Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- Primärdeckel ölverschmiert, Ursache/Austritt unklar (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=69167)
Hi, bei mir war es ähnlich, allerdings kam das Öl nicht so stark von Oben wie bei Dir.
Nachdem ich dann mal alles sauber gemacht habe, bin ich 3-5 km gefahren.
Dann sieht man am ehesten wo es anfängt.
Rausgestellt hatte sich bei, dass die Dichtung zur Lichmachine (Kabeltülle) undicht war.
Diese habe ich dann von Außen abgedichtet und seitdem ist Ruhe.
Also, mach noch mal alles saube.
Warte evtl. 1 Tag ohne den Motor zu starten. DAnn weißt du schon mal ob das Öl auch im Stand ausläuft.
Falls da nichts zu sehen ist, fahr eine kleine Runde. Nach 2km Anhalten Motor aus und drunterlegen (Taschenlampe und evtl. kleinen Spiegel mitnehmen).
Falls du nicht findest wieder ein Stück fahren und gleiche Prozedur.
Das sollte dich an die "Ölquelle" führen.
Viel Erfolg.
Servus
Nach mehreren Fahrten habe ich keine Ölverschmutzung mehr festgestellt. Es waren definitiv die Schrauben des Primärgehäuses nicht stark genug angezogen (ab Werk) oder haben sich gelöst, so zumindest nach meinem Drehmomentschlüssel (deutsches Qualitätsprodukt).
Grüße von Wolff