Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Kühlrippen sollen wieder schwarz strahlen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=47419)


Geschrieben von powder157 am 12.01.2014 um 21:30:

sieht gut aus, müsste ich bei meiner auch mal machen aber 23€... typisch harley unglücklich

__________________
Going To The Run...


Geschrieben von mariovlopez am 13.01.2014 um 08:36:

hey,

Das Zeug sieht irgendwie ölig/fettig aus...bleibt da dann der Schmutz nicht noch eher haften?

LG

__________________
Too young to quit - Too old to change!


Geschrieben von MartinSporti am 13.01.2014 um 11:50:

Kühlrippen sollen wieder schwarz strahlen

Scheint ja besser zu sein als WD40

__________________
++++ MartinSporti alias Jim Knopf & Die Wilde 13 ++++


Geschrieben von mascha am 13.01.2014 um 12:28:

zum zitierten Beitrag Zitat von mariovlopez
hey,

Das Zeug sieht irgendwie ölig/fettig aus...bleibt da dann der Schmutz nicht noch eher haften?

LG

nee nee, das Foto habe ich gemacht, kurz nach dem ich ich das ganze eingesprüht habe Freude .

Das "ölig aussehende" verschwindet dann und ist auch nicht "nass", somit legt sich kein Schmutz darauf.

Ursprünglich wollte ich ja das S100 kaufen, aber als ich bei zwei Polo-Läden angerufen habe, um eine Auskunft über das S100 zu erhalten, meinten die 2 Verkäufer, das es nicht für Motorenteile geeignet wäre verwirrt . Es würde, wenn der Motor warm ist, verfliegen!!!

Jetzt bin ich mal gespannt, wie sich das HD-Spray bei warmen Motor verhält Freude . Aber bei dem Wetter..... rotes Gesicht .

__________________
Grüße von Rico aus Südhessen


Geschrieben von mariovlopez am 13.01.2014 um 13:04:

Hey Rico,

Vielen Dank für die Info...werd mir das Zeug auch holen.

LG

__________________
Too young to quit - Too old to change!


Geschrieben von Dragon am 13.01.2014 um 13:47:

Ja da sag ich auch mal Danke für die info.


Geschrieben von Schwarzbrenner am 13.01.2014 um 15:36:

Ich nehm den Motor & Maschinenreiniger von Nigrin, reinigt, konserviert, geringfügige Farbauffrischung vorhanden, nach 2 Waschvorgängen ist das aber hinne, kostet dafür nur 3€ im Baumarkt.

Gruß Schwarzbrenner
Nigrin Motorenreiniger


Geschrieben von El Perro am 13.01.2014 um 15:45:

Silikonspray. Für alles am Motorblock und sonstwo, was Schwarz sein soll.

__________________
* * *
Dogs’ lives are too short.
Their only fault, really.


Geschrieben von mascha am 13.01.2014 um 18:21:

zum zitierten Beitrag Zitat von El Perro
Silikonspray. Für alles am Motorblock und sonstwo, was Schwarz sein soll.

...ja gut, aber bleibt das Spray auch dauerhaft bzw. eine Saison am Motor oder stehst du an der ersten Ampel im Nebel?

__________________
Grüße von Rico aus Südhessen


Geschrieben von blackwilli am 13.01.2014 um 18:47:

Na, dann mache ich doch noch mal Werbung für HD : Augen rollen

Also, der Engine Brightener bleibt weder feucht, ölig, klebrig, oder sonst was.
Macht auch nichts, wenn man auf z.B. den Chrom daneben sprüht, einfach abwischen.

Der Wrinklelack glänzt danach seidig und ist schmutzabweisend.
Totes Vichzeug konnte ich nach der nächsten Tour einfach abwischen.

So sieht das nach der Behandlung aus (bei meiner übrigens nach einer Saison immer noch) :


Geschrieben von El Perro am 13.01.2014 um 19:14:

Zitat von mascha
Zitat von El Perro
Silikonspray. Für alles am Motorblock und sonstwo, was Schwarz sein soll.

...ja gut, aber bleibt das Spray auch dauerhaft bzw. eine Saison am Motor oder stehst du an der ersten Ampel im Nebel?

Riecht ein bisschen, aber im Gegensatz zu WD40 oder so qualmt da nix.
Der Effekt hält auf jeden Fall ein paar Wochen.
Ich schlämme auch nicht das ganze Moped damit ein, sondern sprühe sparsam.
Mach ich zwei, dreimal im Jahr und hab bislang auch keine Rückstände feststellen können.
War ein Tipp von meinem Schrauber.

__________________
* * *
Dogs’ lives are too short.
Their only fault, really.


Geschrieben von Streetboy am 16.07.2016 um 14:41:

Kann man mit dem Zeug von HD bzw. S100 auch den Primärdeckel besprühen, der bei der Nightster ja eher in Richtung grau geht?


Geschrieben von blackwilli am 16.07.2016 um 17:01:

zum zitierten Beitrag Zitat von Streetboy
Kann man mit dem Zeug von HD bzw. S100 auch den Primärdeckel besprühen, der bei der Nightster ja eher in Richtung grau geht?

Mmmh, bei der Beschreibung des Zeugs von HD steht, dass es für Black Wrinkle Lacke gedacht ist.
Das Zeugs selbst ist aber absolut farblos, also keine Gefahr, dass man sich da schwarze Flecken drauf sprüht.
Es dringt in den Lack ein und frischt dessen Farbe auf.
Vielleicht an einer unauffäligen Stelle (von unten) ausprobieren ?

P.S:

Meinen Beitrag oben (vom 14.01.2014) kann ich jetzt nur bestätigen.
Nach nun über zwei Jahren (!) nach der letzten "Behandlung" damit, war mein Motor immer noch richtig schwarz.
Nicht mehr so tief schwarz, wie auf dem Foto oben, aber keinesfalls gräulich oder fleckig, und er war manchmal ganz schön eingematscht mit Treckerdreck.
Gestern habe ich ihn wieder eingesprüht und er sieht wieder so aus, wie auf dem obigen Foto, also wie nagelneu.

Übrigens : Mit EINER Dose habe ich in 4 Jahren drei Sporty-Motoren und zwei mal meinen TC komplett behandelt - jetzt ist "nur" noch ein kleiner Rest drin.