Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Auspuffknallen LEIDER weg (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=70351)


Geschrieben von Zanshin am 10.07.2016 um 08:59:

zum zitierten Beitrag Zitat von Asgar
Wenn das Knallen vor allem mit Racing-Eatern da ist, lässt das darauf schließen, dass nicht genügend Rückstau da ist und somit zündfähiges Gemisch - statt i Brennraum zu verbleiben - in den Auspuff gelangt und dort gezündet wird.
Durch entsprechendes Abmagern oder Anfetten wird aus dem zündfähigen Gemisch ein zündunwilliges Gemisch, und das Knallen reduziert.
Ist aber ein Rumdoktern an den Symptomen.

Genau, und nur weil es auf einen Prüfstand war ist diese Tabelle noch lange nicht richtig bearbeitet. Ich habe das Gemisch bei Schubbetrieb damals gut angefettet, vorher hat es mit der offenen Penzl auch immer geknallt wie nichts gutes, danach war es fast 100% weg. Eventuell ab und an bei ganz leichtes 'poppern' aber eben nur in extremsitustionen. 
??????

??


Geschrieben von Steffen13 am 11.09.2016 um 17:43:

Ich find es auch schade das der Miller bei mir nicht knallt. Habe zwar die xieds drin mit denen es weniger knallen soll.
habe diese mal probehalber ausgebaut aber auch da kein knallen.  Nur unruhigeres Motorverhalten.
hab es gestern mal kurz hingekommen als ich das Standgas auch 2400 gestellt hatte. Da hat es beim abtouren aus hoher Drehzahl ein paarmal
schön geknallt. Das ist aber auf Dauer auch keine Lösung. 


Geschrieben von Mondeo am 11.09.2016 um 22:05:

Bei meiner Softail knallt es beim abtouren. Ich bau mal den Tüvkit aus dem Stage 1 aus. Habe auch die Kabel von Ralf drin. Mir wurde gesagt, brauch mehr Luft.