Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Wasserpumpe (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=72600)
An Harleyschinder
könntest du bitte genauere Angaben zu dieser Aprilia Pumpe machen Habe das gleiche Problem
Gruss Bruno
Hier gibt's noch einen anderen Fred, in dem sich ausführlich mit der Defekten Wasserpumpe auseinandergesetzt wird.
Man kann unter Umständen eine defekte Pumpe auch wieder reparieren
Da gibt's auch noch einen Link zur Sandtler Pumpe, die wohl auch funktionieren könnte!
__________________
Keep the rubber side down!
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School
Hallo
Zu bedenken ist dass die Sandtler für mich nur eine Notlösung ist, da sie klein ist und keinen platz einnimmt. Die Anschlüsse sind 19mm. Bei dei HD pumpe 1/2 zoll. also anpassen notwendig.
Ich werde bei Gelegenheit Fotos von dem ersetzen der Lötstifte, die durch die Vibrationen abbrechen, durch hochflexibles Silikon multi-ader kabel, ins Forum stellen.
Gruss
WOCH
Moin
Meine Ultra Limited Low 2015 hat jetzt 8000km runter.
War letzten Monat in Kroatien. Angekommen und die Wasserpumpe kackte ab.
Temperaturleuchte und Motorelektroniklampe an, Schläuche kalt.
Viel Telefoniert, keine Wasserpumpe zu bekommen.
Rücksprache mit meinem Händler in Norddeutschland, Ansage: weiterfahren und im Stau aus machen.
In Salzburg Auf dem Rückweg beim Harley Dealer gewesen.
Aussage von dem Schrauber: bekanntes Problem, hat dieses Jahr schon 8 Stück eingebaut! Neue Pumpen haben lange lieferzeiten!
Bin dann noch 2000Km gefahren und ist gut gegangen.
Warte jetzt seit 4 Wochen auf ne neue Pumpe.
Da die Pumpe 630.-Euro kostet suche ich jetzt ne zuverlässige Alternativpumpe.
Auch ein paar Tipps für eine Reparatur der Defekten Pumpe wär ich dankbar.
Kein Bock immer wieder für viel Kohle ne neue ein zu bauen.
zum zitierten Beitrag Zitat von Herzi
Moin
Meine Ultra Limited Low 2015 hat jetzt 8000km runter.
War letzten Monat in Kroatien. Angekommen und die Wasserpumpe kackte ab.
Temperaturleuchte und Motorelektroniklampe an, Schläuche kalt.
Viel Telefoniert, keine Wasserpumpe zu bekommen.
Rücksprache mit meinem Händler in Norddeutschland, Ansage: weiterfahren und im Stau aus machen.
In Salzburg Auf dem Rückweg beim Harley Dealer gewesen.
Aussage von dem Schrauber: bekanntes Problem, hat dieses Jahr schon 8 Stück eingebaut! Neue Pumpen haben lange lieferzeiten!
Bin dann noch 2000Km gefahren und ist gut gegangen.
Warte jetzt seit 4 Wochen auf ne neue Pumpe.
Da die Pumpe 630.-Euro kostet suche ich jetzt ne zuverlässige Alternativpumpe.
Auch ein paar Tipps für eine Reparatur der Defekten Pumpe wär ich dankbar.
Kein Bock immer wieder für viel Kohle ne neue ein zu bauen.
__________________
Das Leben ist zu kurz für einen Bürostuhl - habe ihn gegen den Sattel meiner Harley getauscht
Hatte letztes Jahr auf der Urlaubsreise das gleiche Problem und habe dann diese Pumpe eingebaut. Jetzt fahre ich sie seit 10000 km, bisher ohne Probleme.
__________________
Gruß steppu
Och Menno...
Du bringst die MoCo um ihr Geld!
Das wird Folgen haben...
__________________
-QUERDENKEN- Das ist dieses unglückliche Zusammentreffen von Rechtschreibschwäche durch mangelhafte Schulbildung und Internetzugang...
So, jetzt hat es mich auch erwischt , bei ca.19800 km, letzten Sonntag leuchteten (als der Motor auf Betriebstemperatur war) die gelbe Motorkontrollleuchte und die rote Temperaturleuchte gleichzeitig auf
Hatte noch Glück da ich nur einige km von zu Hause war. Dank der Tipps und Infos hier im Forum habe ich gleich auf die Pumpe getippt. Kühlschläuche und Ausgleichsbehälter kalt und beim Testprogramm liefen zwar die Lüfter, die
Pumpe machte keinen Muckser. Steht schon beim Händler. Mein Meister des Vertrauens hat es sofort bestätigt das es Probleme mit der Pumpe geben kann. Garantieantrag gestellt (Zusatzgarantie) und hat wohl
so ein Teil auf Lager.
__________________
____________________
Grüße
Frank
hallo leute,
War brufsbedingt leider längere zeit nicht online.
Hier meine recherchen zum Thema in allen US UK etc Foren.
Ursachen des Pumpen ausfalls der häufigkeit nach:
1- abgebrochene kontakte zwischen 12V steckdose an der Pumpe und Platine im inneren der pumpe
2- abgebrochene Kontakte zwischen Platine und Motorspulen im inneren
3- verstellte oder abgebrochene Hall sensoren (pumpe läuft 50% nicht an abhängig von der stellung des läuferrs)
4- Defekter Kondensator (wurde zwischenzeitlich ersetzt vom Pumpenhersteller)
5- versiffte Pumpenschaufelräder durch verschiedene Ursachen.
6- defekte Platine
1-5 lassen sich mit etwas geschick selbst beheben.
Wie schon beschrieben habe ich meine Pumpe(Kontakt am 12V steckdose) aufm campingplatz mit Lötkolben repariert, dann zu Hause alle Kontakte durch hochflexibles Silkonkabel ersetzt.
Dies alles ohne Ausbau der Pumpe. Mit Ausbau geht's natürlich weniger umständlich :-)
Steps:
1- Pumpendeckel abschrauben (Dichtmasse auf Schrauben entfernen)
bei 12v kontakt problem Drahtlitze über die Verbindung Steckdose Platine löten. Dies muss sehr sauber ausgeführt werden da nicht viel Platz zur Verfügung steht zwischen Deckel u Gehäuse.
Notfalls Deckel anpassen (meine Camping repararture)
2- Alle Kontakte von Platine zur Pumpe entlöten oder sauber trennen
3- Platine ausbauen
4- Lötstifte von Pléatine entfernen und durch hochflexibles silikonkabelader ersetzen
5- Platine einbauen auf Hallsensoren achten, wenn die nicht 100% sitzen läuft Pumpe nicht an
6- verbindungen zum Innenleben der Pumpe wieder sauber anlöten
7- Ohne Deckel Pumpentest ausführen (Kontakt und Gas auf 100% für20sekunden)
Wenn alles ok ist Deckel drauf, Schrauben abdichten und freuen auf die nächste fahrt.
Gruss
Woch
Probiere einige Bilder anzuhängen.
Hallo,
gestern ist an meiner 16er Ultra Limited bei 17.000 km auch die Wasserpumpe verreckt. Ist für mich nur ein schwacher Trost, dass ich hier im Forum offenbar mit dem Problem in „bester Gesellschaft“ bin...
Weiß jemand, ob die Herrschaften aus Milwaukee die Schwachpunkte dieser blöden Pumpe wenigstens mittlerweile überarbeitet haben?
Die HD Wasserpumpe wurde komplett geändert.
Habe ich letztes Jahr erneuert bekommen.
zum Glück auf Garantie (1250 Euro inklusive Arbeit)
__________________
Das Leben ist zu kurz für einen Bürostuhl - habe ihn gegen den Sattel meiner Harley getauscht
Hier wurde das Thema auch behandelt, inkl. günstigeren Ersatzpumpen.
Posting aus Umfrage zwecks Kühlwasserpumpe an alle Tourer-Fahrer mit “Twin Cooled”-Motoren
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
zum zitierten Beitrag Zitat von Lonesome_Rider
Hallo,
gestern ist an meiner 16er Ultra Limited bei 17.000 km auch die Wasserpumpe verreckt. Ist für mich nur ein schwacher Trost, dass ich hier im Forum offenbar mit dem Problem in „bester Gesellschaft“ bin...
Weiß jemand, ob die Herrschaften aus Milwaukee die Schwachpunkte dieser blöden Pumpe wenigstens mittlerweile überarbeitet haben?
zum zitierten Beitrag Zitat von Klaus KDS
Du siehst: hab' mich auch schon damit beschäftigt ;-) und bei mir im Ersatzteil-Lager liegt die Pumpe von BOSCH 0 392 020 024 Zusatzwasserpumpe inkl. Stecker....lt. Forum kann die 1:1 eingesetzt werden
__________________
Gruß
Paul
Der originale Stecker wird bei der Pumpe nicht passen......
__________________
Gruß
Paul