Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Hinterradbremse löst nicht (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=49305)
Ich werd noch Wahnsinnig gerade eine Runde gedreht und schon wieder hängt die Bremse, macht wieder nicht auf.
Kolben lassen sich mit der Hand zurück drücken.
__________________
Gruß Steve
Night Train driver the best in class
Lebe deine Träume und Träume nicht vom Leben
zum zitierten Beitrag Zitat von SteveHD
Ich werd noch Wahnsinnig gerade eine Runde gedreht und schon wieder hängt die Bremse, macht wieder nicht auf.
Kolben lassen sich mit der Hand zurück drücken.
![]()
__________________
"Ich singe gerne und ich trinke gerne Scotch. Die meisten Leute hören mich lieber Scotch trinken" George Barns
Ja ist richtig entlüftet, die Bremsscheibe hat auch nur einen Schlag von 0,05mm
__________________
Gruß Steve
Night Train driver the best in class
Lebe deine Träume und Träume nicht vom Leben
Servus. Bist du ganz sicher, dass die Bremsleitung keinen Schaden hat? Eine hydraulische Bremse funktioniert ja nur wenn der Bremsdruck gelöst wird. Heißt also, wenn zum Beispiel die Bremsleitung einen leichten, z. B. Quetschsschaden hat oder das Rückschlagventil aus dem Hauptbremszylinder nicht ganz sauber ist, dann kann der Druck nicht mehr abgebaut werden. Die Bremse hängt.
__________________
Schuld haben immer nur die Anderen
Keine Hand zum Gruße.
Alles, was Spaß macht, ist entweder Verboten, oder macht Dick.
Bremsleitung ist in Ordnung.
Hab sie so weit das sie wieder aufmacht allerdings wohl nicht vollständig denn Scheibe und. Bremssattel werden. Man verbrennt sich wohl nicht die Finger aber doch eine gute Temperatur.
__________________
Gruß Steve
Night Train driver the best in class
Lebe deine Träume und Träume nicht vom Leben
Ist die Entlastungsbohrung im/an der Bremspumpe frei/durchgängig?
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
Werde ich diese Woche mal testen, wenn ich von meiner Dienstreise zurück bin.
__________________
Gruß Steve
Night Train driver the best in class
Lebe deine Träume und Träume nicht vom Leben
So mal ein Update
1) Kolben und Dichtringe im Sattel gewechselt
2) Leitung ausgebaut und gereinigt
3) Hauptbremszylinder der Hinterradbremse erneuert
4) mehrmals in allen erdenklichen Methoden das System entlüftet.
5) Ausrichtung Hinterrad und Bremsanker überprüft, Achse gelöst und neu eingestellt
6) Beläge sind neu
7) Bremsscheibe hat einen Schlag von 0,1mm
Bremsscheibe wird noch immer warm ohne Bremsen, Schleifen noch immer vorhanden
Wer hat noch eine Idee bevor ich die gesamte Anlage austausche!
__________________
Gruß Steve
Night Train driver the best in class
Lebe deine Träume und Träume nicht vom Leben
Dann kann der Fehler ja dann nur im Bereich der Bremspumpe zu suchen sein.
Hast du den o.g. Tip mal überprüft?
zum zitierten Beitrag Zitat von bestes-ht
Ist die Entlastungsbohrung im/an der Bremspumpe frei/durchgängig?
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
Hallo Steve,
hast du die Bremsbelag Führugspins gewechselt? Auf denen "gleiten" die
Beläge. Sind die oder der (weis nicht genau ob es zwei oder einer ist) eingelaufen
funzt es auch nicht. Dann kann noch das Federblech, hat die Aufgabe die Beläge zu
spreizen, zu lasch sein. Da es sich um einen sog. Schwimmsattel handelt, kann
auch der Bolzen des Sattels zu schwer gleiten. Folge Bremse löst nicht.
Die Ersatzteilnr. müssten 42347-08 / 44066-08/ 42345-08 sein.
Vielleicht hilft es.
Gruß Peter
Zitat von bestes-ht
Dann kann der Fehler ja dann nur im Bereich der Bremspumpe zu suchen sein.
Hast du den o.g. Tip mal überprüft?
Zitat von bestes-ht
Ist die Entlastungsbohrung im/an der Bremspumpe frei/durchgängig?
__________________
Gruß Steve
Night Train driver the best in class
Lebe deine Träume und Träume nicht vom Leben
zum zitierten Beitrag Zitat von Bagger
Hallo Steve,
hast du die Bremsbelag Führugspins gewechselt? Auf denen "gleiten" die
Beläge. Sind die oder der (weis nicht genau ob es zwei oder einer ist) eingelaufen
funzt es auch nicht. Dann kann noch das Federblech, hat die Aufgabe die Beläge zu
spreizen, zu lasch sein. Da es sich um einen sog. Schwimmsattel handelt, kann
auch der Bolzen des Sattels zu schwer gleiten. Folge Bremse löst nicht.
Die Ersatzteilnr. müssten 42347-08 / 44066-08/ 42345-08 sein.
Vielleicht hilft es.
Gruß Peter
__________________
Gruß Steve
Night Train driver the best in class
Lebe deine Träume und Träume nicht vom Leben
Hi Steve,
gleiches Problem hatte ich jetzt auch, Fat Boy 2008 mit 16000km!
Hatte in der Winterpause neue Beläge (TWR Lucas) hinten verbaut. Jetzt als ich das erstmal unterwegs war löste die Hinterrad bremse nicht mehr vollständig. Bremssattel 3 oder 4 mal ausgebaut und alles gereinigt. Ohne dem Blech vom original Belag probiert, nicht hat geholfen. Das Rad lies sich mit der Hand relativ schwer drehen und die Bremse u. Scheibe wurde zu heiß ohne großes bremsen.
Jetzt habe ich nochmal den Sattel komplett zerlegt, Kolben raus und die alles nochmal gesäubert, Bremszylinder vorher geöffnet und alles wieder zusammengebaut, entlüftet und darauf geachtet, dann nicht zuviel Bremsflüssigkeit im Ausgleichsbehälter ist. Technisch sah alles gut aus.
Jetzt scheint es nach einer Probefahrt zu funktionieren. Das Rad lässt sich jetzt mit der Hand wesentlich leichter drehen und der Bremssattel ist auch nicht mehr so heiß wie vorher.
Hoffe das passt jetzt.
Schau mal nach ob du nicht zuviel Bremsflüssigkeit im Behälter hast. Hatte mir heute ein Mechaniker vom Freundlichen gesagt. Beim zurückdrücken der Bremskolben sollte der Ausgleichsbehälter offen sein. Nochmal entlüften und schauen dass sich nicht zuviel Bremsflüssigkeit im Ausgleichsbehälter ist.
Viel Erfolg.
__________________
Viele Grüsse
skull rider
Only a biker knows why a dog sticks his head out of a car window...
So Bremse läuft wieder wie sie soll.
Ursache war wie immer eine Kleinigkeit die Belaghaltefeder die oben im Sattel eingeclipst ist war an einem Ende wohl minimal verbogen. Dadurch haben sich die Beläge nicht vollständig zurück gedrückt.
Zukünftig wird die Feder immer mit ausgetauscht beim. Belagwechsel.
__________________
Gruß Steve
Night Train driver the best in class
Lebe deine Träume und Träume nicht vom Leben
zum zitierten Beitrag Zitat von SteveHD
![]()
![]()
So Bremse läuft wieder wie sie soll.
Ursache war wie immer eine Kleinigkeit die Belaghaltefeder die oben im Sattel eingeclipst ist war an einem Ende wohl minimal verbogen. Dadurch haben sich die Beläge nicht vollständig zurück gedrückt.
Zukünftig wird die Feder immer mit ausgetauscht beim. Belagwechsel.