreis mit Montage eventuell...trotzdem nit...aber schönes Bike...
Lass mi mal überlegen...Lenker, Auspuff, Blinker hinten Seitendeckel, Tieferlegung, Coverabdeckungen, seitl Kennzeichenhalterung ev. noch Tasche mit Halterung.. was wird noch getauscht aja Griffe und dieser Kit...naja...
Ist ne 2016er sagst...neu kost sie bei uns glaub ich 14500...passt schon find ich...
__________________
nee ist eine 2015er also euro3
aber wohlgemerkt...der holländer verkauft die dinger schon 11620€ neu 2017er modell. unterschied: gussfelgen, breite standrohre..und irgendwas mit hinteren federn. die frage ob auch 2015er modell abs hatten
Gib mir 15k und kannst meine haben - die hat Zubehör von mehr als 8k.....
__________________
-------------------------------
Gruß
Dirk
-------------------------------
ABS kam schon 2014, würde auch ne "alte" nehmen wegen der Speichenräder . Bei einer neuen vehandelt man die Inspektion und Zubehör mit in den Kaufpreis
__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.
ABS hat sie sicher schon...also doch ne Euro 3...
Fesch ist sie allemal, umbaun und zu Deinem Bike machen, tust sie eh dann danach...
Mir gefällt die 48er wirklich sehr gut, aber ich möchte meine Iron aber auf keinen Fall eintauschen...
Bin super zufrieden damit...
Du wirst schon die richtige Entscheidung treffen...
Alles Gute auf jeden fall beim biken...!!!
__________________
Habe mir in Holland eine Neue geholt. Bei so einem Preis im Vergleich zu den angebotenen Gebrauchten im Netz....
ich schaue ja schon länger, aber die Preise für die gebrauchten sind jenseits von gut und böse. Mir scheint es so dass einige mehr Geld für Ihre Anbauteile verlangen als ausgegeben.
danke für eure Unterstützung
PS: .....unglaublich geniale Motze
hey..alles Gute damit...
Aufpassen und natürlich hoffe ich auf Fotos...
__________________
zum zitierten Beitrag Zitat von two
Mir scheint es so dass einige mehr Geld für Ihre Anbauteile verlangen als ausgegeben
__________________
-------------------------------
Gruß
Dirk
-------------------------------
Du, das läppert sich schön zusammen...
Allein das Motor und Kupplungscover Openmind von Thunderbike um 350...
Soll ich noch mehr aufzählen...???
__________________
...musst du nicht,.... die Preise fürs pimpen kenn ich
egal ob vierrädrig oder zweirädrig, aus meiner Erfahrung wurde selten der getätigte Invest belohnt.
Oftmals zu individuell und für Interessenten, die nicht fachkompetent sind, nicht nachvollziehbar. Erstaunlicherweise sehe ich die Maschinen sehr lange im Netz, die ihre teuren Teilchen 1:1 bezahlt bekommen wollen. Eine gescheite Auspuffanlage / Luftfilter scheinen hingegen fördernd zu sein.
Unverbastelte Original Maschinen hingegen waren schneller weg als ich anrufen konnte.