Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Motor geht während der Fahrt aus (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=59611)
ich hatte das Problem vor 2 Jahren an meiner 2004 Fatboy,
zuerst wurde ein neuer Regler verbaut,
als das Problem immer noch weiterbestand,
fand der Freundliche die wacklige Hauptsicherung, befestigte diese und seid dem keine Problem mehr.
Zieh doch mal die Sicherung zum Abblendlicht, fahre ein paar KM und wenn es dann nicht mehr besteht das Problem, wird es eines von beiden sein. Regler oder/und Hauptsicherung..
__________________
*********************************************************
... wer später bremst, fährt länger schnell !!!
Nene, das hat damit nix zu tun. Das Problem ist der Stretchtank, und die Aero Tankdeckel, über die es keine Entlüftung gibt. Warum auch immer, ich weiss es nicht.
Wenn mich das ganze noch länger "fuchst" baue ich wieder den Originalen Fatboy Tank dran.
na immerhin - problem erkannt
glückwunsch -
Ich werd mal diese Aircraft Verschlüsse zerlegen und vielleicht finde ich dann die Entlüftung, und kann sie dann gegebenenfalls säubern.
dann verstehe ich aber dein einführtext nicht
40 km gefahren ohne Probleme, pause
,nach 2km Probleme, 20sec pause weiter.......
Tja, ich verstehe nicht warum es überhaupt Tankdeckel gibt die keine Entlüftung haben.
Auch bei dem Stretchtank gibt es keine gesonderte Entlüftung.
Kein Wunder das mein Hobel immer abstirbt.
Ich werde diesen Tank wieder herunternehmen, sinnlose Aktion.
Wieder mal etwas gekauft mit dem der Vorbesitzer wohl schon keine Freude hatte.
Schade, der Stretchtank wäre schön gewesen. Aber ohne Tankentlüftung ist das sinnlos.
zum zitierten Beitrag Zitat von k.kerosin
dann verstehe ich aber dein einführtext nicht
40 km gefahren ohne Probleme, pause
,nach 2km Probleme, 20sec pause weiter.......
Um so voller der Tank desto größer die Probleme mit mangelder Belüftung, da nur kleines Luftpolster vorhanden. Dein Problem lag darin das der tank lange zeit hatte für nen Druckausgleich und durch die Deckel etwas Luft reinkam aber eben nicht soviel wie benötigt. So hast Du auf die ersten 40km das Luftpolster aufgebraucht und hattest anschließend nur noch die geringe nachströmende Luftmenge zur Verfügung.
Aber wieso willst Du den Tank wieder abbauen. Die Deckel lassen Luft durch, halt zuwenig. Zerlegen und schauen ob evt. ne Dichtung verkehrt eingebaut ist, etc.
Oder halt einfach andere Deckel nehmen.
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
Naja, ich habe jetzt mal die O - Ringe demontiert, damit sollte eine Entlüftung möglich sein.
Hab es noch nicht getestet, aber mal sehen.
Alternativ wären natürlich noch andere Tankdeckel möglich.
Zitat von Fatboy1962
Tja, ich verstehe nicht warum es überhaupt Tankdeckel gibt die keine Entlüftung haben.
__________________
Danke an alle, die nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben.
Tankdeckelentlüftung wird wohl vorallem Vergasermodelle betreffen.
Ich hatte letztes Jahr ein sehr ähnliches Problem. Motorrad ging nach einigen Kilometern einfach aus, lies sich nach einigen Minuten wieder problemlos starten um dann alle paar hundert Meter wieder abzusterben. Ich habe damals auch alles mögliche durchprobiert und gereinigt, von der Elektrik über Benzinhahn und -filter bis Vergaser um dann irgendwann, mehr oder weniger durch Zufall festzustellen, dass einfach nur das Entlüftungsventil im rechten Tankdeckel der Übeltäter ist. Durchblasen, "gängigmachen" etc. hat alles nicht geholfen. Das Orginalteil ist nach 2 Jahrzehnten einfach so gealtert, dass es nicht mehr leicht genug Luft in den Tank reinlassen will. Da hilft in meinen Augen nur ein neuer Tankdeckel. Auch die Aerotankdeckel sollte es mit Entlüftung geben.
Olaf
__________________
91er Fatboy
Hallo Männer hab seit zwei Wochen das gleich Problem. Nach längerem Fahren geht der Motor einfach während dem Fahren aus. Gehe dann auf Nullstellung Zündung an kein Startproblem und kann dann weiter fahren. Fahre eine Roadking, Bj 2006 Kilometerstand 23670 alles im Originalzustand. Einspritzer
Deine müsste über den Entlüftungsschlauch und das Ventil entlüften 6,7,12 und nicht über den Tankdeckel.
Geht der Schlagartig aus wie ein Killschalter, oder langsam wie zu wenig Sprit oder eben ein Vakuum im Tank?
Schlagartig geht er aus als wenn man den Notschalter betätigt.
zum zitierten Beitrag Zitat von Gerd7
Schlagartig geht er aus als wenn man den Notschalter betätigt.
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW