Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Schräglagenfreiheit (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=45206)
Kann mich den Vorrednern nur anschliessen, an das Geschrappe gewöhnt man sich schnell, meist eben nur im Kreisverkehr und engen Kurven mit Neigung zum Trittbrett, und ausserdem schleift man sich mit jedem Aufsetzen die Bretter ja immer weiter runter, so daß sie fortlaufend langsam immer mehr Bodenfreiheit bekommt
Anfangs war das die grösste Sorge, die ich bei der Anschaffung hatte, mittlerweile spielt es so gut wie keine Rolle mehr..
Hatte bei meiner Street Glide vorm Beschichten, extra die Trittbretter mit der Flex an der Hinterseite, wo sie aufsetzen verdünnisiert. Hatte aber auch nichts gebracht, denn dann hab ich die Trittbretthalter bis auf einen halben cm runtergeschliffen und die Endtöpfe am Asphalt bearbeitet.
Das Problem ist halt wenn in einer Kurve, gleichzeitig noch eine Bodenwelle ist, dann ist der Primär ruckzuck am Boden und das Ergebnis kennen wir ja:
http://www.youtube.com/watch?v=sYxU_lYBHpY
__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School
also meiner schleift sehr selten,liegt aber am fahrstil,und das ist gut so
Zitat von sticki1
also meiner schleift sehr selten,liegt aber am fahrstil
__________________
Danke an alle, die nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben.
demnach Fahrstil = u. A. Kurvengeschwindigkeit
Dazu kommt: in der Kurve kann man drücken oder legen. Beim Legen braucht man nicht so viel tatsächliche Schräglage, weil sich der gemeinsame Schwerpunkt stärker zum Kurvenzentrum verlagert. Gefühlt hat man aber beim Drücken weniger Schräglage, obwohl das Motorrad sich schräger legt als beim Legen.
Ach ja, und ich habe meine Fat Boy vor Kurzem "entjungfert" . Die Maschine wurde im September 2010 gebaut, ist 1800 Meilen gelaufen, hat aber mit ihren Trittbrettern noch nie die Strasse berührt
Hi,
bin von ner Sporster Bj 2000 auf die Slim umgestiegen.
Die Slim setzt definitiv früher auf - aber, wie meine Vorredner schon festgestellt haben, daran gewöhnst du dich schnell und du passt deinen Fahrstil automatisch an. Den Wechsel bereue ich in keinsterweise und würde es sofort wieder machen.
__________________
Gruß
LvB
Die mangelnde Schräglagenfreiheit ist doch die direkte Folge der m.A. blödsinnigen Tieferlegungsphilosophie der Harley Marketingfritzen in den USA . Das Fahren ist doch der Spaß am Motorrad und nicht das Gegenteil.
Aber vielleicht ein praktischer Hinweis: Harley bietet mit den Comfort Flex Stoßdämpfern die Alternative selbst an - damit klappt's wieder mit dem Kurvenfahren ohne Verrenkung des Fahrstils.
Einfach mal ausprobieren.
Zitat von nogard
Dazu kommt: in der Kurve kann man drücken oder legen.
__________________
Danke an alle, die nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben.
Du hast Recht EJP, die Dämpfer bringen die Slim auch nur auf das Niveau der Fat Boy oder Heritage aber die Verbessereung ist spürbar.
Gruß Michael
Zitat von EJP
Zitat von nogard
Dazu kommt: in der Kurve kann man drücken oder legen.
Ich mag mir das jetzt nicht wirklich vorstellen, wie Sticki in jeder Kurve neben dem Motorrad hängt.![]()
Daher gehe ich erstmal weiter davon aus, dass die Kratzverhinderer via Fahrstil irgendeine andere, stilistisch wirksame Magie benutzen (vielleicht handelt es sich ja um eine besondere Linienwahl).
Da ich die nicht kenne (und sie mir hier keiner verraten mag), bleibt mir wohl nix anderes übrig, als in den Kurven entsprechend langsam zu fahren.![]()
@Althighendfreak:
Hier kratzen auch die Brettchen von Fat Boy- und Heritagefahrern. Denen hilft Dein Rat leider nicht weiter. Oder kennst Du (oder gerne sonst jemand) einen Höherlegunssatz für diese Modelle?
Gruß
Ernst
__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School
ne stimmt schon ,ich fahre weit zur innenseite gelehnten hanging off mit knie am boden
mit "Legen" ist doch das gemeinsame Neigen vom Motorrad und Fahrer gemeint und nicht das neben dem Motorrad hängen und das Knie abschleifen wie bei Moto-GP
hey folks
vor etwa 2 jahren hatte ich auf einem teil meiner hausstrecke von todtnau zum präger sattel (eine der kurvenreichsten strecken des südschwarzwalds - wer schon da war, kennt sie) eine softtail vor mir.
der typ schraddelte mit einem affentempo durch die kurven, ich hätte das nie gedacht - meine hinten höher gelegte und vorne an der gabel etwas durchgesteckte fxdx setzt zwar selbst unter forciertem tempo nicht auf, aber schneller fahren als der funkensprühende typ vor mir hätte ich nur mit viel mühe und einiges an risikoverachtung können - ich bin hinten geblieben.
also man kann schon schnell sein mit den schraddel-softtails . mein ding wäre das aber nicht, mit dem ständigen nervigen kniiiiiiieeerrrrzzzzsss und speziell an den haarnadelkurven wurde die softtail dann doch langsam, währen die etwas schnelleren bögen erstaunlich gut gingen.
greez
moony
__________________
most motorcycle problems are caused by the nut, which connects the seat to the handlebar
Ich bin bekannt für meine Ironie. Aber auf den Gedanken, im Hafen von New York eine Freiheitsstatue zu errichten, wäre selbst ich nicht gekommen.(G B Shaw)
Hatte es schon mehrmals erwähnt:: Ich bin nicht der Schräglagentyp und nach 10.000 km ist die Slim bei mir noch nie aufgesessen. Ich schiebs immer auf das Körpergewicht! ;-)
Bernie
Noch nie aufgesessen die Slim bei dir ?? Das wirklich eine Kunst. Die kannst ja schon auf der Geraden mit bißchen links /rechts wedeln aufsetzen .
__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School