Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Wie viel ÖL Verbraucht so eine Touring (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=62761)
Hallo,
hab bei meiner E-Glide Bj. 2008, 53Tkm noch nie ausserhalb der Wartungsintervalle Öl nachfüllen müssen.
Gruß loosch2
ich auch nicht
__________________
Wer tanzt hat bloß kein Geld zum Saufen
Roagking 09er mit jetzt 59 000t Km, kein Ölverbrauch auf 8000 km
__________________
"Lieber ein Bock unter'm Arsch, als einen im Stall"
Nase in den Wind @ all !
Wie viel ÖL Verbraucht so eine Touring
Zitat von road king kong
Hallo zusammen,
ich hab gestern gemerkt das meine Kiste wenig Öl hat, der Motor lief im Standgas unruhig,
also hab ich mal nach geprüft aber keine Lupe dabei gehabt ich sehe sehr schlecht vorallem wenn es nicht gut beleuchtet ist. wollte ich sicherheitshalber beim Dealer um die Ecke Öl besorgen.
Man sollte das, nach Harley Betriebsanleitung eigentlich jede Tankfüllung tun,
Der erste Räuber, sagte alle 1000km... aber ich habs verpennt...
Es war auf jeden Fall auf dem Minimum und ich habe auf 3700km 7.5dl nach geschüttet. Also 2.15 dl auf 1000 km. Ein bischen viel oder ?
Ich bin etwa 1200 km in den Bergen über einige Pässe und etwa 2000km mit 80 -140 Kmh auf der Autobahn gefahren. Der Rest war Landstrasse und möglichst wenig Stadt. Das Ding kocht sofort in der Stadt.
Ich beobachte es weiter, die Frage ist, was wäre ungefähr normal bei dieser Art Stecke und Geschwindigkeit ?
Also wenn der Freundliche nen halben Liter, so ganz per zufall 'vergessen' haben, wäre es deutlich weniger. Es kann sein das die Knechte beim Freundlichen vielleicht so per Zufall wirklich nur nen halben Liter 'vergessen' haben. oder so...
Ich trau diesen Räubern inzwischen alles zu.
Da ich dringend Öl brauchte, fand ich am Freitag in einem andern Harley Schuppen was heraus das wieder voll ins Schwarze geht.
Das Gespräch in der freundlichen Räuberhöhle verlief so:
Guten Tag ich brauche ne Quart Öl.
-->Welches denn ?
Ja das Harley Motorenöl zum Nach füllen, auf der Rechnung steht Sythetisch und es kostet
18.- pro Flasche.
-->Ja sind Sie sicher das es Sythetisches ist ?
Nein aber es steht Synthetisch auf der Rechnung und kostete 18.-
-->Das synthetische wird aber nur auf ausdrückliches verlangen befüllt.
Ach so... Was kostet den das Synthetische ?
-->Ja ich weiss nicht das muss ich nachschauen.
Ja ok schauen Sie bitte.
-->Sie kommt zurück und sagt 18.-
Und das Mineralische ?
-->Das kostet 11.-
Ok, ich werd dann mal zur Sicherheit nachfragen.
Ich rufe die freundliche Räuberhöhle die es befüllt hat an.
Was haben sie befüllt ?
-->Mineralisch.
Warum steht Synthetisch auf der Rechnung, sind Sie sicher ?
--> Ich weiss nicht. (Dohhhh)
Mischen ist nicht so gut oder ? (natürlich nicht !!!)
-->nein Mischen ist nicht gut, (Eben...)
Fragen Sie bitte mal nach.
-->tüüt .... tüüt .... tüüt ....
-->Ja es ist mineralisch.
Aha aber warum verrechnen Sie mir 18.- statt 11.- und schreiben synthetisch ?
-->Das ist eine Position im Computer.
Aha, wenn Sie mich Fragen ist das was anderes. Es geht auch nicht mal ums Geld, es geht viel mehr um Transparenz, dass ich wenigstens weis was da drinne ist.
-->Wir klären das ab und rufen sie Morgen an.
Am anderen Tag rufen jemand anders an, selbe Fragestunde.
Warum verrechnen Sie mir 18.- statt 11.- und schreiben synthetisch ?
Und Es geht mir nicht ums Geld, es geht und Transparenz.
Wenn Sie mehr 21.- Mehraufwand hatten begründen Sie das doch einfach und ich zahle es wenn es gerechtfertigt ist.
--> ehm, ja, das ist eine Position im Computer die rufen wir ab.
Warum verechnen Sie denn nun 18.- wenn Mineralisches 11.- kostet ?
--> Ahhh es geht also doch ums Geld !!!
Nein. Es geht um Transparenz. Und es geht darum, das ich nicht wie ein vollbekloppter in einem anderen von euren Schuppen stehe und nach Öl frage, und heraus finden muss, dass dieses Synthetische nicht rein geschüttet wird, ohne explizit danach zu verlangen, auf meiner Rechnung steht jedoch SYNT ÖL 18.-
Und Sie mir sagen es ist Mineral. was soll ich jetzt denken ?
--> Ohh, Sie sind jetzt aber der erste der was sagt. (ja, wohl eher der erste der das bemerkt)
Kommen Sie mir nicht mit solchen Sprüchen, sagen Sie jetzt was Sache ist.
-->Ja wir benuzten Motorex mineralisch,
Aha und warum sagen Sie mir das nicht (vorher) ?
--> Das ist ein Xtra-Dienst am Kunden, weil das gutes Schweizer ÖL ist, extra für Cruiser.
( Ok das Öl kostet tatsächlich 16.- AAAAABER )
(sinngemäss sagte ich dann: )
Aha spezial Service, aber ich stehe jetzt aber hier weiss nicht ob das synthetisch ist oder nicht und am Ende ist es nicht mal Harley Öl, was wäre jetzt gewesen wenn ich tatsächlich synthetisches drin gehabt hätte und nun minerailsch nach gefüllt hätte ?
Oder beim nächsten Ölwechsel, eventuell nicht bei Ihnen, weil gerade in DE,
wieder auf Mineralisches gewechselt hätte, weil ich nichts davon weis ???
Es ist soweit ich weiss nicht besonders gut, immer mal wieder den Öltyp zu (Ver) wechseln oder es zu mischen. Meinen Sie nicht das es besser wäre, dem Kunden zu sagen, wir haben ein anderes Öl, von dem wir wissen das sehr gut ist, möchten Sie das ?
dann würde der Kunde wahrscheinlich sagen Ja wieso nicht.
Aufwiedersehen...
Wieso machen die das wohl, die verdienen wahrscheinlich mehr am Motorex ?
Als ich dann endlich herausgefunden habe, welches Öl das ist,
finde ich es nirgends weil es niemand hat !!!
War nicht die Idee mal, dass, egal in welche Räuberhöhle, man
das gleiche (ÖL) bekommt ?
Nach dem was mir mit dem Rad einer andern Räuberhöhle passiert ist, trifft das voll zu, man wird für dumm verkauft es ist egal bei welchem.
Zu gute halten muss man dem, der mir das Motorex Öl befüllt hat, dass er mein Rad mit massivem Schlag sofort gewechselt hat, ich könne so nicht weiter fahren.
Auf dem Zettel steht Erstservice gemäss Wartung M3.
Sollte da nicht ne Checkliste sein ?
Ich bin drauf und dran die Garantie zu schmeissen und zu einen Mechaniker der keinen scheiss baut zu gehen.
Ich habe mal noch die Ganzen ÖL Artikel von Peter auf seinem Server gelesen und noch ein paar andere Foren nach Facts durchstöbert. Scheinbar ist es nicht gerade unwichtig,
wohl eher gerade zu sehr wichtig welches Öl man verwendet.
Boah ey, ich glaube ja nicht was für ein Verein das ist,
Das ist wie mitte 90iger in den USA, und das in der Schweiz ???
Das muss ja inzwischen extrem sein da drüben.
Any way Danke fürs lesen
Grüsse RKK
__________________
++++ MartinSporti alias Jim Knopf & Die Wilde 13 ++++
Über 3 Scroll-Seiten Zitat für 3 Zeilen Kommentar?
Martin, das kannst du besser!
__________________
-QUERDENKEN- Das ist dieses unglückliche Zusammentreffen von Rechtschreibschwäche durch mangelhafte Schulbildung und Internetzugang...
Hallo zusammen,
danke an alle.
Ich bin um gezogen und hatte keine Zeit und teilweise kein Internet.¨
Ich würde sagen die haben fast einen Liter zu wenig Öl rein gefüllt.
der Motor lief bald nach dem Serivce unruhig im Leerauf.
das kenne ich von meiner Tour durch die USA, die Virago hatte das auch wenn zuwenig
Öl drin war.
Ich checke das Öl jetzt noch mal, es sind jetzt ca. 1000km seit dem ich nach gefüllt habe.
Der Stand war auf Voll wenn heiss.
Ich bin nach dem Öl wechsel viel Autobahn gefahren mit 130-140 kmh, dann ist etwas Verbrauch möglich, aber 0.8 Liter auf 4000 Km wäre schon etwas extrem.
Bis dann.
Grüsse Marc
mit meiner RK bj 2000, 85tkm, stage 1 kit,
egal welcher fahrbetrieb (wobei ich fast nie BAB fahre):
kein messbarer verbrauch auf 8000 km. schaue neugieriger weise immer mal nach.....
wenn deine kein leck hat (wovon ich jetzt mal ausgehe):
check mal die abgase im noch kalten zustand (qualmt sie blau?) mögliche ursache: kolbenringe/ventilführungen
check mal die kurbelgehäuseentlüftung. nicht das durch die entlüftungsventile was rausgeht und wieder verbrannt wird.
check mal den ölstand im primärantrieb. nicht das du dir m-öl in den primär drückst.
definitiv ist das was du angibst ein zu hoher verbrauch........ muss irgendeine ursache haben die beseitigt werden sollte.
V
Hello Freaks,
gestern hab ich, nach ca. 1500 Km, den Ölstand gecheckt, bis jetzt alles i.o.
kein Verbrauch. wenn die so verbrennen würde wie oben beschrieben müssten jetzt ca. 2.5 dl fehlen, es ist aber immer noch auf voll.
Das bestätigt die Vermutung das die Räuber 7.5dl
zu wenig gefüllt haben. Schweinerei...
@ Roki, danke für die info.
Das Teil hat etwa 7700km, ist weniger als 3 Monate alt und leckt nicht.
Wenn die kalt ist, kommt unregelmässig, in stössen, fast nicht sichtbarer "Qualm" aber eher so was wie Dampf und eher in richtung durchsichtig schwarz als blau, Es stinkt auch überhaupt nicht nach verbrantem Benzin oder Öl.
Kolbenringe würde man doch auch am Power merken ?
Die reagiert ziemlich explosiv aufs Gas eben fast zu explosiv. Es kommt mit 1mm Drehung am Gas, viel zu viel power, man kann es oft nicht richtig dosieren.
Manchmal ist es zu viel manchmal zu wenig wie im Lotto.
Oder dann geht die fast aus und spuckt dann fehlzündungs artig durch den Einlass Luftfilter.
So wie eine Ladung Schwarzpulver die verpufft statt zu explodieren.
Das ist zwar weniger geworden und es passiert wenn die heiss ist.
Grüsse Marc
@marc
ach so, ist eine neumaschine? habe ich so aus deinem post nicht herausgelesen.
da bleibt dir eigentlich nur der steinige weg, diese symtome bei deinem dealer zu reklamieren.
könnte ja schon ein mapping fehler sein.
und nochmal zum öl: wenn öl u n d filter gewechselt wurde, die fuhre dann nach dem öl einfüllen aber nicht angelassen wurde, hat sich das öl nach dem starten in den filter verkrümmelt.
solltest du bei so einem schrauber gelandet sein: prost mahlzeit!
V
@Marc:
das klingt nicht sehr gesund, Dein Schwarzpulver-Schluckauf..
Wenn Du Deinem "Räuber" nicht mehr vertraust, mach doch mal einen Ausflug nach Graubünden zu Bündner-Bikes. Die haben auf mich einen sehr sympathischen und kompetenten Eindruck gemacht, und Prüfstand für eine ordentliche Abstimmung ist ebenfalls im Haus.
Griass aus dem Val Müstair
JvS
__________________
Motorprosa • Geschichten aus der Kurve
zum zitierten Beitrag Zitat von roki63
@marc
ach so, ist eine neumaschine? habe ich so aus deinem post nicht herausgelesen.
da bleibt dir eigentlich nur der steinige weg, diese symtome bei deinem dealer zu reklamieren.
könnte ja schon ein mapping fehler sein.
und nochmal zum öl: wenn öl u n d filter gewechselt wurde, die fuhre dann nach dem öl einfüllen aber nicht angelassen wurde, hat sich das öl nach dem starten in den filter verkrümmelt.
solltest du bei so einem schrauber gelandet sein: prost mahlzeit!
V
@RKK
Zum Ölverbrauch kann ich dir nur sagen, dass die Tourer im allgemeinen kaum / kein Öl verbrauchen !
Zu deinen Umbauwünschen würde ich dir empfehlen dich mal persönlich mit anderen RK-Fahrern zu treffen, da wird dir dann wohl geholfen.
Z.B. Lenker: Die früheren RKs hatten einen tieferen Lenker, vielleicht hat noch jemand so einen liegen.
Tausch dich mal persönlich aus, dann bekommst du auch mehr Hintergrund
Gruß Gerd
Ok
AUCH KEIN ÖLVERBRAUCH NACH ZWEIUNDVIRZIGTAUSEND KM"
Weder an meiner E-Glide noch an meiner Heritage zwischen den Wartungsintervallen keinerlei Ölverbrauch.......
__________________
OPA hat die ganze Palette aller Hersteller getestet nun fährt er ein Rentnermoped, putzen und schrauben lassen ist einfacher wie fahren