Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Typisierung in Österreich (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=72134)
zum zitierten Beitrag Zitat von jax74
Mich würde da noch interessieren ob man so eine Unbedenklichkeitsbescheinigung (alter is das Wort lang ...) auch von nem HD Dealer bekommt wenn man die teile vorher selber gekauft bzw. verbaut hat.
zum zitierten Beitrag Zitat von jax74
Und für das schreiben von der Werkstatt hast nur 18EUR bezahlt? Oder war das der Betrag bei der Landesregierung für den Eintrag in den Typenschein?
__________________
Motorcycling...
Look close, can you see it? It’s called freedom.
LG Mike
was die fragen rund um typisierungen in österreich angeht, frag ich mich oft:
-gehören wir eigentlich der europäischen gemeinschaft an?
-sind wir eine bananenrepublik?
-warum ist es zwecks typisierungen von bundesland zu bundesland verschieden?
was in wien zb okay ist und kein problem kann in burgenland schon als nogo durchgehen.
ich weiss zb das im steirischen raum oder im tiroler raum viiiiel mehr möglich ist als im östlichen teil österreichs, also wien, NÖ oder bgld
beispielsweise der seitliche kennzeichenhalter von cultwerk: typisierungsbescheid, ABE dabei jedoch und jetz kommts: gültig für die gesamte EU ausser für österreich
Ok, dann bin ich schon eher beruhigt, wird halt wieder dementsprechend kosten, aber ich hab da jemanden an der Hand bei der Landesregierung.
Insofern wird er mir dann schon sagen, was ich alles brauche.
Will schon die 3 Sachen eintragen lassen, was anderes mach ich ja sonst nicht mehr drauf.
Luftfilter bleibt so wie er ist.
Bin so ziemlich durch mit meinem Umbauwünschen, die Fender werden noch umgebaut, aber die werden eh länger und sind auch nicht eintragungspflichtig, so weit ich weiss...
Wenn es Wetterbedingt so weitergeht, werde ich bald anfangen, A...kälte...
__________________
Und schon gehts los:
Ich habe seinerzeit diesen Luftfilter: http://shop.thunderbike.de/Thunderbike-Parts/Auspuff-Luftfilter-Tuning/Luftfilter/Powerfilter-Kit-Drilled-Alu-oxid-4.html
preiswert in der Bucht geschossen und auch in D eintragen lassen. Leider finde ich das original Gutachten nicht mehr. Hat jemand zufällig dieses Teil und mag mir dieses zukommen lassen?
Mit dankbarem Gruß, Carlos
__________________
Schuld haben immer nur die Anderen
Keine Hand zum Gruße.
Alles, was Spaß macht, ist entweder Verboten, oder macht Dick.
Frag mal bei "Tom1902" an, der ist aus Graz und hat den LuFi ebenfalls.
Weiß allerdings nicht, ob er das/ein Gutachten hat...
__________________
Motorcycling...
Look close, can you see it? It’s called freedom.
LG Mike
Wie sieht es denn aus in Österreich mit einem offenen Luftfilter
wegen TÜV und Eintragung was sind da die Voraussetzungen ihn eintragen zu lassen
Wenn du kein Gutachten hast, was bei einem offenen sicher nicht dabei ist, kannst du das auch nicht eintragen lassen. Wenn eins dabei ist, brauchst du noch eine Einbaubestätigung eines Meisterbetriebs, dann noch Abnahme bei der Landesstelle.
Wenn kein Gutachten vorh. dann gäbe es noch die Möglichkeit bei einen Zivilingenieur das machen zu lassen. Gibt in Ö einige, teils mit "Hafthintergrund", da die alles illegale eingetragen haben. Beim Vorfahren fliegt dann aber eh meist alles auf.
Ich habe im BGLD typisieren müssen, Lenker, Stossdämpfer und Kzh(Cultwerk), war an sich kein Drama da alle Tüv-Austria Zetteln samt Einbaubestä. vorhanden war.......
Guten Morgen!
Zumindest in der NÖ Landesprüfstelle in Wr. Neudorf verzichteten sie bei erkennbar vernünftiger Arbeit auf die Einbaubestätigungen, habe damals bei der Dyna, BJ. 2000, Lenker und (breite) Gabelbrücke selbst umgebaut, Abnahme war absolut kein Problem, einzig beim Lenkr (V-Team) wollten sie noch eine Bescheinigung für Österreich haben, das deutsche Gutachten hat ihnen so nicht gereicht.
Gruß
Roland
Hab meinen absolut offenen Luftfilter heute eintragen lassen.
der Prüfer sagte er versteht das Theater nicht.
abgas stimmt und die Lautstärke ist im soll.
Mal sehen was bei einer Polizeikontrolle passiert.
@Luciano stimmt dein im Profil angegebener Wohnort (Hamburg)?
Dann ist das hier in dem thread zwar gut gemeint, aber leider am falschen Platz - da es hier um Typisierungen in Österreich geht.
Und da wird die gleiche Suppe leider völlig anders gekocht als z.B. bei euch in Deutschland...
__________________
Motorcycling...
Look close, can you see it? It’s called freedom.
LG Mike
Ohja, da mach ich nächstesmal besser die Augen auf.
Gruß