Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- Rudi´s FXDX verändert sich... (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=46248)


Geschrieben von der_Rudi am 10.11.2013 um 18:19:

Moin,
ich schon wieder. Jetzt lässt mich der Kennzeichenhalter nicht mehr los, bzw. geht mir nicht mehr aus dem Kopf.
Jetzt gibt es ja einen Haufen von den Dingern am Markt und so richtig schlauer werde ich, quasi als "Harley-Rookie", dadurch auch nicht schlauer. Um es vorweg zu nehmen, ich bin nicht bereit 250,--€ oder mehr für so einen Klumpen Alu/Stahlgemisch auszugeben. Auf was muss ich achten, bzw. habt Ihr eine Idee, welcher gut, im Sinne von Preis-/Leistungsverhältnis, ist?

__________________
Wenn das die Lösung ist,
dann hätte ich gerne mein Problem zurück! Freude


Geschrieben von George am 10.11.2013 um 18:43:

Zitat von der_Rudi
Auf was muss ich achten,?

Auf unsere Suchfunktion! Augen rollen

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von moonlight am 10.11.2013 um 18:53:

hey rudi

ich bin ja immer fürs selber bauen, wo es geht - was ist bitte an einem kennzeichenhalter schwierig - du überlegst was du willst und machst dir die teile - kostet ausser zeit, ein bisschen rumfluchen und 4 varianten, die in die tonne fliegen in geld fast gar nichts.


by the way - die supertrapp, die du draufhast ist wahrscheinlich irgendwie eingetragen und halbwegs legal - oder ? mich würde ja der unterschied von der leistungsentfaltung zu den zwei töpfen interessieren - aber wahrscheinlich hast du keinen vorher - nachher vergleich.
obwohl ich die klassische bauform meiner anlage schon optisch schön finde, reizt mich die gewichtseinsparung über die supertrapp - neu kaufen täte ich keine, aber wenn ich mal günstig an eine komme... vielleicht.


greez
moony

__________________
most motorcycle problems are caused by the nut, which connects the seat to the handlebar

Ich bin bekannt für meine Ironie. Aber auf den Gedanken, im Hafen von New York eine Freiheitsstatue zu errichten, wäre selbst ich nicht gekommen.(G B Shaw)


Geschrieben von der_Rudi am 10.11.2013 um 19:07:

@george: Hast ja Recht Augen rollen Freude Trotzdem, gibt es denn Unterschiede zu anderen Dynas? Oder ist das Baujahres bezogen identisch? Klar hatte ich die SuFu schon genutzt und auch recht viele Infos bekommen, aber wie oben geschrieben bezieht sich der "Exotenstatus" nur auf die Fahrwerkskomponenten? Ansonsten sehe ich keinen Unterschied zu den Dynas im gleichen Modelljahr?!
@moonlight: Klar geht selber bauen. Aber wie ist das mit dem TÜV, bzw. der Eintragungsfähigkeit? Zum Thema Supertrapp, bzw. meiner KessTech Auspuffanlage, habe ich leider keinen, wie Du ja auch schon geschrieben hast, Vergleich. Der Vorbesitzer hat mir die Originalanlage mit gegeben und hat damals gesagt, er hätte sie mal dran montiert, aber mit der KessTech/Supertrapp geht sie wohl besser. Zumal der Vergaser auf die Anlage im offenen Zustand abgestimmt wurde. Ausserdem ist noch ein Dynojet-Kit verbaut. Er ist Mechaniker bei Harley Davidson in Kassel/Baunatal und somit hat er auch die entsprechenden Möglichkeiten.

__________________
Wenn das die Lösung ist,
dann hätte ich gerne mein Problem zurück! Freude


Geschrieben von der_Rudi am 13.11.2013 um 10:47:

Moin zusammen,
da ich nichts gefunden habe, was meine Frage genau beantwortet, wende ich mich an Euch.
Das Thema Felgen hat durch Zufall eine Wende erfahren. D.h. ich könnte, evtl., günstig an einen Satz Original Fat Bob (Bj. 2013) Felgen/Reifen/Pulley kommen. Passen die ohne großartige Veränderungen an meine 2002er FXDX? Die SuFu hat nichts befriedigendes ausgespuckt.
Danke für Eure Hilfe.

__________________
Wenn das die Lösung ist,
dann hätte ich gerne mein Problem zurück! Freude


Geschrieben von der_Rudi am 25.11.2013 um 18:26:

Moin zusammen,
hier ist ja eine ganze Zeit nichts geschrieben worden. rotes Gesicht
O.K., nachdem ich ein wenig recherchiert und auch mal entsprechende Schrauber gesprochen habe, werde ich die Fat Bob Räder an meine FXDX montieren. Das geht, trotz 19mm Steckachsen, wohl mit entsprechenden Lagern.
Bevor jetzt die Kommentare losgehen, dass doch die FXDX eine sportliche Harley ist und das man so ein Moped nicht tieferlegt oder "vercruisert", kann ich nur sagen, ich bin lange genug schnell um die Ecken gefahren und möchte es jetzt etwas ruhiger angehen lassen.
Ich finde die Front mit der Upsidedown Gabel nach wie vor auch sehr stimmig, weil die das ganze Mopped gedrungener daher kommen lässt.
Der Plan ist folgender, d.h. das wird im Winter passieren:
-Heckumbau (kürzerer Fender m. 3in1 Blinkerkombination), dadurch entfällt das Sparto Rücklicht
-kürzere Dämpfer (PS 412 11")
-Speichenfelgen fliegen raus (16" vorne u. 17" hinten) und werden durch 16" FB Räder ersetzt (evtl. schw. gepulvert)
-Reifen vorne 130er u. hinten 200er
-Frontfender kommt ab und wird durch etwas kurzes/kleines ersetzt
-Sitz LePera Bare Bones
-Kennzeichenhalter seitlich (schwarz)
-Auspuff bleibt (erst einmal; evtl. Tausch gegen 2in2), da nach dem Ende des Geldes noch viel Umbau übrig ist... Augen rollen
-Farbe wird definitiv kein Silber mehr werden (es wird matt, aber weder schwarz noch weiß)
Sobald sich etwas tut, werde ich Euch informieren.
Gerne Anregungen, Kritik, Kommentare...

__________________
Wenn das die Lösung ist,
dann hätte ich gerne mein Problem zurück! Freude


Geschrieben von Iron_Jerry am 25.11.2013 um 20:03:

Na dann keep going...und Bilder nicht vergessen!

__________________
ROCK ON

Greets Jerry

I'm a Cowboy, on a Steel Horse i ride....
Full Member: UPPER AUSTRIA CHAPTER

Meine Switchback:
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread.php?threadid=50244


Geschrieben von der_Rudi am 01.02.2014 um 12:08:

Moin,
ist ja schon einen "Moment" her, das hier was geschrieben, o.ä., wurde! rotes Gesicht
Passiert ist in den letzten Wochen doch einiges. Zu allererst, habe ich mich entschieden den Umbau "fremd zu vergeben". Das hat ganz pragmatische Gründe, die mich zu der Entscheidung gebracht haben. Erstens habe ich genug und viel geschraubt, zweitens bin ich mittlerweile in einem Alter, wo ich keinen Bock mehr in meiner knappen Freizeit die Knochen zu "verdengeln", auszusehen wie ein "Kohlenkumpel" und drittens ich für alle "Eventualitäten" beim Harleyschrauben (Spacer drehen, Dinge fräsen, etc.) keinen Maschinenpark habe.

Da das nordhessische Borken ca. 10km von mir entfernt ist und dort ein, sagen wir mal, bekannter Customizer sitzt und mein smile Stundensätze hat, dass es mir die Tränen in die Augen treibt, bin ich in Borken mal vorstellig geworden großes Grinsen ! Die Eckdaten sind/waren klar und wir wurden uns einig.
D.h. momentan ist es so, dass kein "Stein mehr auf dem Anderen" ist und die FXDX sich massiv verändert hat.
Ich finde meinen "New-School Rudi Bobber" jedenfalls klasse. Lackiert wird nicht mehrfarbig, sondern die Grundfarbe wird in verschiedenen Abstufungen aufgebracht.
Räder sind drin, Kennzeichenhalter ist dran, Fender wird noch angepasst, etc.

__________________
Wenn das die Lösung ist,
dann hätte ich gerne mein Problem zurück! Freude


Geschrieben von der_Rudi am 01.02.2014 um 12:13:

So, hier jetzt die Bilder vom aktuellen Stand (Felgen mit neuen Lagern montiert, etc.)
Bevor die Fragen kommen, gebe ich schon ein paar Antworten.
Da am "Ende des Geldes noch viel Umbau übrig ist", bleibt die Rastenanlage und der Auspuff erst einmal so. Es sei denn, jemand möchte meinen Auspuff gegen eine TÜV konforme 2 in 2 tauschen.

__________________
Wenn das die Lösung ist,
dann hätte ich gerne mein Problem zurück! Freude


Geschrieben von kaeptnhook am 01.02.2014 um 19:19:

meine bleibt so wie sie ist Freude sissybar ist drauf wegen der frau ihrer bandscheibe sonst wäre sie ein einsitzer Freude
http://www.youtube.com/watch?v=Yxvco8PeOBo&feature=youtu.be

__________________
"Früher war ich eingebildet - heute weiss ich, dass ich gut bin!"


Geschrieben von Iron_Jerry am 01.02.2014 um 21:40:

Ich wär bei Speichenfelgen geblieben aber ist ja dein Bike.

Sieht schon sehr Fett aus.
Bin aufs Resultat gespannt.

__________________
ROCK ON

Greets Jerry

I'm a Cowboy, on a Steel Horse i ride....
Full Member: UPPER AUSTRIA CHAPTER

Meine Switchback:
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread.php?threadid=50244


Geschrieben von der_Rudi am 02.02.2014 um 09:28:

Moin,
@Iron_Jerry: Speichenfelgen sind mir zu "reinigungsintensiv" cool fröhlich Auf das Resultat bin ich auch gespannt.
@kaeptnhook: Schön, dass Deine so bleibt wie sie ist verwirrt verwirrt ! Aber Original ist doch auch was anderes, oder? Hört sich übrigens nett an großes Grinsen

__________________
Wenn das die Lösung ist,
dann hätte ich gerne mein Problem zurück! Freude


Geschrieben von Joachim am 02.02.2014 um 10:37:

Rudi, gib mir bitte mal die genaue Reifengröße an. Benötige dieses Jahr neue Reifen und wollte auch gleich die Metzeler drauf machen mit dem 200er. Gibt es dafür bereits eine Freigabe?

__________________
Gruß
Achim

 


Geschrieben von der_Rudi am 02.02.2014 um 10:48:

@Joachim: Die Reifen sind bereits eingetragen. Wegen der genauen Bezeichnung muss ich mal schauen, da mein Mopped nicht hier steht. Ich muss mal schauen, ob ich den "Zettel" mit den Daten finde.

__________________
Wenn das die Lösung ist,
dann hätte ich gerne mein Problem zurück! Freude


Geschrieben von Nightrider am 02.02.2014 um 18:02:

Sieht ja schon vielversprechend aus, aber mal abwarten wie das Endergebnis aussieht.

Rudi, was für ein Baujahr ist denn dein Modell, wegen der Hinterradschwinge? Oder war die schon geändert?

__________________
.