Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Old School Reifen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=58237)
Poste mal bitte ein Bild
Da ausser Gizmo keiner darauf eingegangen ist, wiederhole ich die Frage noch mal - wie fahren sich solche Oldschoolreifen im Vergleich zu modernen? Man sollte ja denken, dass diese Reifen zwar ein "altes" Profil" haben, aber vermutlich moderne Gummimischungen.
Verschlechtert man das Fahrverhalten also? Im Vergleich zu z.B. den so arg verspotteten Scorchers oder besseren modernen Varianten?
Danke vorab für Eure Einschätzungen.
Gruß, T12
Erzähl doch mal für was für ausflüge du dein moped nutzt.
kurvenhatz ....eisdiele.....einfach gemütliches landstrassen bollern?
Bei letzterem habe ich kein nachteile feststellen können....hab allerdings auch nur den vergleich zu 10jahre alten dunlops :-D
Und mit meiner sportler vergleich ich das eh nich.....11"dämpfer erlauben mir eh keine besonderen schräglagen
Gruss
__________________
Wennd wurst so dick wias broad is , na is wurst wia dick as broad is
ich fahre Coker Diamond und Firestone Champion Deluxe, aber nicht auf HD sondern auf 2 kawa W650
die reifen sind deutlich schwerer & viel höher als die originalen, merkt man beim einlenken, desweiteren fangen die auch deutlich zum eiern an bei höheren geschwindigkeiten (ab ca. 120 - 130km/h, je nach fzg) das verschlechtert sich extrem (auch bei niedrigeren geschw.) wenn zu wenig luft im reifen ist.
der grip ist unerwartet gut, 100% exakt fährt man aber nicht, trotzdem leg ich meine kawa um das glaubt man kaum (höherer auspuff und durch den hohen reifen deutlich mehr schräglage als original)
aber wie gesagt, >100km/h merklich unpräziser!
ganz klar ist zu sagen, können einem modernen reifen sicher nicht das wasser reichen, wer aber keine angst hat wenn es etwas "schwammiger" zur sache geht, kann die problemlos bis zum "kurvenkratzen" fahren.
je schmäler der lenker, desto mehr merkt man die höheren kräfte die notwendig sind (reifen gewicht!)
ich fahr hauptsächlich auf kleinen kurvenreichen nebenstraßen.
für die, die ganz genau spühren welcher reifen im regen besser am limit zu bewegen ist (also das gras sogar wachsen sehen) wird der reifen eher eine katastrophe sein!!!
__________________
du hast vielleicht recht,
aber meine Meinung gefällt mir besser
danke
Wollte mal kurz eine Frage an die COnti Fahrer richten.
Hatte Ihr Probleme den vorderen Reifen einzutragen? ( wegen der Tragfähigkeit)
Bei mir steht im Schein 100/90-19 - 57H
Und die Conti Größe ist:
3.25 - 19 M/C 54H TL
Gruß Michi
was haltet Ihr von diesem Reifen, der soll anscheinend neu rausgekommen sein und für Sportster bis 210 km/h zugelassen sein.
Bates Baja heissen die Reifen
bei
http://www.wwag.com
zum zitierten Beitrag Zitat von efes.p
was haltet Ihr von diesem Reifen, der soll anscheinend neu rausgekommen sein und für Sportster bis 210 km/h zugelassen sein.
Bates Baja heissen die Reifen
bei
http://www.wwag.com
Old School Reifen
Fürs richtige Projekt sieht der meiner Meinung nach Mega scharf aus.
Gruß lemmi
Gesendet von unterwegs direkt hierher...
Gerade angefragt die K112 für meine Slim. Keine Chance
Sehr geehrter Herr Milnarik,
eine Freigabe für das Produkt ist nicht erhältlich, die Bereifung wird aufgrund des falschen Lastindexes auch nicht eingetragen werden.
Mit freundlichen Grüßen,
Hans-Jürgen Breves
Technischer Produkt Service
Technischer Kundendienst
Besucheranschrift:
Continental, Jädekamp 30, 30419 Hannover
Rechnungsanschrift:
Continental Reifen Deutschland GmbH
Kundendienst Reifen, Postfach 1 69, 30001 Hannover
Telefon: 0800 2000 744
Telefax: +49 511 976-3598
E-Mail: technikmoto@conti.de
Web: http://www.continental-reifen.de
Also doch Avon? Mal den Hr.Rost anrufen.
Kann mir einer sagen ob ich nen shinko e240 auf ne 4,5er Felge drauf bekomme?!
Oder ist da bei ner 3,5er Felge Schluss??
zum zitierten Beitrag Zitat von Selo06
Kann mir einer sagen ob ich nen shinko e240 auf ne 4,5er Felge drauf bekomme?!
Oder ist da bei ner 3,5er Felge Schluss??