Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Vibration bei beschleinigung (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=53952)
zum zitierten Beitrag Zitat von Henne
BITTE UM HILFE: Die 1200CA meiner Frau hat beim Beschleunigen und gleichmäßiger Fahrt für uns unklare, rhythmisch auf und abschwellende harte, dumpfe Vibrationen!? Mopped hat jetzt 450km runter, Miller-Auspuff ist seit Auslieferung dran und es ist recht anstrengend! Der Vorführer(4hatte das in unser Erinnerung nicht, jedoch den Serien-Auspuff! Dass Sportys nicht niedertourig(unter 2500U/min) mögen, ist klar; jedoch hatte ihre 2001er starr verschraubte 1200er das nicht annähernd so ! Es betrifft so ziemlich alle Drehzahlbereiche, bei leichtem Gas-zurück-nehmen wird es etwas erträglicher, jedoch nicht immer!? Die aktuelle Gummilagerung sollte diese Vibrationen ja wohl eher minimieren! Ich hoffe, das einigermaßen verständlich beschrieben zu haben; es geht um die rauen und harten Vibrationen/Dröhnen!
Was gibt's denn so an Ideen, Abhilfen und persönlichen Erfahrungen von euch zu diesem Thema?
Danke schon mal im Voraus für eure Antworten, dann legt mal los!
Die neue gummigelagerte Version kann doch nicht wirklich rauer und härter in den Vibrationen sein als die ehemalige starre Version von 2001 !? Besonders bei ruhigerer Beschleunigung und gleichmäßiger Fahrt treten diese heftigen Vibs auf!
Hat denn keiner ein ähnliches Phänomen oder ne Idee dazu; oder soll das wirklich normal so sein?
Ein paar Äußerungen von euch dazu würden mir vielleicht schon etwas weiterhelfen, danke!
__________________
Gruß
Henne
Ich kenne auch nur die Vibrationen, die im Bereich um 3000 Umdrehungen auftreten. Wenn die CA deiner Frau auch in anderen Drehzahlbereichen ungewöhnlich stark vibriert, würde ich mal den Werkstatttypen eine Runde drehen lassen, damit er das beurteilen kann.