Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Alarmkontrolle leuchtet ab und an (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=67763)
Zu deiner Blinkergeschichte.. Vorne und Hinten Kellermann verbaut.
Es reicht wenn du je Blinkerseite einen Widerstand verbaust...
So sieht das bei mir aus... (Blinker vorne) einmal für Links und einmal für Rechts ,versteckt habe ich das ganze in meinem Scheinwerfer.
Und schön mit Schrumpfschlauch isolieren, sonst blinkt es im Scheinwerfer.
__________________
Rasen und Rabattpunkte sammeln war gestern
Zitat von beatles1000
Zu deiner Blinkergeschichte.. Vorne und Hinten Kellermann verbaut.
Es reicht wenn du je Blinkerseite einen Widerstand verbaust...
__________________
Der Irrsinn ist bei einzelnen etwas Seltenes - aber bei Gruppen, Parteien, Völkern, Zeiten die Regel.
F. Nietzsche
Das BCM ab 2014 mißt immer noch die STROMaufnahme beider Blinker pro Seite, mindestens 120 mA, es gibt nur deshalb vier Blinkerausgänge weil ein Kurzschluß in einem Blinker nicht den zweiten Blinker auf der Seite außer Betrieb setzen darf.
Erkennen kann man das daran das EIN Widerstand pro Seite, zwischen 82 und 100 Ohm / 4 Watt, die Dash Anzeige wieder in Ordung bringt. Je nach Blinker geht es komplett ohne Widerstände.
An meiner CB war nur ein 100 Ohm Widerstand an den Bremsleuchten,Kellermann 3 in 1 DF, notwendig.
DAS:
B2151 Left rear turn signal output open Stromkreis Blinker hinten Links offen
B2161 Brake lamp output open Stromkreis Bremslicht offen
ist genau der Effekt der mit einem Widerstand parallel zur Bremsleuchte beseitigt werden kann. Irgendwie bekommt die BCM, wohl geschuldet den Kombi Brems/Blinkleuchten in den USA, linken Blinker und Bremsleuchte bei der Strommessung nicht getrennt ...
Aber 18 Ohm Heizspiralen sind da bestimmt nicht notwendig
__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."
Danke für die Hilfe.
Dann werde ich an das Bremslicht einen 100ohm Wiederstand anbringen. Reicht es an eine Seite oder an beiden? Kann ich das unterm sitz machen wo die Kabel in den Stecker gehen? Bei Gelegenheit mach ich dann mal vorne die Wiederstände raus um es ohne zu probieren.
Sorry für die vielen Fragen
Einer reicht, unterm Sitz ist gut, parallel zum Bremslicht und kontrolliere nochmal die von dir gemachten Verbindungen auf Wackelkontakt, kalte Lötstelle und ähnlich.
Eins vorweg, kann, muß aber nicht funktionieren. Wenn ohne die Widerstände vorne die Dash Anzeige immer noch zu schnell ist, dann zusätzlich zum Bremslicht 100 Ohm pro Seite parallel zu den hinteren Blinkern ...
__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."
Vielen dank. Werd berichten wenn ich fertig bin.
@HeikoJ
Wat haste gegen meine Heizdrähte? Die Dinger sind bei mir unterm Sitz! Hast Du Sitzheizung an Deiner Sportster?
Was die Messung der Stromaufnahme angeht, so löst das BCM ab 2014 einen DFC aus, wenn der Blinkerstromkreis pro Blinker weniger als 120Milliampere aufnimmt. Bei den Modellen bis 2013 wird pro Seite gemessen!
__________________
Der Irrsinn ist bei einzelnen etwas Seltenes - aber bei Gruppen, Parteien, Völkern, Zeiten die Regel.
F. Nietzsche
So alt bin ich noch nicht das ich 'ne Sitzheizung brauchen würde Ich komme aus der Mikroelektronik, da achtet man auf Stromverbrauch.
Ab 2014 wird immer noch pro Seite gemessen ...
__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."
Rückmeldung
Problem behoben. Habe mir einen LoadEqualizer gebaut. An Bremslicht, Blinker links und Blinker rechts angeschlosen. Wiederstände von Conrad 100Ohm. Alles unter den Sitz gepackt.
Jetzt ist die kontrollleuchte aus, Blinkkontrolle geht normal und kein Fehler im Speicher.
Danke für eure Hilfe