Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Motorkontrollleuchte (gelb) nach Umbau auf Hitzeschutzband (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=58260)


Geschrieben von xuevalue am 28.02.2015 um 23:19:

Okey, mache ich morgen. Sonst noch jmd. Erfahrungen mit den Fehlermeldungen?


Geschrieben von xuevalue am 01.03.2015 um 12:58:

Hi zusammen,

also das stimmt. Die Sonde+Kabel sind durch. S*** die vordere Krümmerseite hat mein Kollege gewickelt. Hätte ich kontrollieren müssen. Meine Schuld. Die andere Sonde ist tiptop.

Das erklärt schonmal die eine Fehlermeldung. Kann es sein, dass die anderen daraus resultieren? Speicher gelöscht und gefahren bin ich nicht. Weiß nicht, ob man mit ner durchgeschmorten Sonde fahren kann/sollte?!

Anbei die Bilder.

Jmd. ne Ahnung was mich das beim freundlichen kosten wird?


Geschrieben von HeikoJ am 01.03.2015 um 13:12:

Der einzige Fehler der sich drauf beziehen KÖNNTE ist:
B2104 System power output overloaded Stromkreis System überlastet

Part Nummer 32700026 SENSOR,OXYGEN(O2) ungefähr 95 Euro

Über das Thema "Hitzeschutzband bei EFI Harleys" legen wir jetzt mal den Mantel des Schweigens Augen rollen

__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."


Geschrieben von xuevalue am 01.03.2015 um 13:18:

Kann ich damit fahren? Zumindest bis zur Werkstatt? Erklärt das denn auch die gelbe Leuchte?

Gibt´s nen wirksamen Schutz für die Sonde, dass man die Bänder trotzdem verwenden kann?


Geschrieben von Ryker am 01.03.2015 um 13:27:

Zitat von xuevalue
Gibt´s nen wirksamen Schutz für die Sonde, dass man die Bänder trotzdem verwenden kann?

Mach das Hitzeschutzband ab und wickel das neu drum bei abgebauten Krümmern.
Du musst dann halt drauf achten, dass du die Sonde nicht komplett mit einwickelst.
Also so, dass die Kabel der Sonde nicht geknickt werden etc.


Geschrieben von HeikoJ am 01.03.2015 um 14:41:

Die EFI schaltet in eine Art 'Notbetrieb', sollte kein Problem sein damit zur Werkstatt zu fahren.
Ausgefallene Lambda Sonde bzw. Sondenheizung führt zu einer Störungsanzeige des Motors, ja.

Aber, kaputte Lambda Sonde rausschrauben und Neue rein ... dafür den smile bemühen ?

Wichtig ist nur das, wie schon von Ryker beschrieben, das Hitzeschutzband nicht über die Sonden gewickelt wird, sondern etwas Abstand hat ...

__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."


Geschrieben von xuevalue am 01.03.2015 um 20:10:

Speicher löschen funktioniert nicht. Ich denke ich habe nicht die richtige Kombi. Kann mir jmd. die Kombi bei ner 14er IRON nennen?

Danke!


Geschrieben von Ryker am 01.03.2015 um 20:30:

2014er, also mit CAN-BUS?
Was passiert denn, wenn du dir einen Fehlercode anzeigen läßt
und dann den Tachorückstellknopf 5 Sekunden gedrückt hälst?
Da müsste dann eigentlich "clear" erscheinen wenn ich nicht irre.


Geschrieben von xuevalue am 01.03.2015 um 20:39:

Jep, mit CAN-BUS.

Okey, ich habs nur 3 Sekunden versucht, da kam kein clear. Ich versuchs mal mit 5 … we´ll see. Bin jetzt erstmal bis Donnerstag auf GR.

Die Sonde habe ich bestellt. Was ich mit den anderen Fehlern mache … Keine Ahnung unglücklich


Geschrieben von Ryker am 01.03.2015 um 20:46:

Wie schon erwähnt wurde, neue Sonde rein, Fehler löschen und denne mal sehen, was bei rum kommt. Kann ja sein, dass irgendwo noch das ein oder andere Kabel beschädigt wurde oder ein
Stecker nicht richtig sitzt. Vielleicht hat das kaputte Kabel der Sonde deine Elektrik erheblich verwirrt und nach Tausch der Sonde is wieder alles iO.


Geschrieben von Ralf31 am 02.03.2015 um 10:20:

Mach dir mal keinen Kopf wegen den anderen Fehlern die kommen weil du die 5 Voltleitung der Lambdasonde geschrottet hast. Da hängt noch der TMAP-sensor dran und der TPS.

Schöne neue Harley Elektrikwelt Baby Baby

Gruß Ralf

__________________
Jeden Tag wächst die Zahl derer, die mich am Arsch lecken können! Freude


Geschrieben von xuevalue am 02.03.2015 um 21:29:

ich muss auch sagen... bei meinem 1985er Bike habe ich solche Probs nicht.

Aber vielen Dank fuer eure Kommentare!


Geschrieben von xuevalue am 12.03.2015 um 22:22:

Moin Jungs… hab das jetzt getauscht und alles passt. Lag wirklich nur an der Sonde.

Gruß Xue