Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Sound-Verbesserung ohne großen Aufwand (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=53383)
Ok das sehe ich ein.
Welche erschwinglichen Slip
Ons mit vernünftigem sound passen denn an die 2014er 48?
Wenns dir die 800 Euro wert ist, die Miller.
Oder doch gleich ne V&H. Die gesparte Kohle reicht dann locker fürs erste Ticket plus Abtransport.
__________________
The difference between men and boys is the price of their toys
Meine Miller in schwarz mit Standard Endstück wird Montag montiert! Bin schon ganz aufgeregt... Schau Dir das Youtube Video von Motorradonline an!! Einfach mal die SUFU benutzen... die beisst ned ;-)
__________________
-- Dragbar 82cm - Kabel innen verlegt - Kellermann Lenkerenden - Kellermann 3in1 Blinker hinten - Tanklift vom Flo - Miller Siverado - Rahmensattel vom Rouven - Toolrolle - USB Steckdose - seitliches Nummernschild --
Und die Miller Silverado ist legal?
Also wenn der sound gut ist, dann wäre es mir die 800€ schon wert.
Die Vance & Hines straightshot kosten nur knapp 400€, sind aber "illegal"
Es gibt als preiswerte Alternative noch die MCJ. Die habe ich auch drauf, ist verstellbar und hat TÜV. Kannste hier mal schauen www.easyriderstore.com. Ist ein Italienischer Händler. Es gibt hier auch einen Thread dazu MCJ Auspuff - Fragen und Antwort Thread
__________________
Gruß
Mike
Wer langsam fährt, wird länger gesehen!
zum zitierten Beitrag Zitat von DeeSaster
Meine Miller in schwarz mit Standard Endstück wird Montag montiert! Bin schon ganz aufgeregt... Schau Dir das Youtube Video von Motorradonline an!! Einfach mal die SUFU benutzen... die beisst ned ;-)
Die Miller ist legal.
Ich habe die verchromte Ausführung dran, weil ich nicht alles im mattschwarz möchte.
Anfangs hatte ich gar Bedenken, dass die Millers zu laut ist.
Aber sie hat das E-Zeichen und die kleine ABE-Karte, die es zusätzlich gibt und da ich an den Dämpfern (dB-eatern) nichts verändert habe, vertraue ich einfach darauf, dass es schon alles rechtens sein wird.
Ich habe sie gleich bei der Motorradbestellung mit bestellt. Kosten waren genau wie bei Miller direkt und die Montage war kostenlos. Allerdings habe ich auch nicht um Rabatte gefeilscht.
zum zitierten Beitrag Zitat von Rallemann
Und die Miller Silverado ist legal?
Also wenn der sound gut ist, dann wäre es mir die 800€ schon wert.
Die Vance & Hines straightshot kosten nur knapp 400€, sind aber "illegal"
Die Miller ist legal. E Zeichen und Abe hilft aber nix, wenn das Teil die Grenzwerte überschreitet. Ist zwar kein erlöschen BE, aber trotzdem doof und kostet Kohle und vor allem Ärger.
Die Shortshots ist nicht legal. Klar. Die ist brachial laut. Kostet wie du schon geschrieben hast um die 400.- .
Bleiben 400 für Ticket und Abschleppen plus Abendessen.
Spaß.
Willst du ne E Nummer würd ich bei Slip on auch zur Miller greifen.
__________________
The difference between men and boys is the price of their toys
So hab jetzt die Miller Silverado mit Standard-Endkappe und in Chrom bestellt.
Dauert ca. 10 Werktage.
Die 48 soll in 10 Tagen abholfertig sein, passt dann also ganz gut.
Die Montage ist wirklich so simpel wie vom Hersteller beschrieben, 2 Schrauben an Schelle lösen, original Endpott abziehen, neuen drauf und wieder festziehen?
Gibt es hier irgendwo Fotos von den verschiedenen Endkappen im montierten Zustand? Ich bin mir echt nicht sicher welche Endkappe es sein soll.
So sehen die Miller in schwarz aus.
Ich denke, dass Du eine sehr gute Wahl getroffen hast. Preis-Leistung stimmt absolut. Super Verarbeitung und mit original dB-Killern schon deutlich schöner als die originalen Dämpfer von Harley. Der Sound verbessert sich auch noch, nach einer gewissen Einfahrphase! Mit anderen dB-Eatern geht auch Soundtechnisch noch was.
Ich würde die originalen Dämpfer zum besseren Lagern direkt ausbauen (lassen beim ) und ungelaufen konservieren!
Es wird kolportiert, dass viele die Miller nicht gerne verkaufen, weil die Gewinnspanne bei den teuren Penzl und Kess-Tech einfach größer ist.
__________________
Gruß vom paffi
Bodensatztruppe: no whatsapp, no facebook, just milwaukee v-twin-forum
SAVE THE CHOPPERS !!!
Hm das sieht aber echt auch gut aus mit den schwarzen Endpötten...
Mein Gott was eine schwere Entscheidung, auch nur innerhalb der Silverstar-range!...
Was gibt es denn für gute Möglichkeiten, wenn man die gesamte Auspuffanlage mattschwarz haben möchte? Mit der Suchfunktion komme ich nicht wirklich zurecht, alles unspezifische Suchergebnisse, die ich bekomme
Die schwarzen Buckshots von Harley /SE oder die Krümmer schwarz Keramikbeschichten lassen.
Hatte die Buckshots selber montiert, war mir mit der Zeit aber zu langweilig weil zu dunkel und zu Kontrastlos
__________________
Gruß vom paffi
Bodensatztruppe: no whatsapp, no facebook, just milwaukee v-twin-forum
SAVE THE CHOPPERS !!!
Ich mag es ja (auch), wenn nicht alles so dunkel daherkommt
http://forum.milwaukee-vtwin.de/attachments/170/170530.jpg
__________________
"Wer weiß, wie Gesetze und Würste zu Stande kommen, kann nachts nicht mehr ruhig schlafen." (Otto von Bismarck)