Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- V-Rod, Night Rod, Street Rod, Muscle (Revolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=4)
--- Abs? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=60939)


Geschrieben von Steinmuetze am 08.06.2015 um 22:49:

Wenn du Intresse an zwei neuen Reifen hast, ich hab noch wenches liegen Freude


Geschrieben von aXRo am 09.06.2015 um 08:59:

Moin ... stimmt alles noch Original ... echt bis auf die letzte Schraube.

Ich denk mal über die Reifen nach. Im Moment habe ich Hinten NEU (100%) und Vorn ausreichend (50%) Profil. Allerdings gefallen mir die Felgen nicht wirklich - so Rauhgußspeichen sehen eigenartig aus. Und hinten soll ein 240er rein, das und ein paar andere Sachen werden im kommenden Winter angefangen. Bis dahin fahr ich vorerst ziemlich komplett OEM.

cool

__________________
.: aXRo ~ Harley !! ... lebe laut :.


Geschrieben von Defcon am 09.06.2015 um 13:32:

Würde auch erstmal fahren vielleicht lässt du auch alles so wie es ist cool

__________________
Trust The Universe


Geschrieben von Steinmuetze am 09.06.2015 um 14:03:

Ich dacht schon du wolltest extra ne OEM.

Meine war letzten October auch noch fast Serie Freude , jetzt nicht mehr ganz so OEM.


Geschrieben von aXRo am 09.06.2015 um 16:08:

Cool .. ist jetzt 'ne Street-Muscle ...

großes Grinsen

__________________
.: aXRo ~ Harley !! ... lebe laut :.


Geschrieben von Steinmuetze am 09.06.2015 um 16:57:

Special Street Muscle fröhlich


Geschrieben von aXRo am 16.06.2015 um 22:32:

@Steinmütze

OEM war gewollt, da bin ich sicher, dass da keiner die Elektrik, das Fahrwerk oder Rahmenteile in nicht nachvollziehbarer Art umgestaltet hat.

Welche Sitzbank hast Du drauf?

Und

Welches Heck hast Du angebaut?

Muss mir Gedanken machen - Zulassung ist morgen und mein Sitz ist eher eine Klappbank. Die Gummiaufnahme (Gummiring für Zapfen unterm Sitz) ist zerbröselt und an dieser Stelle ist der Kunststoff auch leicht eingerissen - der Vorbesitzer war wohl Sumoringer in der Nationalmannschaft...

PS.: Natürlich geht wie immer Anfangs was schief. Erst war kaum der Transportmodus zu aktivieren - blöde rumschalterei hab ich nicht verstanden - das war mehr Zufall und Glück statt können. War bei der XR einfacher.
Und nun kann ich den Transportmodus nicht zurücksetzen, weil die Rod nicht auf die Fernbedienungen reagiert. Batteriewechsel hat nicht geholfen. Beim Einschalten der Zündung kommt die Alarmsirene. Mein Nachbar war am Sonntagnachmittag, nach meinem 4ten Versuch vernehmlich genervt.
Also morgen auch noch zum Freundlichen ... der wirds wohl richten.

__________________
.: aXRo ~ Harley !! ... lebe laut :.


Geschrieben von aXRo am 17.06.2015 um 10:24:

So ... Entwarnung bzgl. der Deaktivierung des Transportmodus durch die Fernbedienung.

Die Batterie vom Möppi war einfach platt weil zu alt, das war beim Kauf leider nicht zu erkennen.

Spenderbatterie dran - Transportmodus deaktiviert - Anlassen ... alles in Butter.

Jetzt gibt es eine neue Batterie, damit stellt sich auch etwas Sicherheit ein.

Und weil wir schon mal da sind, werden die alten "Stöckchengriffe" gegen Retro-/Nostalgic-Griffe getauscht. Beim Tausch der Batterie verbauen wir auch gleich ein Ösenkabel als Anschluß für das Ladegerät.

Es ist wie immer, vor dem Fahren kommt das basteln.

großes Grinsen

__________________
.: aXRo ~ Harley !! ... lebe laut :.


Geschrieben von Karuso am 18.06.2015 um 06:27:

Die SR hätte ich original gelassen. So was bekommt man(n) nicht mehr !
Und im original, nach meinem Geschmack, schöner als der "Umbau" auf Muscleart.

Gruß
Karuso